Canoneos
Themenersteller
Heute habe ich den kabellosen Fernauslöser WR-100 (Modell A mit Canon N3-Anschluß) erhalten und ihn gleich mal getestet. Hier mein erster Eindruck.
Der Inhalt der Packung besteht aus
Der erste Eindruck ist gut, die Verarbeitung (das war mir schon im Laden aufgefallen) ist für ein Gerät dieser Preisklasse mehr als zufriedenstellend. Einzig der Stecker ist nicht so gut verarbeitet wie bei meinem TC-80N3. Ein Blick auf die Kompatibiltätstabelle in der Bedienungsanleitung zeigt, daß es auch ein Modell WR-100 C für die EOS 300, 350, 400D gibt.
Der Empfänger hat eine kombinierte Taste, die zum Scharfstellen (halb drücken) und zum Auslösen (ganz drücken) verwendet werden kann. Somit ist der Empfänger gleichzeitig ein kabelgebundener Fernauslöser. Der Druckpunkt ist deutlich zu spüren, ein versehentliches Auslösen wird verhindert. Daneben gibt es ein Wahlhebel mit drei Einstellungen (O = aus, W = ein, L = bulb).
Der Sender hat eine ausziehbare Antenne sowie zwei Tasten, eine für den Focus, die Zweite zum Auslösen. Die maximale Reichweite wird mit 100 m angegeben. Das habe ich nicht probiert, da ich nur innerhalb der Wohnung war
. Wenn man auslöst quittiert der Empfänger mit einer blauen LED.
Alles in allem erfüllt das Teil meine Erwartungen, jetzt bin ich nur gespannt, ob auch die Haltbarkeit gewährleistet ist.
Der Inhalt der Packung besteht aus
- Sender (mit einer Alkalibatterie LR23A)
- Empfänger (mit Li-Ion Akku)
- Netzteil für Empfänger
- Bedienungsanleitung
Der erste Eindruck ist gut, die Verarbeitung (das war mir schon im Laden aufgefallen) ist für ein Gerät dieser Preisklasse mehr als zufriedenstellend. Einzig der Stecker ist nicht so gut verarbeitet wie bei meinem TC-80N3. Ein Blick auf die Kompatibiltätstabelle in der Bedienungsanleitung zeigt, daß es auch ein Modell WR-100 C für die EOS 300, 350, 400D gibt.
Der Empfänger hat eine kombinierte Taste, die zum Scharfstellen (halb drücken) und zum Auslösen (ganz drücken) verwendet werden kann. Somit ist der Empfänger gleichzeitig ein kabelgebundener Fernauslöser. Der Druckpunkt ist deutlich zu spüren, ein versehentliches Auslösen wird verhindert. Daneben gibt es ein Wahlhebel mit drei Einstellungen (O = aus, W = ein, L = bulb).
Der Sender hat eine ausziehbare Antenne sowie zwei Tasten, eine für den Focus, die Zweite zum Auslösen. Die maximale Reichweite wird mit 100 m angegeben. Das habe ich nicht probiert, da ich nur innerhalb der Wohnung war

Alles in allem erfüllt das Teil meine Erwartungen, jetzt bin ich nur gespannt, ob auch die Haltbarkeit gewährleistet ist.