• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum habt ihr euch für Canon und gegen Nikon entschieden?

Grimbart

Themenersteller
Hi Leute,
nen Kumpel von mir will nach langer Analogzeit mit M42 Gewinde nun auf den digitalen SLR-Zug aufspringen und fragt mich nach meiner Empfehlung. Weil ich aber meine Entscheidung in Richtung Nikon gefällt habe und ihm nun nicht nur die befangenen rosaroten Gründe in Richtung Nikon nennen will hier nun dieser Thread.

Mit der Bitte, dass hier nur diese User antworten, die bei der Beschaffung vor der Wahl Nikon oder Canon gestanden haben und diese Entscheidung pro Canon auch mit "vorzeigbaren" Gründen untermauern können.

Was hilft mir nicht:
- Gefühlsduselei und
- Rechtfertigungen (KEINER muss sich für sein System entschuldigen oder es verteidigen)
- Erklärungen zum Cropsystem
- Hören / Sagen

Was hilft mir:
- Erfahrung in der Haltbarkeit
- Aussagen zur Verarbeitung und Qualität von Objektiven und Bodys
- weiterführende hilfreiche Informationen
- eigene Erfahrungen

Ich möchte ihm ausreichend Pro und Contra für beide Systeme in die Hand geben denn nur wenn er selber von seinem System überzeugt ist wird er richtig Spaß daran haben, ich hoffe ihr versteht meine Beweggründe.

Danke Grimbart

PS
Liebe Verwender der anderen DSLR-Systeme diese Umfrage stellt keine Abwertung eurer Systeme dar aber Aufgrund des Zubehörangebotes bei Canon und Nikon ist die Wahl schon eingeschränkt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, die Frage ist kompletter Quark!

Ich bin zwar von Nikon (D50) auf Canon (30D/40D) umgestiegen, diese Entscheidung ist aber weder richtig noch falsch und schon garnicht in messbaren/mathematischen Kategorien begründbar.

Etwas sinnvolleres als Markenbashing kann bei einer solchen Frage eigentlich überhaupt nicht herauskommen....

PS
Liebe Verwender der anderen DSLR-Systeme diese Umfrage stellt keine Abwertung eurer Systeme dar aber Aufgrund des Zubehörangebotes bei Canon und Nikon ist die Wahl schon eingeschränkt wurden.

Das ist z.B. sicher für 90% der zukünftigen DSLR-User eine unsachliche Entscheidung.
 
300D und weit und breit keine Konkurrenz zum gleichen oder ähnlichen Preis. Die D70 kam erst später zu einem höheren Preis raus. Tja, und somit landete ich bei Canon und bin bis heute aufgrund der hervorragenden Produkte auch geblieben. Des weiteren sind die Produkte von Canon in der Neuanschaffung etwas preisgünstiger als vergleichbare Produkte von Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Canon gekauft, weil ein Freund eine hatte und ich war total begeistert von dem Teil. Nikon ist sicher genausogut, habe mich aber nie darüber informiert, drum will ich da auch eigentlich gar nix sagen.

Warum ich überhaupt antworte: Was ich festgestellt habe ist, dass (technisch identische) Objektive mit Nikon-Mount fast immer (vor allem gebraucht in der Bucht) günstiger in der Anschaffung sind - kann das sein? Ist mir so aufgefallen ...
 
Warum ich überhaupt antworte: Was ich festgestellt habe ist, dass (technisch identische) Objektive mit Nikon-Mount fast immer (vor allem gebraucht in der Bucht) günstiger in der Anschaffung sind - kann das sein? Ist mir so aufgefallen ...

Das kann sein, aber zumindest die "Guten" Objektive von Nikon kosten immer nen paar Schein mehr als die von Canon.
 
.....Ich bin zwar von Nikon (D50) auf Canon (30D/40D) umgestiegen....

....und du hattest keine nachvollziehbaren Gründe :confused:

...

Das ist z.B. sicher für 90% der zukünftigen DSLR-User eine unsachliche Entscheidung.

Das das Objektivangebot bei Canon und Nikon erheblich größer ist und deshalb die Einschränkung auf diese zwei Hersteller erfolgte ist also unsachlich...... Sorry, wie würdest Du, bei dem wirklich weitem Umfeld, denn eine Einschränkung vornehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
neben irrationalen Gründen:

Die 400D ist billiger als die D80 (Die Objektive, die mich vorrangig interessierten, haben bei Nikon Stangenantrieb D.H. D40 fällt weg, da 50/1,4 und 85/1,8 daran nur manuell gehen, was beim Sucher der D40 nicht die reine Freude ist.)

Ansonsten: relativ preiswerte Möglichkeit, auf FF zu gehen (5D) Nikon bot damals noch gar nichts an und jetzt nur die Sündhaft teure 3D.

insgesamt eine hauptsächlich finanzielle Entscheidung, die Optiken sind in dem Sektor, in dem ich mich bewege, sicherlich optisch gleichwertig.

Gruß
Mike
 
... aber Aufgrund des Zubehörangebotes bei Canon und Nikon ist die Wahl schon eingeschränkt wurden.

wie du schon sagst, hängt so eine Entscheidung bei vielen auch mit Emotionen usw. zusammen.

Für mich war eigentlich einzig u allein der von dir genannte Grund des Angebots entscheidend. Und da Canon noch etwas mehr verbreitet ist u auch sehr viel am Gebrauchtmarkt an Objektiven usw. zu finden ist, fiel meine Entscheidung auf die 40d. Bin sehr sehr froh darüber u würde es jeder zeit wieder tun.
lg, sims
 
....und du hattest keine Gründe nachvollziehbaren Gründe :confused:

keine, die einer anderen Person in irgendeiner Weise bei der Entscheidung helfen könnten. Mittlerweile habe ich auch noch ein kleines Olympus System, das mir ganz genauso gut gefällt wie meine Canon.

Schau dir doch die ganzen Kaufberatungsthreads mit 20 Seiten hier im Forum an: es gibt einfach (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen) keine saubere, rationale Entscheidung.

Über das Objektivangebot kannst du vielleicht noch die "kleinen" Hersteller ausschließen (wobei ich auch das - wie schon geschrieben - in vielen Fällen für falsch halte; ist aber auch egal), bei der Auswahl Nikon vs. Canon wird es dann komplett gaga.

Wenn man nicht ein ganz spezielles Feature unbedingt haben "muss", das nur der eine Hersteller bietet, ist es einfach ziemlich egal, wozu man greift.

Wenn es dein Kumpel ist und du ihm eine Nikon erklären, ihm helfen und vielleicht auch das eine oder andere Objektiv testen lassen kannst, ist das meiner Meinung nach mit das beste Entscheidungskriterium überhaupt.

Edit:

Das das Objektivangebot bei Canon und Nikon erheblich größer ist und deshalb die Einschränkung auf diese zwei Hersteller erfolgte ist also unsachlich...... Sorry, wie würdest Du, bei dem wirklich weitem Umfeld, denn eine Einschränkung vornehmen?

Welche Objektive braucht denn dein Kumpel, die er bei Olympus oder Pentax oder Sony nicht bekommt?
 
Canon bietet bislang als einziger Anbieter die Möglichkeit, zu bezahlbaren Preisen auf Vollformat (will sagen: KB) aufzusteigen. Bei Sony und Nikon handelt es sich noch (!) um Vapor-Hardware!
 
Vernunftsentscheidung des Gesamtsystems

-> neu wie gebraucht massenhaft Objektive vorhanden

-> kleine, leichte, günstige f4 - Teleobjektive bei exzellenter Schärfe (und IS). Das gibt es bei Nikon nicht, da muss es sofort der 1.800.- Brummer mit 1,5 Kg sein

-> 24-105 IS . L-Qualität bei ausgereiztem Brennweitenbereich. ~70mm sind mir einfach zu wenig.

-> Im Sommer gab es noch keine D300, die viiiiielleicht die Entscheidung hätte rumreißen können.
 
......
Wenn es dein Kumpel ist und du ihm eine Nikon erklären, ihm helfen und vielleicht auch das eine oder andere Objektiv testen lassen kannst, ist das meiner Meinung nach mit das beste Entscheidungskriterium überhaupt.

Nun der Gedanke ist uns auch schon gekommen aber er ist jetzt fast 60 und nachdem er gut 30 Jahre Analog unterwegs war will er sich nun auf DAS zweite SLR-System seines Lebens festlegen. Da sind solche Dinge wie ein zeitweiliger Vorteil eher nicht wichtig.

Welche Objektive braucht denn dein Kumpel, die er bei Olympus oder Pentax oder Sony nicht bekommt?

Er hat gut 20 Linsen im Schrank und will sich auch nicht festlegen. Hätte Pentax im Vergleich zu allen anderen Systemen das doppelte Objektivangebot dann wären alle anderen raus.

Nachtrag:
Pro Canon
- finanziell günstiger
- mehr gebrauchte Objektive auf dem Markt
- 4er Objektive
- Vollformat günstiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

der Hautgrund dafür, dass ich Ende letzten Jahres von einer Pentax K100D auf eine Canon EOS 30D umgestiegen bin, war die geringe Performance der K100 für Action-Aufnahmen. Der AF und auch die Serienbildgeschwindigkeit war mir für einige meiner Motive, nämlich unsere Hunde, auf die Dauer doch zu langsam. Auch ein Wechsel zue K10D hätte mir da nicht viel weiter geholfen. Ansonsten war ich mit Pentax sehr zufrieden. Schon die Kitobjektive haben sehr brauchbare Ergebnisse geliefert. Auch den im Gehäuse eingebauten Bildstabi habe ich schnell lieben gelernt...

Die 30D bietet m.E. gerade für Actionfotos die besseren Voraussetzungen. Weitere Vorteil bei Canon ist der erheblich größere Gebrauchtmarkt, z.B. bei Objektiven. Den Stabi vermisse ich doch mehr als erwartet. Daher habe ich mir jetzt auch ein IS -Objektiv bestellt...

Kurzzeitig hatte ich auch mal mit einer Nikon D200 spekuliert, aber bei Nikon waren mir einfach die Preise zu hoch und auch der Gebrauchtmarkt etwas klein. Wenn ich ohne Preisberücksichtigung hätte entscheiden können, wäre es warscheinlich eine D200 oder die neue D300 geworden. Von der Haptik gefallen mir diese doch besser als die 30D/40D von Canon.

Die 30D war aber für mich unter Abwägung aller Rahmenbedingungen die sinnvollste Lösung...

Gruß Peter
 
Nun der Gedanke ist uns auch schon gekommen aber er ist jetzt fast 60 und nachdem er gut 30 Jahre Analog unterwegs war will er sich nun auf DAS zweite SLR-System seines Lebens festlegen. Da sind solche Dinge wie ein zeitweiliger Vorteil eher nicht wichtig.

Der perfekte 5D-Kunde. Oder 5D-Nachfolger-Kunde. Die alten Analogritter lieben
die Kamera doch, weil sie sich nicht umgewöhnen müssen
4.gif
 
Bei mir war es (noch zu IXUS-Zeiten) die Menüführung und das "Bastelzubehör" (Objektivtuben, ...)
Inzwischen mit DSLR, würde für mich das Objektivangebot entscheiden. Auch die wesentlich höhere Produkterscheinungsrate und die daraus folgenden geringeren Bodypreise auf dem Gebrauchtmarkt sind nicht zu verachten.

Ich bin bei Canon geblieben
 
Nun der Gedanke ist uns auch schon gekommen aber er ist jetzt fast 60 und nachdem er gut 30 Jahre Analog unterwegs war will er sich nun auf DAS zweite SLR-System seines Lebens festlegen. Da sind solche Dinge wie ein zeitweiliger Vorteil eher nicht wichtig.

Schlechte Voraussetzungen... :evil:

Ganz im Ernst und völlig ohne Ironie: die Systeme sind sich weitestgehend ähnlich und bei Bedarf ohne großen Schaden austauschbar. Meiner Meinung nach lohnt sich da das monatelange, akribische Abwägen aller Eventualitäten einfach nicht.

Leben ist das, was passiert, wenn du etwas völlig anderes geplant hast.

Zum Teil lässt sich das sicher auch auf Kameras - jedenfalls ab einem gewissen Level - übertragen. Du kannst letztlich sowieso nicht ausschließen, dass du in System A investierst und dir dann nach einer Weile auffällt, dass dir etwas fehlt. Oder dass Hersteller B mit dem nächsten Release genau das Feature X anbietet, das du so gerne gehabt hättest.

Was ist denn mit den klassischen Auswahlkriterien? Haptik? Sucher? Einen ersten Objektivpark zusammenstellen und schauen, wer hier das bessere Angebot hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten