• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 2,8L +2x oder 100-400 L

skyrace

Themenersteller
Hallo

Schon länger möchte ich mein Brennweitenbereich nach oben
hin ergänzen. Jetzt auf Weihnachten hin wird dies wohl Wirklichkeit.

Zur Zeit benutze ich ein 24-105L an einer 40D mit dem ich als
Immerdrauf gut zurechtkomme. Nun soll dies durch eine weitere Linse
im Brennweitenberich bis etwa 400mm ergänzt werden.

Zuerst dachte ich an das 100-400 IS 4,5-5,6L. Mit zunehmender
Lektüre des Forums kommt etwas der Wunsch nach mehr Lichtstärke
auf. Denn mein 24-105 ist mit Blende 4.0 natürlich nicht so besonders
lichtstark.

Nun die Überlegung wie sich das 70-200 IS 2,8L mit einem zweifach Konverter
im direkten Vergleich schlägt. Mich reizt die Flexibilität durch die Lichtstärke
des 70-200 bin mir jedoch nicht sicher ob es den Aufpreis wert ist.

Mein Hauptanwendungsgebiet liegt meist indoor Richtung Pressefotographie
als auch (ab und zu) Urlaub (Safari o.ä.).

Ich hofffe ich erhalte einige Meinungen mit evtl. auftretenden Vor- und Nachteilen,
die ich bis jetzt noch nicht bedacht habe.

Vielen Dank
Alex
 
Tja Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen. Von daher werde ich mir das 70-200 2.8 IS USM zulegen und mit einem 2x Konverter. Gerade wenn du viele Indoor Aufnahmen machen willst, wirst du nicht darum herum kommen dir ein 70-200 2.8 zuzulegen.
 
Mein Hauptanwendungsgebiet liegt meist indoor Richtung Pressefotographie
als auch (ab und zu) Urlaub (Safari o.ä.).

Ich kenn mich mit Pressefotografie zwar nich so aus, aber verwendet man da nich sowieso fast immer nen Blitz? Da wäre 2.8 sicher auch noch hilfreich aber nich unbedingt notwendig, ist zumindest jetzt so meine "Anfänger"-Meinung:D. Allerdings muss ich sagen, dass ich mit meinem 70-200 2.8 ohne IS mehr als nur zufrieden bin.
 
Für eine Safari ist sicher das 100-400 besser geeignet - im Pressebereich das 70-200/2,8 ...
Der Schiebezoom ist IMHO der größte Vorteil des 100-400, auch wenn ihn nicht alle mögen.
Zu deiner Frage findest du hier reihenweise Beiträge.

evt. kommt ja auch ein gebrauchtes 400/5,6 in Frage ?
 
Die Antwort ist einfach.

Benutzt du hauptsächlich den Bereich 70-200 und willst nur im Notfall die 400mm? Dann kauf das 70-200.

Benutzt du sehr oft die 400mm? Dann kaufe das 100-400 und ergänze es mit einer Festbrennweite wie 85 1,8, 100 2,0 oder 135 2,0 oder 200 2,8
 
hmmmmm
ich habe sie ja beide.
beide sind konvertertauglich.
das 70/200 2,8 IS ist eine feine linse.
aber das 100 400 ist eine genauso feine linse :-)
meine erfahrung sagt mir dass das 70/200 mit konverter NICHT so gut ist wie das 100/400 ohne.
das 100 400 aber mit dem 1,5x kenko immer noch sehr gut ist.
und dann hast du 150/600 mit blende 8 :-)
das bild habe ich gerade mal mit dem 100 400 und 1,4er konverter gemacht mit offenblende :-)
 
Ich habe ebenfalls beide Linsen und möchte auch auf keine von Beiden mehr verzichten. Ich habe mit dem 70-200 angefangen und dieses Objektiv - wie von Dir angedacht - mit dem 2-fach-Konverter von Canon kombiniert. Aus meiner Sicht ist an der Bildqualität nichts auszusetzen. Das 100-400 ist zwar besser als die o.g. Kombi, jedoch wäre das für mich kein Grund eine entsprechende Investition zu tätigen.
Ich habe mir dennoch das 100-400 zugelegt, da die Autofocusgeschwindigkeit und -genauigkeit mit der Kombi 2-fach + 70-200 drastisch abgenommen hat. Bei bewegten Objekten z.B. Tiere oder auch Mitzieher bei Autorennen oder Airshows waren mit der Kombi scharfe Bilder unmöglich bzw. nur sehr schwer machbar. Mit dem 100-400 ist das kein Problem.
 
Guten Tag

Vor der gleichen Entscheidung stand ich auch.
Das 70-200 ist schon eine feine Sache mit seiner hohen Lichtstärke, aber einfach zu kurz für Wildlife.

Schlussendlich hab ich mich für eine Komibination von 70-200 2.8l + 300mm 4l is + Konverter entschieden.

Einerseits besitzt man ein gutes Tele, anderenseits ein Telezoom mit einer sehr guten Lichtstärke.

mlg Habit
 
Ich habe zwar "nur" das 70-200 4L, war jedoch auch sehr erschrocken, wie langsam der Autofokus mit Konverter wird. Ich habe mir dann lieber noch das 100-400 L geholt, mit dem ich mehr als nur zufrieden bin. Ich gebe chickenhead recht. Es kommt auf dein Einsatzgebiet an. Pauschal kann man nicht sagen, kauf dies, oder das.
 
Für den Preis der Kombi 2.8/70-200L IS & 2x gibt's auch die Kombi 100-400L IS & 2.8/200L.
Nur so als Gedanke.
Gruss Tinu
 
Ahmm ich habe mich für das 70-200 emtschieden, bei pixeluniversum wird es für 1489 angeboten ! Handelt es sich um deutsche Ware ? Oder kennt jemand einen besseren Anbieter?
 
Bedienungsanleitung ggf. auf englisch, 24 Monate Gewährleistung, Garantieabwicklung über Pixel Universum!


Was genau sagt mir das nun ? cashbackfähig? Naja gut die englische Bedienungsanleitung ist ja nicht so das Problem !
 
Hallo,

ich habe das 70-200/4 L und hätte auch gerne mehr Brennweite und mehr Lichtstärke. Jetzt habe ich überlegt, das 70-200/2.8 IS L zu kaufen, könnte man mit Konverter verwenden.
Nachteil: AF wird langsamer und es ist bedeutend größer. Für Schönwetterhundeaufnahmen ist mein jetziges genial, sehr handlich zum eben mal mitnehmen. Beide dann behalten?
Also habe ich mir zur Ergänzung das 200/2.8 L gekauft, das kann ich bei schlechteren Lichtverhältnissen einsetzen und mit Konverter meine Brennweite verlängern.
Was meint ihr dazu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten