Eine bedienbare Freeware-Lösung zum Entrauschen ist mir nicht bekannt.
So schlecht sind die Photoshop-eigenen Bordmittel auch nicht. Und die kosten nichts extra.
Ich kenne nur drei Plug-Ins, die besser sind: Neat Image, Noise Ninja und NIK Dfine. Kosten alle Geld.
Du kannst Dir auch mal Greycstoration anschauen. Soll toll sein, aber ich bin zu blöd dafür
Das ist kein Photoshop-Plugin, sondern ein DOS Kommandozeilen-Programm. Kann man im DOS Fenster mit so einfachen Befehlen wie
C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Temp\GREYCstoration-2.6>greycstoration_pc_win32 –restore verrauscht.tif –o entrauscht.tif
aufrufen. Ganz einfach, also.
Danach kommt aber eine Fehlermeldung „Check you have either the ImageMagick or GraphicsMagick package installed.”
Ist wohl eher etwas für die harten Jungs von der Linux-Fraktion (Linux ist der Indiana Jones unter den Betriebssystemen

). Für benutzeroberflächenverwöhnte Windows- und Apple-Anwender ist dieser Teil wohl der beste des gesamten Programms: „This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way.” Das sich das Programm standardmäßig nach C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Temp\GREYCstoration-2.6 extrahiert, ein Verzeichnis, dass normalerweise nicht sichtbar ist, ist da ebenfalls nur ein Schritt in die richtige Richtung.
Bitte, technisch mag das Programm klasse sein, kommt ja auch direkt aus der Entwicklung. In der Anwenderfreundlichkeit aber, in der Mensch-Maschine-Schnittstelle, liegt es 15 Jahre hinter der aktuellen Forschung zurück.