• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Ww

manni881940

Themenersteller
Hallo...
habe mir eine 5D + 24-105 4.0 EF/IS kürzlich gebraucht gekauft.
Suche dazu noch ein WW für Landschaft/Kirchen, sowie ein Tele für Zoo/Vögel.
Gut - und trotzdem kostengünstig??? gibt es DAS???
Danke und Grüße vom Manfred
 
Gut - und trotzdem kostengünstig??? gibt es DAS???

Kurz gesagt: Nein.

Es gibt für WW z.b. das 17-40, das ist relativ kostengünstig. Als gut würde ich es am KB Format aber nicht bezeichnen. Besseres wird aber gleich extrem teurer (Sigma lass ich jetzt mal außen vor, es macht keinen Sinn erst 10 Linsen testen zu müssen bis eine gute dabei rausschaut).

Im Telebereich schau dir mal das EF 70-300 IS USM an, für Zoo bei gutem Wetter ist es gut geeignet, bei Vögeln muss man Glück haben, die bewegen sich meist sehr schnell.
 
Es gibt da eigentlich nur 2 Linsen zu nennen die nicht deutlich über 1000€ kosten:
Sigma 12-24 und Canon 17-40
Beide sind gut, sollten für richtig scharfe Ecken (am kurzen Ende) aber auf ca. f11 abgeblendet werden. Das Canon liefert eine höhere Mittenschärfe als das Sigma, und ist noch ein bischen besser verarbeitet, es hat durchgängig f4 und kann bei längeren Brennweiten auch offen überzeugen. Das Sigma glänzt durch eine extrem geringe Verzeichnung und kaum CAs auch bei 12mm. 12mm auf dem Vollformat sind ein Absoluter Hammer, der aber nicht jedermanns Sache ist.
Produktionsschwankungen soll es bei beiden geben....

Wenn es deutlich besser werden soll, bleibt nur das 14LII...
 
...Es gibt für WW z.b. das 17-40, das ist relativ kostengünstig. Als gut würde ich es am KB Format aber nicht bezeichnen...

Hallo,

versteh ich so nicht. Abgeblendet ist das 17-40 meiner Meinung nach auch am KB eine durchaus gute Linse, auch was Vignettierung und Randschärfe anbelangt. Und im Landschafts- bzw Architekturbereich blendet man doch eh meistens ab, oder seh ich das falsch?

Viele Grüße
 
Hallo...
habe mir eine 5D + 24-105 4.0 EF/IS kürzlich gebraucht gekauft.
Suche dazu noch ein WW für Landschaft/Kirchen, sowie ein Tele für Zoo/Vögel.
Gut - und trotzdem kostengünstig??? gibt es DAS???
Danke und Grüße vom Manfred

als 24 mm an einer FF ist doch WW, aber gut ansonsten wäre da noch das 17-40/4.0 oder aber 16-25/2.8. Für den Telebereich das 70-300 IS oder aber das 100-400.

Allerdings habe ich keine Vorstellung was bei dir kostengünstig ist :evil:

ciao
 
versteh ich so nicht. Abgeblendet ist das 17-40 meiner Meinung nach auch am KB eine durchaus gute Linse, auch was Vignettierung und Randschärfe anbelangt. Und im Landschafts- bzw Architekturbereich blendet man doch eh meistens ab, oder seh ich das falsch?

Man muss aber schon sehr stark abblenden, selbst bei f/11 sieht man noch Matsch in den Ecken. Und wer wie ich nicht so oft mit Stativ loszieht bekommt dann schnell Belichtungszeiten die sich nicht mehr gut halten lassen und muss die ISO hochschrauben.

Wie gesagt, besser wirds dann aber auch gleich sehr teuer. Man kann das 17-40 durchaus verwenden, in der Mitte ist es gut, muss dann aber aufpassen was sich vom Bild in den Ecken befindet. Oder so fotografieren, daß man evtl. noch etwas beschneiden kann.
 
... erstmal Danke für Eure Antworten ;)

Recht habt Ihr:
Ich denke, dass ich auch ohne zus. Weitwinkel ganz gut auskomme
(denn ich hab ja schon das 24mm an dem 24-105!).

Dafür besorge ich mir aber jetzt noch das 100-400.... und dann bin ich als Hobby-Fotograf mit 24-4oomm ganz gut abgedeckt und auch noch
relativ leicht-gewichtig unterwegs.

Lichtstärke wird durch Stativ (und oder ISO) ersetzt:D

!00-400 + Extender 2x ergibt doch 200-800... UND:
macht DAS dann noch Sinn!!!! Im Sinne der Blende/Belichtung aus der Hand???
Wer hat da schon Erfahrungen sammeln können???

Einen schönen Sonntag noch, wünscht Euch der Manfred
 
!00-400 + Extender 2x ergibt doch 200-800... UND:
macht DAS dann noch Sinn!!!! Im Sinne der Blende/Belichtung aus der Hand???

Konverter "verlängern" die Brennweite, reduzieren aber die Lichtstärke. Der AF der 5D funktioniert nur bis Blende 5.6.
Mit 2x-Konverter wird aus dem 100-400 quasi ein 9.0-11/200-800. Mit Abkleben von Kontakten kann man das zwar vor der Kamera verbergen und der AF wird sein bestes geben. Aber schon mit einem 1.5x wird's bei mir nur bei Sonnenschein und im Nahbereich was ...

Gruss Tinu
 
Der 2-fach-Konverter ist ein Kompromiss, ich würde bei 1,4 bleiben.
Freihand werden die Bilder mit Konverter doch leicht etwas verwackelt.

Das 100-400 wird dir gefallen, es macht schon bei Offenblende scharfe Bilder.

Gruß
carum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten