• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streetphotography: Erlaubnis einholen?

thomaas

Themenersteller
Hallo,

bin erst gerade mit der dslr fotografie angefangen und wollte mal wissen, wie genau das eigentlich ist (auch was die rechtliche Seite angeht), wenn ich nun auf der Straße Menschen fotografiere? Stichwort Streetfotografie.. Muss man die Leute fragen, ob das Foto gemacht werden darf, bzw. was muss man machen, wenn Leute es einem verbieten... muss man es direkt löschen? Oder ist das im Endeffekt alles egal?

Wie macht ihr das?


Gruß Thomas
 
AW: Streetfotografie - Erlaubnis einholen?

Fragen. Erst bei Erlaubnis Foto machen. Ist doch wohl selbstverständlich.
 
AW: Streetfotografie - Erlaubnis einholen?

dieser link hier könnte hilfreich für dich sein
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=50919
 
AW: Streetfotografie - Erlaubnis einholen?

Ah interessant und danke für den Link!

Die beiden Punkte aus §23 KunstUrhG waren für mich sehr von Interesse.

2. Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen;
3. Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben;
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Streetfotografie - Erlaubnis einholen?

Hallo,

bin erst gerade mit der dslr fotografie angefangen und wollte mal wissen, wie genau das eigentlich ist (auch was die rechtliche Seite angeht), wenn ich nun auf der Straße Menschen fotografiere? Stichwort Streetfotografie.. Muss man die Leute fragen, ob das Foto gemacht werden darf, bzw. was muss man machen, wenn Leute es einem verbieten... muss man es direkt löschen? Oder ist das im Endeffekt alles egal?

Wie macht ihr das?


Gruß Thomas


Fragen ist nur bei Einzelpersonen angebracht,wenn ich eine Straße voller Passanten fotografiere,gilt die sog. Panoramafreiheit.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
AW: Streetfotografie - Erlaubnis einholen?

Es gibt auch noch eine andere nutzungsart. Wen du die Fotos künstlerisch verwendest und veränderst dann darfst du sie auch veröffentlichen und verkaufen (als künstler)

Weis aber nicht mehr wieviel % des bildes künstlerisch veränder sein müssen
 
AW: Streetfotografie - Erlaubnis einholen?

Ja hab mich in dem Artikel den s3chaos gepostet hat bestens darüber informieren können. Mir ging es hauptsächlich um die Frage, ob ich Passanten die z.B. durchs Bild laufen, während ich eine Straßenszene aufnehme, auch fragen müsste. Weil das erschien mir schier unmöglich :)

Aber nun weiss ich bescheid, danke für die hilfreichen Antworten!!

Gruß
 
AW: Streetfotografie - Erlaubnis einholen?

Abgesehen davon käme ich mir extrem doof vor wenn ich 5 Leute vorher frage. Und ich kann mir auch vorstellen, dass man damit mehr Verwunderung auslöst wenn man einfach locker und unauffällig einen Moment fest hällt.

Ausserdem, wenn einer ein Bitibitianer oder Gismonade ist, wird der sicher darauf achten nichtim Bild zu sein oder einem zu sagen dass er es nicht will.

Ich denke aber der Größter teil der Menschen ist intelligent genug zu erkennen, dass ein Fotoaparat keine Waffe ist.

Denn sonst hat er wirklich ein Problem - und zwar mit sich selbst.
 
AW: Streetfotografie - Erlaubnis einholen?

lol. du hast wohl nicht verstanden, worum es bei der streetfotografie geht :ugly:

wenn ich zuerst frage, ist doch der ganze "moment" kaputt.

NIXX "lol".. :(
Das Recht am eigenen Bild dritter WIRD damit nicht nur tangiert sondern verletzt!
Es müsste wohl eher lauten".. du hast wohl nicht verstanden worum es bei dieser Rechtssituation geht"..


Gerd
 
AW: Streetfotografie - Erlaubnis einholen?

Ich wollts EBEN sagen :)

Lasst mich ein wenig laut denken:

Öffentlicher Raum. Man fotografiert den Raum. Und dann ist da zufällig ne Person, oder 20. Was kann ich dafür?

Gedankengang ende.

Ganz einfach!.. (naja..) Sobald "einzelne" Personen aus der Masse BILDWIRKEND erfasst/dargestellt sind.. kannst du etwas dafür weil dies gestaltbar und somit auch vermeidbar ist!
Vermeidest du diesen Eklat nicht.. haftest du für DEINE begangene Verletzung von Rechten dritter!

JAAAAAAA
Es IST manchen unbequem.. rechtfertigt aber solch Verhalten nicht.!

Der "Grundsatz" das die Freiheit des einzelnen dort endet wo die Freiheit der anderen beginnt.. IST angewandt eine perfekte Lösung:
WAS bitte stört dich daran?

Gerd
 
AW: Streetfotografie - Erlaubnis einholen?

Ich wollts EBEN sagen :)

Lasst mich ein wenig laut denken:

Öffentlicher Raum. Man fotografiert den Raum. Und dann ist da zufällig ne Person, oder 20. Was kann ich dafür?

Gedankengang ende.


hmm, leere luft, man schiest in die leere luft und zufälligerweise steht da ne person und ist tot, bisschen schwer so zu argumentieren.



aber ich versteh die ganze aufregung eh nicht, man kann ja_nachdem_man das bild gemacht hat die leute fragen wenns denn unbedingt sein muss, wollen sie das bild gelöscht haben, löscht man es.
 
AW: Streetfotografie - Erlaubnis einholen?

Das stimmt sicherlich so in der Theorie, aber bei Streetfotografie geht das ja gar nicht... (Im Nachhinein fragen ist vielleicht möglich aber auch nicht immer)

Das mag ja durchaus so sein, rechtfertigt aber nicht, dass man das Persönlichkeitsrecht anderer mit Füßen tritt.

Im Übrigen ist diese Problematik inkl. Rechtlage und aktueller Auslegung durch die Gerichte hier schon bis zum Erbrechen diskutiert worden.
 
AW: Streetfotografie - Erlaubnis einholen?

Das stimmt sicherlich so in der Theorie, aber bei Streetfotografie geht das ja gar nicht... (Im Nachhinein fragen ist vielleicht möglich aber auch nicht immer)

Das GEHT.. und VÖLLIG Problemlos!:top:

Ich habe dazu IMMER im Fotokoffer ein Modelrelease als Printout.. und lichte dieses zusammen mit mir und dem Zielmotiv in einem Bild ab = OK.. sonst wird alles gelöscht!

Das Release bekommt die abgebildete Person.. und hat 24 std. Zeit zum Einspruch.. Sie/er hat meine Adresse.. kann sich überzeugen OB es seriös ist.. und bekommt später nen digitalen Abzug!

DAS schafft Vertrauen.. auf welches auch oft ankommt.. und räumt Bedenken (verständliche!) aus.

Wer sich jedoch wegen der "scheinbaren" Anonymität einfach über die Bildrechte der abgebildeten hinwegsetzt.. hat mein Mitleid NICHT, wenn die Klage eintrudelt!

Gerd
 
AW: Streetfotografie - Erlaubnis einholen?

aber ich versteh die ganze aufregung eh nicht, man kann ja_nachdem_man das bild gemacht hat die leute fragen wenns denn unbedingt sein muss, wollen sie das bild gelöscht haben, löscht man es.
Nein, so einfach ist es eben nicht.
Wenn die Veröffentlichung einer Aufnahme ohne Erlaubnis verboten wäre, so ist es auch schon die Aufnahme selbst. Daraus folgt: Vorher fragen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten