Kawakeks
Themenersteller
Da ja bekannterweise ein abblenden um eine oder zwei Blenden die Bildschärfe verbessert müsste es doch von Vorteil sein ein UWW 2.8 zu haben.
Ich schiele auf das Tokina 11-16 2.8 !
Wenn ich das 2.8er auf 4.0 abblende sollte doch theoretisch die Bildschärfe besser sein als z.B. bei dem Tokina 12-24 bei Blende 4.0
Meine Fragen nun:
1. Liege ich da jetzt total verkehrt?
2. Kann das abblenden beim UWW bezogen auf den Tiefenschärfebereich wirklich so wichtig sein, dass sich die Bildqualität drastisch verbessert? Ich glaube doch, dass der scharfe Bereich beim UWW sowieso höher ist als bei den höheren Brennweiten, ergo wird mein Objekt doch eher scharf abgebildet wenn der AF mal nicht 100% trifft......
Oder noch anders gefragt: Ist beim UWW die Lichtstärke genauso wichtig wie bei längeren Brennweiten?
Ich schiele auf das Tokina 11-16 2.8 !
Wenn ich das 2.8er auf 4.0 abblende sollte doch theoretisch die Bildschärfe besser sein als z.B. bei dem Tokina 12-24 bei Blende 4.0
Meine Fragen nun:
1. Liege ich da jetzt total verkehrt?
2. Kann das abblenden beim UWW bezogen auf den Tiefenschärfebereich wirklich so wichtig sein, dass sich die Bildqualität drastisch verbessert? Ich glaube doch, dass der scharfe Bereich beim UWW sowieso höher ist als bei den höheren Brennweiten, ergo wird mein Objekt doch eher scharf abgebildet wenn der AF mal nicht 100% trifft......
Oder noch anders gefragt: Ist beim UWW die Lichtstärke genauso wichtig wie bei längeren Brennweiten?