• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Gewinde beim Slik-Stativkopf?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_61052
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_61052

Guest
Hallo.

Ziemlich simple Frage eigentlich. Ich möchte mir einen neuen Stativkopf kaufen und bin mir jetzt nicht sicher, ob der Cullmann Magnesit 25Nm oder der Benro KJ1 auch auf mein kleines Mini-Skli-Stativ passen.

Ich habe dafür mal gleich meinen neuen Ringblitz :D ausprobiert und 1. die Unterseite des billigen Slik-Stativkopfes (SBH-100), 2. und 3. jeweils ein 3/8-Gewinde und das besagte ????-Gewinde (rechts) nebeneinander abgelichtet. Um welches Format handelt es sich da? Es sollte um die 6 mm breit sein.

Das Problem ist, dass ich bishr nirgens Photos von der "Unterseite" von irgendwelchen Kugelköpfen gesehen habe. Naja. Vielleicht könnt ihr mir da einfach weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürfte 1/4 Zoll sein, passt dann auch ca. zu den 6 mm (6mmx4 = 24 mm, ein Zoll ist glaube ich 25,4 mm). Der Kopf hat doch einen 3/8 Adapter drauf ? Sieht auf jeden Fall so aus...
 
Dürfte 1/4 Zoll sein, passt dann auch ca. zu den 6 mm (6mmx4 = 24 mm, ein Zoll ist glaube ich 25,4 mm). Der Kopf hat doch einen 3/8 Adapter drauf ? Sieht auf jeden Fall so aus...

Ja der Teller des Kopfes hat ein 3/8-Gewinde. Da habe ich einen Manfrotto 323-Adapter drauf montiert. Aber eine normale Kamera passt ebenfalls rauf.

Jetzt müsste ich nur noch rausfinden, welche Gewinde Cullmann oder Benro auf der Unterseite einsetzen.
 
Würde auch auf das Tippen was n-doc geschrieben hat.
 
Wo genau steht das? Also ich kann nur Angaben über den Wechselteller finden, der 3/8 hat.


Keine Ahnung, aber fast alle Stativköpfe haben ein 3/8 Gewinde, was nicht heißt, dass es bei den Cullmännern und Benros anders sein könnte.

Wo gibts eigentlich Einleg-Gewinde oder sowas zu kaufen, wo ich 1/4 -> 3/8 sozusagen hochstufen kann?

Beim Fotohändler um die Ecke, im Versandhandel (Brenner, Koch, etc.) und fast bei jedem Stativ welches mit dem 1/4 Gewinde ausgeliefert wird liegt einer bei ;)
 
Auf Deinem Kopf ist (warum auch immer) ein 3/8" Gewinde-Adapter.
Er hat normalerweise ein 1/4" Gewinde (oben und unten).

Der Cullmann Kopf und auch der Benro haben Stativseitig ein 3/8" Gewindeanschluss. Kameraseitig 1/4".

Sie passen aber dennoch auf das Stativ. Namlich mit genau so einem Adapter, wie er sich auf deinem Slik Kopf befindet. Kannst also einfach den nutzen.

Ich nutze auch einen Benro KS-1 auf dem Slik Sprint.
 
Hallo, Mayuka,

bei meinem Benro KB-0 ist ein Reduzierstück 3/8" auf 1/4" beiliegend gewesen, vermutlich wird es bei KJ-1 auch so sein. (Auf dem von Riesbeck demontierten KJ-1 auf der Seite http://www.stativfreak.de/GALERIES/KOPF/BENRO/KJ1/index.htm ist im drittletzten Bild auch eines zu sehen (das Längere der beiden Adapterstücke ist dasjenige, das bei meinem Benro dabei war). Ergo dürfte das Montieren des Kugelkopfes auf ein 1/4"-Anschluss wenigstens von der Seite kein Problem sein.

Gruß, Otto
 
Sie passen aber dennoch auf das Stativ. Namlich mit genau so einem Adapter, wie er sich auf deinem Slik Kopf befindet. Kannst also einfach den nutzen.

Ah tatsächlich. :top: Das sieht man auf meinen Photos sogar besser als in Natura. :)

Dann ist ja alles gut. Ich danke euch für die vielen Hinweise. Warum ich die Bilder beim Stativfreak nicht gesehen habe, ist mir ein Rätsel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten