• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS400D zu locker auf Manfrotto 484RC2?

flabs

Themenersteller
Hi,
Habe vor kurzem mein neues Stativ (Manfrotto 190 XProB) und den dazugehörigen Kugelkopf (484RC2) bekommen.
Prinzipiell gibt's da nix zu meckern.

Mir ist nur folgendes aufgefallen:
Wenn ich meine EOS400D + Canon EF 28-135mm f/3,5-5,6 IS USM (zusammen unter 1200g) montiert habe, kann die Cam immer noch leicht bewegt werden.

Das Stativ bis rauf zum Kugelkopf sitzt eigentlich bombenfest. Schaut so aus als wäre der Übergang zw. dem 484RC2 und dem Cam Body nicht 100% fix. Mag auch am Kunststoffboden der Cam liegen.
Also wenn ich keinen Fernauslöser hätte würde ich fast sagen, dass das mit dem Stativ eher sinnlos ist, da beim normalen auslösen (ohne IR) der Bildausschnitt leicht verändert wird.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen, oder gibt's da noch einen Trick, den ich beachten muss?

/Flabs
 
Hallo,
ich hatte auch mal die RC2. Durch den Gummibelag bekam ich sie auch nie richtig fest. Habe jetzt die Q-Mount von Novoflex - bombenfest mit Nikon D200 und 2.8/70-200 VR



Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten