• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Missgeschick passiert, Rep. bringt die was?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Albert-weizel

Themenersteller
Abend

Wollte gerade alles vorbereiten um für das Neujahr eine Langzeitbelichtung von den Raketen etc. zu machen.

Dabei ist mir mein 18-135mm Nikon runtergefallen und kaputt gegangen.

Siehe anbei die Bilder.


Kann ich dies Rep. lassen oder lohnt es sich nicht.

Brächte ein anderes dafür entweder das 18-200mm VR von Nikon wenn MM die 19% günstiger hat oder Sigma 18-200 OS oder auch ohne und wie schauts aus mit Tamron 18-250mm hat VR guten Brennbereich und ist günstig.

Aber kommen die Objektive an das von Nikon ran. klar ist Nikon teuer hat aber meinesachtens Qualität

Oder würdet ihr das 18-135 wieder nehmen.

Sollte ich meine Cam. überprüfen lassen ob sie noch einwandfrei geht.

Hab mein anderes 10-20mm Sigma drauf und schaut aus als würde es einwandfei gehn.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/18/216518/1280_6437656536303033.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/18/216518/1280_3263306230303131.jpg
 
keine ahnung was das teil original kostet, aber hatte bei canon vor jahren mal erfolg, da war der AF-antrieb (durch stauchung im sturz) kaputt. den bekam man damals als ersatzteil und der einbau war einfach.

am besten selber zerlegen und schauen was kaputt ist, es kann ja nur mechanische fehler geben, die erkennt man auch als laie.
 
Also ich bin da kein Experte. Aber wenn ich mir das Bild so anschauen, frage ich mich ernsthaft, ob das für 250 € reparabel ist. Ich selbst habe das 18-135mm für 250 € gekauft. Das 18-200 ist mir mit fast 600 € leider immer noch zu teuer. Wenn du mit dem 18-135 zufrieden warst, dann kaufe es wieder. Es sei denn ein Händler repariert es dir für einen Preis 200 €. Alles andere wäre mir zu aufwendig. Fahrerei etc.
 
Eine Leiterbahn scheint hinüber zu sein, das Gehäuse in irgendeinem Teil gebrochen ... mit Sekundenkleber und spitzen Fingern könnte man das Teil wieder zusammenbekommen. Andererseits, wenn der Tubus runter ist, hats im innern garantiert auch was zerlegt .... einschicken, KVA!
 
Bekomm das auch für etwa 250€ und sogar ohne Versand bei mir beim Händler im Ort.

Das Objektiv ist recht gut nur das bei 135mm etwas schluss ist wünsche mir da doch etwas mehr und bei 135mm ist auch ein VR auch gut, da dann das Bild nicht verwackelt wirkt.

Weiß zufällig jemand was es bei MM kostet, denn die Bieten sicherlich dann 19%- an sprich denk mal so an 600€ - 19% sind etwa dann 490€

Das Tamron gibt es bei MM bereits für 450€ das wäre dann etwa - 19% so um die 380€

Kenn jedoch die Qualität von Tamron nicht.

Da es so günstig ist muss doch irgendwo gespart werden wenn am, Matereial oder so.

Kennt jemand Einhell Elektrowekzeuge man spricht auch von einweck weil die so schlecht sind und so günstig ständig kaputt etc. so stell ich mir tamron vor.


auf garantie geht so was nicht???

oder neues kaufen und sagen es war kaputt.

rep. bezweifel ich da so ein komisches spannungsteil ab ist

Und wie schauts aus soll ich noch die cam überprüfen lassen
 
weg damit und ein gebrauchtes oder neues kaufen, ist meine meinung.
bin mir sicher, dass eine reparatur sich nicht rechnet. muss man halt unter "erfahrungen" verbuchen ... oder positiv sehen, heute am 31.12.: "scherben bringen glück!"
 
ne wenn ich über versand zahle und es auf den evrsand schiebe bruch etc.

wie schauts aus sollte ich cam überprüfen lassen

lohnt sich fast 400€ mehr für vr und 65mm mehr brennweite
 
Schreib es ab! So einen Schaden bekommt man auch nicht über Garantie oder Gewährleistung abgewickelt. Schenk es einem Elektronikbastler* mit Nikon-DSLR und kauf dir selbst ein neues Objektiv. Die Tamron 18-200/250 haben übrigens keinen Stabilisator und das 28-300 mit VC gibt es noch nicht für Nikon. Mit Stabi bleiben dann das Nikkor 18-200VR und das Sigma 18-200OS.


*Als alter Bastler würde ich versuchen, den zerstörten Folienleiter durch ein Flachbandkabel zu ersetzen. Ob es nach dem Zusammenbau dann wieder funktioniert, steht allerdings in den Sternen. Wahrscheinlich hat es ja auch noch die Fassung der Linsen erwischt und das Ganze ist nach dem Zusammenbau krumm und schief...
 
ja und soll ich nun cam überprüfen lassen,

ist die auch runtergefallen?
wenn ja, mach tests mit deinen anderen objektiven. sind da auffälligkeiten auf den bildern zu sehen, die vorher nicht da waren, dann auf jeden fall checken lassen. und vor allem schauen, ob das bajonett noch sitzt wie zuvor. allerdings kann sich dies verzogen haben - das kann dann wirklich nur der fachmann prüfen.

mir ist meine kamera auch mal (vor monaten) richtig abgestürzt. ... da alles wie zuvor funktioniert(e), habe ich sie einfach weiterbenutzt. ohne schwierigkeiten bisher.
 
Bekomm das auch für etwa 250€ und sogar ohne Versand bei mir beim Händler im Ort.


Kenn jedoch die Qualität von Tamron nicht.

Da es so günstig ist muss doch irgendwo gespart werden wenn am, Matereial oder so.

Kennt jemand Einhell Elektrowekzeuge man spricht auch von einweck weil die so schlecht sind und so günstig ständig kaputt etc. so stell ich mir tamron vor.


Täusch dich nicht, was die Qualität von TAMRON angeht! So schlecht, wie manch einer meint, sind die nicht (Mech. wie opt.). Und wie man sehen kann, ist NIKON in der Preisklasse auch nicht besser.

Die Bilder tun schon weh!

Trotzdem guten Rutsch
Viele Grüße
Harald
 
ja und soll ich nun cam überprüfen lassen
Auf jeden Fall.

Es gibt von Nikon das Angebot einer vergünstigten Inspektion für registrierte Kameras, 49 Euro + Versandkosten. Dabei werden alle wichtigen Maße und Funktionen überprüft.

Wenn die Kamera nicht durchgemessen wird, dann kann man später nie wirklich feststellen ob unbefriedigende Ergebnisse (partielle Unschärfen etc) am Objektiv, an der Kamera oder an einem selbst liegen.

Grüße
Andreas
 
wiso soll die cam. put sein

bilder wurde auf die schnelle gemacht

mal auf einen mindestabstand gehört

Schon mal was von formatfüllend gehört?
Filter, Gegenlichtblende und Objektivdeckel tun nix zur Sache, und dein Korkfußboden ist bei der Beurteilung des Schadens wenig hilfreich.
Um es mal deutlicher auszudrücken: Auf deinen Bildern kann man doch überhaupt nix wesentliches erkennen. Wie soll man dann bitteschön eine qualifizierte Antwort geben???
Du bist hier in einem Fotoforum, da kann man bißchen mehr erwarten.

Mindestabstand beim 10-20 ist 24cm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten