• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting für Tanzverein

stefl

Themenersteller
Hallo an alle,

nachdem ich jetz schon seit ca. 8 Monaten hier mitlese und seit ca. 4 Monaten Besitzer der 400D bin, wag ich nun doch mal den Versuch ein Bild online zu stellen.

Anfangs kommen mal nur 2 Bilder. Weitere werden in den nächsten Tagen noch folgen.

Freu mich über jede Kritik.

lg stefan
 
Hmm .. ich kenn mich mit Tanzsport nicht sonderlich aus, aber bei Nr. 1 fehlt mir einfach irgendwie das Paar. Ich seh zwar nen halben Kopf und einen Rücken (der auch entzücken kann) aber nicht viel vom Tanz, da hättest du eine andere Figur abwarten sollen.

Und zwar genau so eine Figur wie #2. Allerdings stimmt hier die technische Seite einfach nicht. Das Bild kippt nach rechts (schau mal auf die angeschnittene Linie unten, solltest du aufjedenfall wegschneiden). Darüber hinaus ist es nicht sonderlich scharf (1/30s bei 45mm und bewegten Objekten ist zu grenzwertig) und es fehlt einfach ein wenig farbliches Highlight, die Kostüme gehen total im leider zu deutlich erkennbaren Hintergrund auf und es fehlt an hellen Bildbereichen.

Hoffe das hilft dir weiter :)
 
da ich noch nie tanzveranstaltungen fotografiert habe, kann ich leider keine konkreten verbesserungsvorschläge machen, sondern nur anmerken, was ich nicht so glücklich finde. vielleicht hat dann ja jemand anderer noch praktische tipps für dich.

bei bild 1 stört mich der prominente blitzschatten sehr, und auch ist die pose nicht besonders schmeichelhaft, da ihr hinterkopf teilweise sein gesicht verdeckt.

bei bild 2: leider einfach nur unscharf, wahrscheinlich ob der langen belichtungszeit. :(

es scheint da ja relativ dunkel gewesen zu sein, was ist denn die grösste öffnung deines objektives, bzw hast du vielleicht eines mit 2.8 oder mehr? f5 und f4 sind schon recht kleine blenden wenn so wenig licht vorhanden ist.

bei blitz, wenn man nahe rankommt, vielleicht eher versuchen über die decke zu bouncen, und nicht direkt blitzen.

gruss
 
Das Problem bei Tanzfotos ist das (nicht genug vorhandene) Licht und die Schnelligkeit des Sports. Hier sind - zumindest wenn man nicht blitzen will - lichtstarke Objektive Pflicht, also beispielsweise ein 50/1.4 oder 85/1.8, mit Blende 5 und aufwärts wird man keinen Blumentopf gewinnen können. Auch bei geschlossenen Blenden viel zu viel Hintergrund scharf, der natürlich immens stört und ablenkt. Ansonsten in jedem Fall entfesselt blitzen und Softboxen oder mindestens "gebouncte" Blitze verwenden. Also niemals direkt Blitzen, um häßliche Schlagschatten und unausgewogene Bleuchtung zu verhindern.

Viel wichtiger ist jedoch, das man selbst Tanzen kann bzw. Tanzabläufe versteht. Nur dann ist man in der lage "vorherzusehen", wann welche Pose kommt und vielleicht für eine halbe Sekunde lang eingenommen wird und ein Hammerfoto ergibt. Ohne das Gefühl für die Bewegungsabläufe und Choreographien, wird ganz viel Ausschuss rauskommen, auf dem man keine Gesichter, verdeckte Gesicherter, hauptsächlich Rücken ... aber keine Spannung, keine Posen, keinen klaren Ausdruck sieht. Tanzen ist demnach nichts, was man mal so knipsen kann, sondern da muss man sich schon mit beschäftigen ;-)
 
Hi,


ich habe beim Tanzen zwar noch nie fotografiert, hüpfe dafür aber alle Jubeljahre mal selbst über das Parkett. Insofern finde ich, dass auf den Fotos die Dynamik des Tanzens nicht herüber kommt. Die Personen auf den Fotos wirken "starr". Ein paar kleine Wischeffekte an den Füßen z.B. symbolisieren die Bewegung.


Roger
 
Das 2te bild wäre schön, ist leider aber unscharf,
das hintergrund ist auch nicht sehr schön, da könntest du evtl das obere teil abschneiden.

Was für ein objektiv hast du benutzt?
 
Also beim ersten stört halt total der unruhige Hintergrund und die Leutchen, die da sitzen.
Und das zweite ist halt leider ganz unscharf und auch ziemlich unschön "grobkörnig". Und der in unterschiedliche braune Bereiche aufgeteilte Hintergrund ist auch nicht so vorteilhaft.
Solche Tanzfotos sehen halt nur nach was aus, wenn der Hgr. entsprechend geeignet ist und das ist leider nicht so oft der Fall.

Andreas
 
Freu mich über jede Kritik.

Hey, Tanzen macht Spaß!

Beim ersten Bild fehlen mir die Gesichter, oder ein wirklich starker Ausdruck der das ausgleichen würde. Den direkten Blitz finde ich auch nicht schön, dadurch ist das Paar zwar gut beleuchtet, aber die Stimmung geht verloren, und es gibt einen nicht so schönen Schlagschatten. Den Hintergrund empfinde ich als störend, passt nicht zum Tanzen.
Ideen zur Verbesserung:
- Blende weiter auf damit der Hintergrund unschärfer wird.
- Wenn du den Platz hast kann auch eine längere Brennweite helfen den Hintergrund mehr verschwinden zu lassen.
- dich so hinstellen das der Hintergrund passt, oder möglichst weit vom Paar weg ist damit er unschärfer wird.
- Nicht direkt Blitzen sondern entweder indirekt über Wand oder Decke, oder noch besser den Blitz seitlich aufstellen und per Funk auslösen, gibt interessanteres Licht.

Im zweiten Bild ist der Zeitpunkt gut, Pose und Ausdruck sind interessant, aber das Paar ist unscharf, der Fokus liegt da wohl auf dem Hintergrund? Ausserdem geht das Paar farblich im Hintergrund unter, ist schade. Ich glaube das Bild wäre auch im Querformat besser, seitlich stört der Freiraum weniger als über dem Paar.
Beim zweiten Bild ist das wichtigste die Schärfe. Dann würde der Hintergrund glaube ich sogar weniger stören. Um das Paar vom Hintergrund abzuheben wäre ein leichter weicher seitlicher Aufhellblitz gut gewesen, aber den stellt man ja nicht mal eben in Sekundenbruchteilen auf :)


Generelle Tipps bei Tanzfotos: Blende weiter aufmachen, Serienbilder machen damit man eher die guten Posen/(Gesichts)ausdrücke erwischt (die gehen ja so schnell vorbei), Belichtungszeit kürzer.
Blitz halte ich beim Tanzen für schwierig, denn wenn man die guten Posen erwischen will macht man viele Bilder nacheinander, da kommen die (bezahlbaren) Blitze einfach nicht hinterher mit dem nachladen.

Tänzer ablichten ist allerdings eher schwierig, da ja meist der eine Partner den anderen verdeckt. Und einfach nur eine Pose ist zwar hübsch, aber das kann man auch neben der Bühne stellen. Ich mach bei Tanzgeschichten vor allem viele Fotos (über 500/Stunde) und werf dann halt großzügig weg was nicht wirkt.

Ach ja, und Wirkung geht meiner Meinung nach über Technik. Wenn ein Bild mich beim angucken berührt nehme ich es durchaus auch auf wenn Anschnitt oder Schärfe nicht ganz stimmen.

Anbei mal ein paar Tanzfotos von mir damit du mal siehst das ich zwar Ideen habe, aber mit den gleichen Problemen Kämpfe und eben auch nicht immer erfolgreich bin :)

Die ersten Fotos sind vom Rang aus mit einem 200mm/2.8 gemacht worden, was das Problem mit dem Hintergrund erledigt. Bei den frontal gemachten Bildern hab ich das gleiche Problem mit dem unruhigen Hintergrund.

Lieben Gruß,
Sam
 
Die Bilder sind stark, Nummer 3 ist super im Ausdruck, Nummer zwei im Posing :top:

Die Situation der ersten drei Bilder war natürlich auch genial vom Hintergrund: Spotlicht so dass das Paar hell genug ist aber der Hintergrund wenig Licht bekommt, und dazu schräg von oben fotografiert so dass der Hintergrund weniger stört. Dazu ist das ein sehr gut tanzendes Paar (Juliane Bagdasarjan und André Wichmann vom TC Hanseatic), das hilft beim Ausdruck natürlich ganz gewaltig :)

Hier nochmal ein Bild mit kurzer Brennweite (50mm, die Anzeige unterm Bild spinnt) auf gleicher Höhe fotografiert, trotz relativ offener Blende stört der Hintergrund noch deutlich.

Der Hintergrund ist echt das A und O bei Tanzfotos, das sollte man sich immer vor Augen halten.

Lieben Gruß,
Sam
 
Hier nochmal ein Bild mit kurzer Brennweite (50mm, die Anzeige unterm Bild spinnt) auf gleicher Höhe fotografiert, trotz relativ offener Blende stört der Hintergrund noch deutlich.

Der Hintergrund ist echt das A und O bei Tanzfotos, das sollte man sich immer vor Augen halten.
Ja das stimmt und bei der Brennweite hilft da halt auch die recht offene Blende nicht viel, so dass nur ein sehr lichtstarkes Tele helfen würde, um den Hintergrund besser freizustellen, aber in der Regel funktioniert das auch nicht, weil man nicht soviel Abstand halten kann ;-)
 
Hallo an alle,

erstmal danke für die vielen Tipps. Für mich kam das ganze auch etwas kurzfristig, deshalb hatte ich leider nur mein 28-105 3,5 - 4,5 USM II drauf.
Hätte ich mehr Zeit gehabt hätt ich mir natürlich von einem Kumpel noch sein 50mm 1,8 ausgeliehen.
Mit dem Blitz das war natürlich auch so ne Sache. Hab ihn ja auch erst seit ca. einem Monat und bin deshalb noch eher unerfahren bzw. fehlt mir momentan die Zeit.
Werd dann in nächster Zeit auf jeden Fall noch einiger meiner früheren Werke aus dem Sommer bzw. Herbst reinstellen.
Freu mich dann schon wieder auf eure Tipps.

lg Stefan
 
Ja das stimmt und bei der Brennweite hilft da halt auch die recht offene Blende nicht viel, so dass nur ein sehr lichtstarkes Tele helfen würde, um den Hintergrund besser freizustellen, aber in der Regel funktioniert das auch nicht, weil man nicht soviel Abstand halten kann ;-)

Meiner Erfahrung nach funktioniert das nicht - das verwendete Objektiv war ein 50/1.2, und selbst voll offen bei Blende 1.2 stört der Hintergrund noch - dafür ist es dann allerdings sauschwer die Tänzer auf der richtigen Schärfeebene zu treffen.

Am besten wäre es wenn man an einer Wand einfarbigen Hintergrund aufhängen dürfte - aber da wollen ja nun leider oft die Sponsoren und anderer Schnickschnack hängen.

Ein Spotlicht auf die Tänzer wäre auch gut, entweder einen Beleuchter oder einen Hiwi mit einem per Gridsnoot gebündelten Blitz, dann braucht man aber jemand der den Blitz auf die Tänzer zielt.

Auch bei schräg von oben würde ein Beleuchter helfen, Schatten ist halt netter als ein Hallenboden.

Lieben Gruß,
Sam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten