• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 28-80mm 3.5-5.6 USM Metallbajonett

06rolf06

Themenersteller
Habe bei ebay vor kurzem ein älteres Modell Canon EF 28-80mm 3.5-5.6 USM mit Metallbajonett erworben (83 EUR). Es soll auch Makrofähig sein. Wie kann ich die Makrofunktion einschalten? Es gibt einen Schalter AF und M (nicht MF). Hat jemand mit einem solchen Objektiv Erfahrung? Wie alt könnte es sein? Was die Farben, Schärfe und die Treffsicherheit des AF betrifft, bin ich mit diesem Objektiv an der 5d ziemlich zufrieden. Bin gespannt auf die Antworten.
 
Das "Makro" ist ja kein geschützter Begriff. Das verwenden die Hersteller recht infltionär. Meist wird das schon so genannt, wenn die Nahgrenze für Aufnahmen unter einem halben Meter liegt ...
 
Hallo,
das mit dem Alter stimmt.
Ich kann mich - aus den "seligen" Analogzeiten - daran erinnern, dass es sich um ein optisch sehr gutes Objektiv handelt, welches damals besser als das 2,8-4/28-80mm USM war. Nur mit dem Filtergewinde war da was, ich glaube man konnte nur in einer Zoom-Stellung einen Filter einschrauben.
Probiere es an deiner 5D aus, ich denke du wirst Freunde daran haben.
Gruß
 
Ich hatte das Objektiv mal - und es war sauscharf, im WW-Bereich sogar besser als mein (gutes) Tamron 28-75.
Ich hab es nur (mit weinendem Auge) verkauft weil mir die höhere Lichtstärke des Tami dann doch wichtiger war.
Mit der Verwendbarkeit von Filtern war es so, dass die Frontlinse im mittleren Brennweitenbereich reinfährt, sodass ein Polfilter mit nach aussen ragendem "Verstellnippel" nicht verwendbar war.
Insgesamt aber eine Top-Linse.
 
Danke für eure kompetenten Antworten. Es ist richtig, dass das wohl Makro heißt, weil wohl bis 28cm nutzbar und die Sache mit dem Filter stimmt auch, da ich aber keinen verwende, habe ich kein Problem damit. Die Schärfe ist wirklich o.k. Ich stelle mal ein Bild dazu ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten