• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeware Plugin zum Entrauschen

da_knipsa

Themenersteller
Hi

Ich suche ein gutes Plugin für Photoshop, mit dem man Bilder entrauschen kann.
Es soll Freeware sein und gute Ergebnisse erzielen.
Kann mir da jemand was empfehlen? Ich hab mir echt schon die Finger be Google wundgetippt aber immer nur Sachen gefunden die erst kostenlos sind, dann aber doch wieder was kosten sollen.
 
Cool ich hatte nicht gesehn, dass neat Image für nicht Komm. Umsonst ist. Hatte immer nur die Preisliste gesehen. Danke dass ihr mich eines besseren belehrt habt!
 
Also ich habe jetzt NeatImage installiert und habe ein Problem: Das Photoshop Plugin funktioniert nur bis 1024²Pixel. Ich habe aber ein 3000*2000 Bild, das ich entrauschzen möchte. Muss ich das jetzt in der Standalone Version machen oder kann ich das auch in PS irgendwie hinbekommen?
 
Also ich habe jetzt NeatImage installiert und habe ein Problem: Das Photoshop Plugin funktioniert nur bis 1024²Pixel. Ich habe aber ein 3000*2000 Bild, das ich entrauschzen möchte. Muss ich das jetzt in der Standalone Version machen oder kann ich das auch in PS irgendwie hinbekommen?

Ist in der Freeware-Version so. Ich benutze deshalb die Standalone-Version, in der allerdings der Batch mode und die Formate (nur 8 bit JPG) auch begrenzt sind. Wenn man häufig entrauschen will, würde ich mir NeatImage kaufen, die Ergebnisse sind klasse!

Gruß,
Harry
 
Hallo zusammen

Wie sieht das ganze für den Mac aus? Gibt es da auch empfehlenswerte gratis Software zum entrauschen? Oder gibt es sonst irgendwelche PS Tutorials die sich diesem Thema annehmen?
 
Eine bedienbare Freeware-Lösung zum Entrauschen ist mir nicht bekannt.

So schlecht sind die Photoshop-eigenen Bordmittel auch nicht. Und die kosten nichts extra.

Ich kenne nur drei Plug-Ins, die besser sind: Neat Image, Noise Ninja und NIK Dfine. Kosten alle Geld.


Du kannst Dir auch mal Greycstoration anschauen. Soll toll sein, aber ich bin zu blöd dafür

Das ist kein Photoshop-Plugin, sondern ein DOS Kommandozeilen-Programm. Kann man im DOS Fenster mit so einfachen Befehlen wie
C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Temp\GREYCstoration-2.6>greycstoration_pc_win32 –restore verrauscht.tif –o entrauscht.tif
aufrufen. Ganz einfach, also.
Danach kommt aber eine Fehlermeldung „Check you have either the ImageMagick or GraphicsMagick package installed.”

Ist wohl eher etwas für die harten Jungs von der Linux-Fraktion (Linux ist der Indiana Jones unter den Betriebssystemen:lol:). Für benutzeroberflächenverwöhnte Windows- und Apple-Anwender ist dieser Teil wohl der beste des gesamten Programms: „This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way.” Das sich das Programm standardmäßig nach C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Temp\GREYCstoration-2.6 extrahiert, ein Verzeichnis, dass normalerweise nicht sichtbar ist, ist da ebenfalls nur ein Schritt in die richtige Richtung.

Bitte, technisch mag das Programm klasse sein, kommt ja auch direkt aus der Entwicklung. In der Anwenderfreundlichkeit aber, in der Mensch-Maschine-Schnittstelle, liegt es 15 Jahre hinter der aktuellen Forschung zurück.
 
So schlecht sind die Photoshop-eigenen Bordmittel auch nicht.
Ich halte sie für indiskutabel schlecht.
Ich kenne nur drei Plug-Ins, die besser sind: Neat Image, Noise Ninja und NIK Dfine. Kosten alle Geld.
Es gibt auch noch Grain Surgery, Noiseware Professional. Alle gut, alle teuer.
Das ist kein Photoshop-Plugin, sondern ein DOS Kommandozeilen-Programm.
Dass es ein Plugin sei, habe ich auch nicht behauptet ;) Mir ging es darum, zumindest eine Freeware zu benennen, die ordentliche Ergebnisse liefert. DCEnhancer könnte man auch noch nennen, wobei hier wiederum zu wenig selbst eingestellt werden kann, doch es handelt sich um Freeware.
 
Ich halte sie für indiskutabel schlecht.

Ron Bigelow beschreibt hier in 4 kleinen Artikeln verschiedene Methoden des Entrauschens. Das Photoshop Ergebnis sieht dabei gar nicht so schlecht aus. Vor allem wenn man sich ohnehin einen PSD-workflow nach seinen Überlegungen angelegt hat, wären das zwei Mausklicks mehr pro Bild (oder eben eine Voreinstellung für einen batch-Prozess).

Er beschreibt auch das Entrauschen mit Noise-Nínja. Übrigens ebenfalls ein absolut erstaunliches Ergebnis (also für mich als Entrausch-Anfänger).

Lesenswert.
 
Etwas verspätet, weil ich dieses Posting erst jetzt, wo ich mich mit erstmals mit
wirklich heftig verrauschten Bildern herumplage, gefunden habe: Vielen Dank @casacki! Ron Bigelows Artikel ist echt lesenswert. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten