• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme bei Gegenlichtaufnahmen

hwilbln

Themenersteller
Hallo,
ich konnte gestern an einer nicht frei zugänglichen Stelle des Wannsees in Berlin einige Aufnahmen machen. Leider entstehen bei starken Gegenlicht störende Reflektionen und Flecken, trotz Streulichtblende. wie lassen sich solche Reflektionen vermeiden und wie bekommt man die diese Reflektionen mit Photoshop weg? Das vierte Bild entstand mit der Sonne im Rücken, Kamera (EOS 400D) und Objektiv (EF-S 17-85) sind wohl in Ordnung.
 
Das liegt an den Linsen. Da hilft auch keine Sonnenblende, wenn diese von vorne kommt. Oft erledigt sich das bei geringfügigem Standortwechsel. Bei Dir ging das ja aber offenbar nicht.
Filter, die die Flecken wegzaubern gibt es glaube ich auchin Photoshop nicht. Da bleibt nur der Stempel und viel Arbeit und Geduld...
 
Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Dass es sich bei Bild 1 und 2 auch um lens flares handelt, war mir nicht so klar. Da ich gerne solche Aufnahmen mache, kenne ich das Problem auch noch aus den analogen Zeiten. Werde da mal weiter experimentieren. Da ich auf einem Steg stand, war es mit dem Standort etwas schwierig, vielleicht hilft es ja bereits, die Kamera in einem anderen Winkel zur Sonne zu halten. Tja, und was die Stempelarbeit in Photoshop anbelangt, ich muss erst am 3. Januar wieder arbeiten :)
Euch noch ein schönes Restweihnachtsfest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten