• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Monitor nur

waxio

Themenersteller
Ich will mir mal endlich einen vernünftigen Monitor leisten, nur hab ich ka welchen.

Ein 24" oder noch größer wär mir am liebsten und ausgeben wollte ich so ca 1000€.

Was haltet ihr zb. vom Eizo S2431W oder dem Apple und wo liegen da die großen Unterschiede, denn ich hab 19" um über 2000€ gesehen?

mfg
 
Apple, wenn dir das Design wichtig ist, Eizo (oder NEC, etc.) wenn du mehr wert auf innere Werte legst.

Ich hab einen Apple-Monitor ;)
 
Ich will mir mal endlich einen vernünftigen Monitor leisten, nur hab ich ka welchen.

Ein 24" oder noch größer wär mir am liebsten und ausgeben wollte ich so ca 1000€.

Was haltet ihr zb. vom Eizo S2431W oder dem Apple und wo liegen da die großen Unterschiede, denn ich hab 19" um über 2000€ gesehen?

mfg

Also beim Apple ist der größte Unterschied, die geringe Leistung zum hohen Preis, dank Apfellogo. Ich habe in der Firma ein 23" ACD, ich würde mir es privat nicht kaufen, es gibt deutlich mehr Monitor fürs Geld.
Unterschiede können z.B. sein Hardwarekalibrierung, in der Größe meist erst so ab 1400€ zu bekommen. 19" für über 2000€ sollte es inzwischen nicht mehr auf dem Markt geben, auch nicht von Quato und co (die liegen eher bei 1200€ und glänzen durch ein für den Privatanwender überflüssiges UGRA Zertifikat). Noch teurer wirds, wenn die Monitore besondere Dinge erfüllen wie einen besonders großen Farbraum, oder wenn sie in mehreren Messzonen Hardwarekalibrierbar sind. Der EIZO ist schon eine gute Wahl. Für etwas über 1000€ gibt es auch den NEC 2690 der sich mit einigen Tricks auch Hardwarekalibrieren lässt und der 92% des AdobeRGB Farbraumes abdeckt, allerdings sollte man dann auch Farbmanagement beherschen, sonst wird man eher unglücklich mit diesem Monitor. Besseres kostet dann gleich deutlich mehr Geld. Ein Hardwarekalibrierbarer 24" Eizo liegt bei ca. 1250€. Andere gute 24" TFTs sind z.B. der Samsung 245T, allerdings hat der keine 10bit LUT, kostet aber auch weniger.
 
Und ist es die Hardwarekalibrierung wert 400€ mehr zu zahlen?
 
Und ist es die Hardwarekalibrierung wert 400€ mehr zu zahlen?

Nunja es ist immer eine Sache des Anspruches, wenn du damit um 40% dein Limit sprengst würde ich eher nein sagen. Die Ergebnisse sind aber sehr gut und vorallem, kann man sich sicher sein das der Schirm korrekt kalibriert ist, das der Kontrast und die Helligkeit etc. stimmt.
 
Könnte mir bitte jemand einen hardwarekalibrierbaren Widescren-Monitor (ab 21 Zoll) empfehlen, welcher eben nicht in der einen Ecke weiß als helles blau und in der anderen Ecke als grau ausgibt? Das kenne ich von genügend TFTs in unteren und mittleren Preisklassen bis 600 Euro, und damit könnte ich als Fotograf nicht arbeiten. Mein Röhrenmonitor wird's wohl nicht mehr lange machen, daher begebe ich mich nun auf die Suche nach etwas mit gleich guter Darstellungsqaulität und Farbechtheit.

Als kleines Goodie wäre es eventuell nett wenn der Monitor noch FullHD und HDMI unterstützen würde, da ich dann nach Feierabend auch mal 'ne BluRay daran anschauen würde. Ist aber nicht zwingend, in erster Linie ist das ein Arbeitsgerät.

Preislich würde ich gern unter 1300 Euro bleiben. Einen leichten Spielraum nach oben gibt's aber noch. Doch wenn es mittlerweile doch schon brauchbare farbechte Monitore in niedrigeren Preisklassen geben sollte freue ich mich natürlich auch hier über Empfehlungen.

Gibt's eventuell eine Zeitschrift oder eine Internetseite wo solche Monitore in Bezug auf Grafik-Anwendbarkeit getestet werden/wurden?
 
Gibt's eventuell eine Zeitschrift oder eine Internetseite wo solche Monitore in Bezug auf Grafik-Anwendbarkeit getestet werden/wurden?


www.prad.de -> Monitore ...

Ansonsten ist mir kein grosser TFT-MOnitor (>21") bekannt, welcher unter 600€ liegen soll... Beim Budget von bis 1300€ solltest du dir die CE und CG Reihe von Eizo(www.eizo.de), die Spectraview Linie von NEC (http://www.nec-display-solutions.com), Quato (www.quato.de) oder Samsung XL.. (www.samsung.de) ansehen. Dei sind alle hardwarekalibrierbar.
 
Hat jemand den Eizo SX2761W-BK und kann etwas zur Bildqualität und Farbwiedergabe bei der Bildbearbeitung sagen? Insbesondere auch der Schärfeeindruck interessiert mich, da dieser Monitor ja über einen relativ hohen Pixelabstand verfügt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten