• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke Festbrennweite oder Stabi?

Mayhem

Themenersteller
Hallo zusammen,
hab mal ne Frage an die Experten mit Erfahrung. Ich plane einen Winterurlaub, und dazu möchte ich noch ein geeignetes Objektiv für schlechte Lichtverhältnisse (da, wo mein 17-70 schlapp macht), weil es ja im Winter früher dämmert. Ist da eine lichtstarke FB oder eine Stabilösung zu bevorzugen?
Um es genau zu sagen, ich schwanke zw. dem neuen Kit-Objektiv und dem EF-50 1.4.
Ich fotografiere gerne Landschaft, Archtektur und mache aber auch gerne Portaits meiner Kinder.
Meine Cam ist übrigens die 400D.
Ich danke Euch für Eure Meinungen.
Habe nix passendes beim Suchen gefunden hier im Forum.
Grus
mayhem
 
Aloha lichtstärke hilft immer der is nur wenn du starre Objekte ablichtest aber nur bis zu den physikalischen grenzen :top:
 
Ein alter Spruch: "Nichts ersetzt Lichtstärke außer Lichstärke"

Ich würde sie einem IS auch vorziehen.
 
Ich bin großer Freund der Ergänzung von Zooms durch lichtstarke Festbrennweiten. Allerdings ist IS auch sehr praktisch. Daher verwende ich nur Zooms mit IS in Kombination mit lichtstarken Festbrennweiten. Also sowas wie 17-55 2.8 IS USM oder 17-85 IS USM oder 24-105L IS USM in Verbindung mit einer lichtstarken (1.4er oder 1.8er) Festbrennweite. Das 50er wäre mir persönlich am Crop zu lang für AL. Eher sowas wie das Sigma 30mm 1.4.

TORN
 
Für Kinder kann IS schon nett sein, aber Landschaft und Architektur fotografiert man sowieso mit Stativ, wenn es heikel wird ;)
 
So schnell sind dann Kinder auch wieder nicht, insbesondere wenn sie draussen rumtollen ist meist genug Licht da und manchmal kooperieren sie sogar ein wenig ;) Aber für Stativ reichts dann doch nicht, Verreissen ist bei den nötigen Brennweiten ein Problem und bei grossen Blenden ist es schwer etwas Vernünftiges hin zu kriegen.
 
Danke für Eure Meinungen,
also ich tendiere ja jetzt auch zum 50/1.4.
Ein 30 oder 35 mm Objektiv ist nix für Portraits, oder (zu kurz)?
Ein 85er ist für Innenaufnahmen sicher zu lang, oder was meint Ihr?
Sind 50 mm der beste Kompromiss (an der 400D)?
Gruss
MAyhem
 
50mm sind an einer Kamera mit kleinem Sensor in Innenräumen schon ziemlich viel.
Wenn Du ganze Situationen aufnehmen möchtest, wäre ein 35/28/24mm sicher besser.

Aber da Du ein 17-70mm-Objektiv hast, sollte es ein leichtes sein, die Brennweiten/Ausschnitte selbst auszuprobieren.

Gruß,
Egika
 
Für Innenaufnahmen in nicht zu kleinen Räumen kannst du dich grob folgendermaßen orientieren: Wenn nur der Kopf drauf soll 85er, wenn noch ein bisschen mehr drauf soll 50er und für Ganzkörperaufnahmen 30er oder kleiner.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten