• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Fernbedienung für 40D???

Ronald81

Themenersteller
Welche Fernbedienung ist die 40 D am geeignetsten?
Sie soll keine 100€ kosten...

Danke
 
Ich habe seit Monaten die Twin1 Infrarot Fernbedienung und bin damit sehr zufrieden. Sie liegt im Preis bei rund 99,00 Euro.
Gruß Werner
 
Hallo,
habe mir für die 40Dbei foto-tip.pl den Funk-Fernauslöser WR-100 gekauft. Empfänger läßt sich auch als Kabel-Fernauslöser nutzen. Hat inkl. Versand 45 Euro gekostet.
Gotthold
 
Noch billiger gehts in der Bucht. Such da mal nach Phottix C3. Der FUnkauslöser mit Empfänger Kostet inklusive Versand aus Hongkong ca. 18 Euro. Meiner müsste die Tage kommen, mal schauen ob der was taugt für den Preis :)

LG,
Christian
 
Noch billiger gehts in der Bucht. Such da mal nach Phottix C3. Der FUnkauslöser mit Empfänger Kostet inklusive Versand aus Hongkong ca. 18 Euro. Meiner müsste die Tage kommen, mal schauen ob der was taugt für den Preis :)

LG,
Christian

Er taugt :)

Günstiger kommt man wohl nicht an einen Funkauslöser.
Bis ca. 30m Entfernung hab ich ihn schon ausprobiert, auch ca. 10m "um die Ecke" war kein Problem.
 
Hallo,

der Transmitter von Phottix hat ja eine 12V Batterie.;)

kann die 12V Batterie problemlos getauscht werden, gibt es so eine Batterie auch hier in Deutschland???:confused:

Danke:top:
Gruß
Pixel Dj
 
Ich nutze für meine 350D eine Universalfernbedienung von Aldi. Sieht zwar komisch aus, funktioniert aber wunderbar und ich brauchte mir nichts neu zu kaufen. ;)
 
Hola,

wenn es was Kabel gebundenes sein darf und Du ein Notebook hast, dann kannst Du die 40D über die Livebild-Funktion steuern. Das kostet dann gar nichts zusätzlich. Sofern man ein Notebook hat und dieses dann auch mitnehmen/nutzen möchte.

Zwar habe ich die 40D erst seit einer Woche, aber genau das habe ich am Wochenende mehr oder weniger intensiv genutzt. Für Aufnahmen vom Stativ hat mich das erst einmal überzeugt, gerade bei den Makroaufnahmen. Ferner hast Du die Möglichkeit von zeitlich gesteuerten Reihenaufnahmen. Sprich Du gibst in der Software ein wie viele Aufnahmen und in welchen Zeitabständen die Kamera Aufnahmen machen soll.

Ansonsten benutze ich den Fernauslöser RS-80N3 von Canon. Aber das ist eben keine Fernbedienung.

Ist vielleicht eine Alternative für Dich?
 
Die Empfänger für Infrarot haben afaik nur die dreistelligen bei Canon. D.h. du kannst mit einer normalen Fernbedienung (auch keine von Canon) die 40d nicht auslösen. Da müsstest du dann einen Drahtauslöser oder eben einen Funk/IR-Auslöser nehmen, der an die Buchse der Kamera angeschlossen wird.
 
kann die 12V Batterie problemlos getauscht werden, gibt es so eine Batterie auch hier in Deutschland???:confused:

Klar gibts die auch hier. Google mal nach LRV08, A23, 23A, LR23A oder GP23A. Ist alles das gleiche und kostet teilweise weniger wie 1,-€ das Stück. Man kann sie aber auch in der "Apotheke" für 9,95 kaufen ;)
 
Klar gibts die auch hier. Google mal nach LRV08, A23, 23A, LR23A oder GP23A. Ist alles das gleiche und kostet teilweise weniger wie 1,-€ das Stück. Man kann sie aber auch in der "Apotheke" für 9,95 kaufen ;)

"Power: 23 A / 12 V" - die Frage ist natürlich, wie lange die Batterie dann durchhält... schafft sie 1 Sekunde? :ugly:
 
So, meine Phottix C3 Funk-Fernbedienung aus Hong Kong ist nun endlich eingetroffen. Hat mich inklusive Versand 18 Euro bei ebay gekostet. Was soll ich sagen. Das Teil funktioniert astrein. Fokussieren, Langzeitbelichtung, alles kein Problem mit dem Sender.

http://l7foto.com/2007/11/01/phottix-wireless-remote-control-review/

Ach ja, falls jemand einen T3 Stecker zum Basteln braucht, einfach ne PN an mich. Hab einen kostenlos abzugeben. Der erste Empfänger für an die Kamera war defekt, habe aber sofort und anstandslos einen zweiten vom ebay Verkäufer aus Hong Kong geschickt bekommen.
 
Muß man beim Kabelfernauslöser Adidt M1C3 (Serial No.: MC-25966A) im Zusammenspiel mit der 40D irgendwas beachten? Bei mir funzt er nicht. Zwischendurch gelangen 3 Aufnahmen ohne dabei aber einen spürbaren Druckpunkt zu finden und nun geht wieder nix.

Nun frage ich mich, kaputt oder irgendeine Einstellung an der Kamera, die nicht mitspielt. :confused:
 
Bei enjoyyourcamera gibt's ja gleich drei verschiedene Kabelauslöser für die 40D (verschiedene Kabellängen mal gar nicht mitgerechnet).
Kann man da einfach das "billigste" nehmen, oder gibt es Erfahrungen, die zu einem bestimmten Gerät tendieren lassen?

http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...Canon-5D-40D-30D-20D-1D-1Ds-RS-80N3::871.html
http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...-Canon-EOS-40D-30D-20D-10D-5D-RS-80N3::8.html
http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...r-fuer-Canon-40D-30D-20D-5D-RS-80N3::509.html

Einzige Anforderung: Soll funktionieren! :D
 
Muß man beim Kabelfernauslöser Adidt M1C3 (Serial No.: MC-25966A) im Zusammenspiel mit der 40D irgendwas beachten?

Bei meinem musste ich nichts beachten, einfach einstecken und draufdrücken (leicht: AF; ganz durchdrücken: Auslösen). Ich denke Deiner hat einen Fehler.

Bei enjoyyourcamera gibt's ja gleich drei verschiedene Kabelauslöser für die 40D (verschiedene Kabellängen mal gar nicht mitgerechnet).
Kann man da einfach das "billigste" nehmen, oder gibt es Erfahrungen, die zu einem bestimmten Gerät tendieren lassen?

Ich habe den "Mittleren" genommen, da er meinen Anforderungen genügt. Lies Dir einfach die (sehr) ausführliche Beschreibung durch und entscheide dann selbst, was Du brauchst. Der "Mittlere" funktioniert bei mir tadellos und ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten