• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D200 oder Canon 40D

TausG

Themenersteller
Also jetzt hab ich mich dazu durchgerungen mal mein Problem zu schildern und ich hoffe das nicht gleich ein Firmenkampf entfacht wird. Bitte bleibt sachlich bei euren Kommentaren:).

Ich würde gerne bei meinem Kameragehäuse aufstocken. Ich hab jetzt einige Zeit mit der Nikon D70s fotografiert und eigentlich nichts daran zu meckern gehabt. Mittlerweile ist sie mir aber ganz klar zu langsam, da ich vorwiegernd Kajak, Skaten,Snowboard, etc. Sportfotos mache. Eigentlich stand für mich immer fest wenn ich mal aufstocke das es dann ne D200 wird. Die sind ja gerade auch günstig gebraucht zu bekommen. Allerdings wurde diese Entscheidung jetzt beeinträchtigt als ich mal ne 40D von Canon ausprobiert habe. Vom Gehäuse her gefallen mir beide gut und die Canon ist ja ein echtes Maschinengewehr mit ihren 6,5 Bildern. Die D200 konnte ich leider nicht so super auf ihre 5 Bildern/sec testen, da ihr Akku ziemlich Schlapp war.

Meine Frage ist jetzt ob es speziell für schnelle Sportaufnahmen Vorzüge oder Nachteile bei einer der beiden kameras gibt.

Vor allem interessieren mich:

-AF: Genauigkeit und Geschwindigkeit
-evtl. Rauschverhalten bei hohen Isos
-Bildqualität allgemein

Bisher hab ich zu meiner D70s ein Sigma 70-200mm 2,8 DG HSM und ein 24-60mm 2,8 benutzt

Wenn ich mich für die 40D entscheiden würde, müsste ich natürlich auch die Objektive wechseln. Wäre aber nicht sooo das Problem, da ich auch interessiert an einem 70-200L 4.0 von Canon wäre (soll ja von der Abbildungsleistung ein Traum sein) oder einfach auch wieder auf Sigma zurückgreifen könnte.

Und wenn ich mal reich bin :) und nicht Sigma kaufen muss,gefällt mir die Objektivreihe von Canon fast besser als nikon.

Ach man ich weiß es einfach nicht....:(

Gruss Timo
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

also du kannst sicher sport gut mit der D200 machen wobei ich denke das die 40D besser ist wie D200 alleine wegen der 6.5 Bilder pro sekunde und auch der autofokus ist besser....

also wenn du nicht wechseln willst ne D200 kann es sicher auch ganz gut......

wobei die kombi 40D +70-200/f4 sicher genial wäre besser als eine kombi D200 +sigma 70-200 mit der es aber auch ganz gut ginge.....
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

Hi,

ist denn das Canon Tele wirklich viel besser als das Sigma ?

Gruss Timo
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

also du kannst sicher sport gut mit der D200 machen wobei ich denke das die 40D besser ist wie D200 alleine wegen der 6.5 Bilder pro sekunde und auch der autofokus ist besser....

also wenn du nicht wechseln willst ne D200 kann es sicher auch ganz gut......

wobei die kombi 40D +70-200/f4 sicher genial wäre besser als eine kombi D200 +sigma 70-200 mit der es aber auch ganz gut ginge.....



Kompletter Unsinn !! (ausser 1e 10 Wörter des Posts;))

Das Sigma ist schon mal eine Blendenstufe Lichtstärker, für Sport nicht gerade unwichtig. Wenn Canon ----> dann 70-200/2.8 (evt. IS)

6,5 statt 5 Bilder/sek rechtfertigt für mich kein Systemwechsel. Spar dir das "Wechselgeld", und spare es z.b. für ein lichtstarke FB.



gruß Eric
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

Du wirst für Sport schon was schnelleres brauchen, als das Sigma, sonst nutzen auch keine 5 oder 6,X Bilder/s mit treffsicherem AF nichts.
Wenn du die D200 nimmst, sollte auch ein 2,8 70-200 VR miteingeplant werden.
Bei der 40D wiederum das 70-200 2,8 IS.

Kosten könnten ungefähr auf das gleiche hinauslaufen, aber bei Nikon könntest du natürlich noch die vorhandenen Linsen weiternutzen, während bei Canon das Gehäuse neu und ncht gebraucht wäre.
Rauschverhalten bei hohen ISO ist auch bei der 40D besser.


Gruß
Peter
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

Ich bin mir nicht sicher ob die 1,5 Bilder mehr pro Sek der entscheidende Unterschied sind. Was den AI Servo angeht kann ich die D200 leider nicht so gut beurteilen.

Ist Dír das Sigma denn schnell genug? Falls ja wäre das ein Punkt zu bleiben.
Würdest Du den Liveview vermissen, wenn nein, hol Dir die D200 gebraucht, denn ein Systemwechsel ist schon teuer
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

Hi,

also im prinzip war ich mit dem Sigma zufrieden. Wenn ich aber überleg das ich das für etwa 500-600 e verkaufen kann und dafür auch ein gebrauchtes Canon 70-200mm 4.0 gebraucht bekomme wäre mir der Wechsel fast egal.

mein Sigma 24-60mm 2,8 sollte wahrscheilnlich eh bald weg und für ein Weitwinkel platz machen.

Gibt es von dem Canon 70-200mm 4.0 mehrere Versionen = Außer denen mit Is oder ohne?

Is das 2,8 von canon schneller als das 4.0 ? Beide haben USM oder ?

Gruss Timo
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

Also jetzt hab ich mich dazu durchgerungen mal mein Problem zu schildern und ich hoffe das nicht gleich ein Firmenkampf entfacht wird. Bitte bleibt sachlich bei euren Kommentaren:).

Ich würde gerne bei meinem Kameragehäuse aufstocken. Ich hab jetzt einige Zeit mit der Nikon D70s fotografiert und eigentlich nichts daran zu meckern gehabt. Mittlerweile ist sie mir aber ganz klar zu langsam, da ich vorwiegernd Kajak, Skaten,Snowboard, etc. Sportfotos mache. Eigentlich stand für mich immer fest wenn ich mal aufstocke das es dann ne D200 wird. Die sind ja gerade auch günstig gebraucht zu bekommen. Allerdings wurde diese Entscheidung jetzt beeinträchtigt als ich mal ne 40D von Canon ausprobiert habe. Vom Gehäuse her gefallen mir beide gut und die Canon ist ja ein echtes Maschinengewehr mit ihren 6,5 Bildern. Die D200 konnte ich leider nicht so super auf ihre 5 Bildern/sec testen, da ihr Akku ziemlich Schlapp war.

Meine Frage ist jetzt ob es speziell für schnelle Sportaufnahmen Vorzüge oder Nachteile bei einer der beiden kameras gibt.

Vor allem interessieren mich:

-AF: Genauigkeit und Geschwindigkeit
-evtl. Rauschverhalten bei hohen Isos
-Bildqualität allgemein

Bisher hab ich zu meiner D70s ein Sigma 70-200mm 2,8 DG HSM und ein 24-60mm 2,8 benutzt

Wenn ich mich für die 40D entscheiden würde, müsste ich natürlich auch die Objektive wechseln. Wäre aber nicht sooo das Problem, da ich auch interessiert an einem 70-200L 4.0 von Canon wäre (soll ja von der Abbildungsleistung ein Traum sein) oder einfach auch wieder auf Sigma zurückgreifen könnte.

Und wenn ich mal reich bin :) und nicht Sigma kaufen muss,gefällt mir die Objektivreihe von Canon fast besser als nikon.

Ach man ich weiß es einfach nicht....:(

Gruss Timo

Nikin eine neue Marke ?
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

Ich will mich nicht unbeliebt machen, aber hast du schonmal über die Olympus E-3 nachgedacht? 5 Bilder/sek sind verdammt(!) schnell.
Außerdem hat sie ein echtes Profigehäuse, abgedichtet gegen Staub und Spritzwasser, stabiles Magnesium. Hinzu kommt der innovative LiveView mit Dreh- und Schwenkdisplay. Ganz zu schweigen vom IS im Gehäuse und dem funktionierenden Staubschutz vorm Sensor. 11 Kreuzsensoren machen den AF zu einem Erlebnis (derzeit schnellster AF in Verbindung mit SWD Objektiven)
Eine E-3 + das ZD 50-200/1:2,8-3,5 (100-400 mm KB, übrigens auch komplett gedichtet und knackscharf auch bei Offenblende) kostet dich ca. 2600 Euro, eine Investition die sich lohnt! Rauschen? Bis ISO1600 absolut up to date (abgesehen von Vollformatsensoren, die für dich aber scheinbar eh nicht zur Debatte stehen)

Nur mal ein kleiner Denkanstoß...
Die 40D hat mich vom Bedienkonzept her nicht überzeugt, die D200 ist eine klasse Kamera, rauschtechnisch aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

Hi

sorry aber bei mir wirds Nikon oder Canon. Für die anderen Marken interessiere ich mich irgendwie nicht.

Trotzdem danke für den Tip...

Gruss Timo
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

also ich hatte von canon das 70-200/4 das 70-200/2.8 nun das 70-200/2.8 IS mit allen 3 hab ich an einer 1er Sport gefotet und es ging sehr gut und für Sport braucht man in der regel kein IS ......

der Autofokus ist bei allen sehr gut und schnell und bestimmt schneller wie das sigma 70-200/2.8.......

deswegen würde ich wechseln weil der canon usm einfach besser ist.......und das 70-200/2.8 von sigma ist sicher ordentlich kommt aber an das 70-200/2.8 von canon nicht an......

die d200 ist sicher ne tolle cam für sport ist die 40D besser neuer schneller grade vom autofokus her und von der serienbildgeschwindigkeit........

ist aber nur meine meinung nicht dass ich wieder zerissen werde von manchen nikon usern......


@tausg du kannst ruhig mit dem 70-200/4 anfangen ist von der preis-leistung unschlagbar voll offenblenden tauglich mit einem klasse usm autofokus ...ich habe es 2 jahre lang an der 1D benutzt und war sehr zufrieden damit......und man bekommt es schon für 450.- euro..
und merke für sport brauchst du kein IS
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

Hallo,

ich habe von der D200 mit AF-S 2,8/70-200 VR zur 40D gewechselt.:D

Die D200 hat nur einen einzigen Kreuzsensor, die 40D gleich alle Neune...
Der AF der 40D ist definitiv leistungsfähiger und schneller.
Ob 5 FPS oder 6,5 FPS, ist relativ egal.

Auf jeden Fall solltest Du aber ein 2,8/70-200 einplanen, egal welcher der beiden Hersteller.
Das Canon 4/70-200 ist auch Sporttauglich, aber nur Outdoor.

Wenn Nikon und Sport, dann D300.:rolleyes:
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

Hallo,

ich habe von der D200 mit AF-S 2,8/70-200 VR zur 40D gewechselt.:D

Die D200 hat nur einen einzigen Kreuzsensor, die 40D gleich alle Neune...
Der AF der 40D ist definitiv leistungsfähiger und schneller.
Ob 5 FPS oder 6,5 FPS, ist relativ egal.

Auf jeden Fall solltest Du aber ein 2,8/70-200 einplanen, egal welcher der beiden Hersteller.
Das Canon 4/70-200 ist auch Sporttauglich, aber nur Outdoor.

Wenn Nikon und Sport, dann D300.:rolleyes:



danke,:top: das habe ich doch immer gesagt D200 nein wenn dann 40D....

ja wenn nikon und sport dann D300 oder D2x(s) oder D3 :top::top::top:
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

Hi,

danke für eure Antworten. ich denke ich werde mich wirklich für Canon entscheiden.

Soll dann wie folgt aussehen (je nach Weihnachtsgeld :-)

Canon 40D (Neu)

Canon 70-200 entweder 4.0 (Neu) oder 2,8 (Gebraucht)

Canon 17-40 4.0 (mal sehen ob gebr. oder neu)

Ich denke damit fahr ich ganz ordentlich...

Gruss Timo
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

Hi,

danke für eure Antworten. ich denke ich werde mich wirklich für Canon entscheiden.

Soll dann wie folgt aussehen (je nach Weihnachtsgeld :-)

Canon 40D (Neu)

Canon 70-200 entweder 4.0 (Neu) oder 2,8 (Gebraucht)

Canon 17-40 4.0 (mal sehen ob gebr. oder neu)

Ich denke damit fahr ich ganz ordentlich...

Gruss Timo

Alternativ zum 4/17-40 könntest Du mal das 2,8/17-55 IS in Erwägung ziehen.
Ich bin damit mehr als zufrieden.:top:
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

die d200 ist sicher ne tolle cam für sport.......:D (der Macht des Zitats)

ist aber nur meine meinung nicht dass ich wieder zerissen werde von manchen nikon usern......


Natürlich wirst du jetzt zerissen, ist doch klar. ;)

Hätte der TE noch gar keine Ausrüstung, würde ich zum Großteil einverstanden sein mit deine Ansichten. Habe hier auch mal jemand mit Sportfoto-ambitionen geraten 30D + 70-200/4 anzuschaffen. (schon etwas her, vor 40D)

Der TE hat aber schon ein schöne Zweitbody (wenn er bei Nikon bleibt), ein feines Tokina 12-24, das 50/1.8 (besser verarbeitet als EF50/1.8) und das Sigma.
Vor allem das letzte wird bei Verkauf ein Verlustposten werden, und gut ist es allemal. Eine gebrauchte EF 70-200/2.8 wird schon >300€ mehr kosten, als das Sigma einbringt. Das 70-200/4 ist sicher sehr gut, aber halt kein 2.8 Objektiv.

Alles zusammen würde ich der TE raten alles zu behalten, und einen D200 dazu zu kaufen. Da wird das Preis/leisungsverhältnis imho am besten ausfallen.:top:



gruß Eric
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

Ups!

Ich hätte wohl mal meine Ausrüstung die in meinem Profil unten steht aktualisieren sollen. Das Tokina hab ich nämlich gar nicht mehr. Kam einfach zu selten zum Einsatzt bei mir.


War gerade mal bei Saturn und hab beide Kameras mal in die hand genommen. Sowohl D200 als auch 40D. Hatte gehofft das ich dann endlich den letzen Anstoß für meine Entscheidung bekomme.

Leider liegen beide gut in der Hand. Die Bedienung fand ich auch bei beiden ok. Mit der Nikon hab ich mich halt schneller zurechtgefunden da ich Nikon schon gewöhnt bin.

Der Verkäufer war halbwegs kompetent und hat mir zur Canon geraten weil er meinte das sie für Sportaufnahmen etwas besser geeignet wäre. Aber er meinte auch das beides ordentliche Kameras wären.



Also jetzt komm ich zu meiner letzten Frage. Und es geht nur um AF Geschwindigkeit und Treffsicherheit für Sportaufnahmen. Welche kombi würdet ihr vorziehen. Joern67 hat ja schon was geschrieben oben...

1. D200+ Sigma 70-200mm 2,8 HSM EX DG

oder

2. Canon 40D + Canon 70-200mm 4.0 L USM

Antwortet vielleicht einfach mit 1 oder 2 :lol:

Danke erstmal an alle

Timo
 
AW: Nikin D200 oder Canon 40D

Also jetzt komm ich zu meiner letzten Frage. Und es geht nur um AF Geschwindigkeit und Treffsicherheit für Sportaufnahmen. (...)

Sorry, aber: E-3 + 50-200/2,8-3,5 (oder evtl. 35-100/2,0 + 1,4 fach Telekonverter)

Ist nunmal erwiesen dass das derzeit das schnellste aufm Markt ist, wenn's dir nur um AF und Treffsicherheit geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten