TausG
Themenersteller
Also jetzt hab ich mich dazu durchgerungen mal mein Problem zu schildern und ich hoffe das nicht gleich ein Firmenkampf entfacht wird. Bitte bleibt sachlich bei euren Kommentaren
.
Ich würde gerne bei meinem Kameragehäuse aufstocken. Ich hab jetzt einige Zeit mit der Nikon D70s fotografiert und eigentlich nichts daran zu meckern gehabt. Mittlerweile ist sie mir aber ganz klar zu langsam, da ich vorwiegernd Kajak, Skaten,Snowboard, etc. Sportfotos mache. Eigentlich stand für mich immer fest wenn ich mal aufstocke das es dann ne D200 wird. Die sind ja gerade auch günstig gebraucht zu bekommen. Allerdings wurde diese Entscheidung jetzt beeinträchtigt als ich mal ne 40D von Canon ausprobiert habe. Vom Gehäuse her gefallen mir beide gut und die Canon ist ja ein echtes Maschinengewehr mit ihren 6,5 Bildern. Die D200 konnte ich leider nicht so super auf ihre 5 Bildern/sec testen, da ihr Akku ziemlich Schlapp war.
Meine Frage ist jetzt ob es speziell für schnelle Sportaufnahmen Vorzüge oder Nachteile bei einer der beiden kameras gibt.
Vor allem interessieren mich:
-AF: Genauigkeit und Geschwindigkeit
-evtl. Rauschverhalten bei hohen Isos
-Bildqualität allgemein
Bisher hab ich zu meiner D70s ein Sigma 70-200mm 2,8 DG HSM und ein 24-60mm 2,8 benutzt
Wenn ich mich für die 40D entscheiden würde, müsste ich natürlich auch die Objektive wechseln. Wäre aber nicht sooo das Problem, da ich auch interessiert an einem 70-200L 4.0 von Canon wäre (soll ja von der Abbildungsleistung ein Traum sein) oder einfach auch wieder auf Sigma zurückgreifen könnte.
Und wenn ich mal reich bin
und nicht Sigma kaufen muss,gefällt mir die Objektivreihe von Canon fast besser als nikon.
Ach man ich weiß es einfach nicht....
Gruss Timo

Ich würde gerne bei meinem Kameragehäuse aufstocken. Ich hab jetzt einige Zeit mit der Nikon D70s fotografiert und eigentlich nichts daran zu meckern gehabt. Mittlerweile ist sie mir aber ganz klar zu langsam, da ich vorwiegernd Kajak, Skaten,Snowboard, etc. Sportfotos mache. Eigentlich stand für mich immer fest wenn ich mal aufstocke das es dann ne D200 wird. Die sind ja gerade auch günstig gebraucht zu bekommen. Allerdings wurde diese Entscheidung jetzt beeinträchtigt als ich mal ne 40D von Canon ausprobiert habe. Vom Gehäuse her gefallen mir beide gut und die Canon ist ja ein echtes Maschinengewehr mit ihren 6,5 Bildern. Die D200 konnte ich leider nicht so super auf ihre 5 Bildern/sec testen, da ihr Akku ziemlich Schlapp war.
Meine Frage ist jetzt ob es speziell für schnelle Sportaufnahmen Vorzüge oder Nachteile bei einer der beiden kameras gibt.
Vor allem interessieren mich:
-AF: Genauigkeit und Geschwindigkeit
-evtl. Rauschverhalten bei hohen Isos
-Bildqualität allgemein
Bisher hab ich zu meiner D70s ein Sigma 70-200mm 2,8 DG HSM und ein 24-60mm 2,8 benutzt
Wenn ich mich für die 40D entscheiden würde, müsste ich natürlich auch die Objektive wechseln. Wäre aber nicht sooo das Problem, da ich auch interessiert an einem 70-200L 4.0 von Canon wäre (soll ja von der Abbildungsleistung ein Traum sein) oder einfach auch wieder auf Sigma zurückgreifen könnte.
Und wenn ich mal reich bin

Ach man ich weiß es einfach nicht....

Gruss Timo