• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es GUTE Fotozeitschriften ohne Technik-Wahn?

hicky

Themenersteller
Hallo,
ich war letztens mal wieder auf der Suche nach einer wirklich guten Fotozeitschrift, wo es nicht zu 90% um anzeigengesponserte TestsTestsTests und Technikwahn geht. Da fiel mir die PHOTOGRAFIE auf, schöne Aufmachung, okay für 5€ gekauft.
Dann die Ernüchterung: Wieder die ersten 20 Seiten nur "Produktneuvorstellungen" (man nennt es auch Werbung, bzw unreflektierte Prouktvorschauen). Na gut, es folgte ein Bericht über einen Fotografen, der im Gebirge Portraits von Aufsteigenden macht, tolle Fotos keine Frage. Aber der Text? Interview: "Ja, ich mache alle meine Fotos mit Blitz durch den TOLLEN Porty Akku..blabla" - was folgt auf der nächsten Seite? Eine Anzeigen von DIESEM Stuioblitzakku.

Einfach schade, ich kam mir ziemlich veralbert vor - Texte, die auch nur zu Werbezwecken dienen? Auch irgendwas Richtung Workshop, etc. habe ich sehr vermisst.
Wirklich schöne Fotos, aber der Lern-/Informationseffekt wieder fast null.

Colorfoto und Fotoheft usw. sind mir zu sehr auf Kompakte etc. ausgerichtet - was soll ich mit ständig neuen Tests von Kompaktkameras?

Darum frage ich euch:
Gibt es eine Fotozeitschrift, die auch das FOTOGRAFIEREN in den Vordergrund stellt ohne Technik-Wahn?
Meinetwegen auch englisch, in Berlin gibt's genug internationale Presseshops :)

Viele Grüße
 
Hallo,


ja, gibt es: http://www.photographie.de/index.php?id=photographie

Die PHOTOGRAPHIE setzt seit jeher die Schwerpunkte anders. Dort steht das gute BILD im Mittelpunkt und wie man dorthin kommt.

Vielleicht hast Du das Heft etwas schnell wieder weggelegt. Ich weiß auch nicht was du erwartest. Ich lerne immer noch nur durch das Betrachten guter Fotos. Ich benötige dazu keine Erklärungen mit welchem Objektiv, welcher Blende usw. die Fotos gemacht wurden.

Ansonsten verstehe ich nicht wieso Du "Workshops" vermisst. Die gibt es in jedem Heft auf sehr hohem Niveau.


Gruß

Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Naturfoto

Und ansonsten die Threads zum gleiche Thema:rolleyes:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=250807&highlight=Naturfoto
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=209782&highlight=Naturfoto
Sind nur 2 Beispiele, da gibt es noch sehr viel mehr.:)
 
Hallo,


ja, gibt es: http://www.photographie.de/index.php?id=photographie

Die PHOTOGRAPHIE setzt seit jeher die Schwerpunkte anders. Dort steht das gute BILD im Mittelpunkt und wie man dorthin kommt.


Gruß

Roman

na, ich bin doch gerade über diese zeitschrift hergefallen, da kannst du sie mir doch nicht empfehlen :D wie gesagt, die haben da auch die 40D getestet ohne ein einziges kritisches Wort (doch, sie haben die Vignettierung des 60mm EF-S Makro kritisiert, da es wohl "zu knapp für den Sensor der 40D bemessen" sei.. WTF? achja stimmt, die 40D hat ja nen crop von 1,3 und das EF-S ist ja eigentlich für crop-kameras mit 1,9! :ugly::ugly::ugly:)
whatever..
 
Scheinst ja die Ausgabe 11/2007 erwischt zu haben.

Den netten Bericht über "Wie drucken die eigentlich so Große Poster" und was gibt es neues auf der A1 Druckerfront (Ok Technisch, aber ab und zu auch nett zu sehen was andere sich leisten können) hast du übersehen.

Das acht seitige Portrait/Portfolio/Bereicht von Andrezej Dragan mit mehreren großformatigen Bildern wohl auch.

Beim Test der 40D steht komischerweise bei den technischen Daten KB Brennweitenfaktor ca. 1,6x wie du da auf 1,3 kommst versteh ich nicht.

Das hochlichtstarke Objektive bei Offenblende zum Vignettieren neigen und da Vignettierung eine Randerscheinung ist, diese bei EF Objektiven an einer 1,6er Crop weniger zu sehen ist als bei einem gleich vignettierenden 1,6er Crop EF-S sollte eigentlich verständlich sein.

Dann ab Seite 38 für lächerliche 4 seiten ein paar Großformatige abbildungen von Leserfotos zum Thema "Menschenbilder"

Ab Seite 44 ein 4 seitiger Bericht / Interview + Bilder mit Udo Spreitzenbarth.

Ab Seite 48 dann Teil drei der Serie "Beruf Fotograf: Teil III - Angebot und Nachfrage"

Dann die obligatorische Calimet Werbung - Ich überlese diese direkt, solange diese aber dazu beiträgt den Preis im Bereich von 5€ anstelle 15€ pro Ausgabe zu halten sehe ich diese nur als notwendiges übel an.

Ab Seite 60 ein Bericht von Ute Noll: "Fotografen der Zukunft" (Vorstellung von Fotografen mit neuen Bildideen inkl. ein paar Beispielbilder - in dieser Ausgabe Ayoung Kim). - Und das über sechs Seiten.

Dann der Anfängerteil ab Seite 69 (zum Herausnehmen und Sammeln) über Optische Systemfehler (diesmal CA, Farblängsfehler, Farbquerfehler und deren Korrektur) - Zur Entspannung also direkt mal wieder was technisches, was man bei dem nächsten Linsenkauf vielleicht mal einsetzen kann.

Gefolgt von ein paar unwichtigen Seiten über Jozef Kubica "Der Berg Ruft!" Gipfelstürmer am Mount Everest mit Bericht und Bildern.

Am Ende der Seite dann der eine Anzeige (textlich als solche Gekennzeichnet durch das Wort "Anzeige:") Porty: Die große Freiheit.

Dann ein Workshop Reisefotografie mit dem Thema "Element Bunt" 4 Seiten) gefolgt von einem "Close-up" über Erwin Olaf (8 Seiten), gefolgt von einem close-up über Farin Urlaub und seine Bilder (Ja der von der besten Band der Welt) - Sechs Seiten.

Gefolgt von einem Close up über Thomas Ebelt "Leuchtfeuer und Landschaften" (2 Seiten)

Gefolgt (mit 2 Seiten Werbeunterbrechung) von einem neun seitigen Bericht "Letzte Helden - Ihre Bilder bewegten die Welt. 60 Jahre Magnum Photos"

Also ich finde, da ist einiges nicht technisches dabei.
 
mensch, da hat sich ja jmd von der redaktion mühe gemacht den heftinhalt zusammenzustellen :p :p

ne mal im ernst: also zB das Interview mit Farin Urlaub war nicht wirklich erquickend, zumindest vom Fotografischen her.

Beim Test der 40D steht komischerweise bei den technischen Daten KB Brennweitenfaktor ca. 1,6x wie du da auf 1,3 kommst versteh ich nicht.

Da steckte doch offensichtlich etwas Ironie in meinen Worten, hm? :rolleyes::rolleyes:

Ich finde es gefühlt für 5€ trtozdem immernoch zu wenig Information für zu viel Geld. Da bringt mir 30min lesen hier im Forum mehr.

Ich meine, du erwähnst hier die großformatigen Fotoserien, ja stimmt, die sind toll - aber dadurch wird kein fotografisches Wissen vermittelt (auch wenn das genaue Betrachten trainiert, aber wenn ich nicht weiß, wie sie gemacht wurden, bringt das mir auch nicht viel).
ZB hätte mich sehr die Aufnahmetechnik der surrealen Portraits interessiert - nichts davon, leider.

Jetzt habe ich gerade die neue ct Foto-Spezial gekauft. Für 8,50€ fast ein Buch, aber ich bin wirklich von der Fülle der Informationen, insb dem Teil über Schwarz-Weiß-Fotografie/Konvertierung begeistert.. und der Test der 40D im Vgl zur Alpha 700 erscheint mir persönlich auch objektiver. Nur leider komt diese Zeitschrift zu selten heraus :(

Vielleicht habe ich ja auch nur eine "schlechte" Ausgabe der Photografie erwischt..
 
Ich wurde beim Lesen deiner "Kritik" das Gefühl nicht los, dass du das Heft so "überflogen" hat, wie du die Kritik geschrieben hast. Oberflächlich;)

Der Stil pass besser zur ColorFoto:D

Gruß

Roman
 
Ich wurde beim Lesen deiner "Kritik" das Gefühl nicht los, dass du das Heft so "überflogen" hat, wie du die Kritik geschrieben hast. Oberflächlich;)

Der Stil pass besser zur ColorFoto:D

Gruß

Roman

:p:p:p:p:p:p:p:p:p:p

najaaaa, aber gehaltvoll ist etwas anderes.. 122 seiten habe ich in der hand, davon erscheinen mir vielleicht 30 seiten mit informationsgehalt.. das ist für den preis doch etwas happig, hm? :rolleyes:
 
Lange Jahre war die PHOTOGRAPHIE meine Wahl. Tatsächlich geht's da oft um Bilder und um Fotografen statt nur um Technik (Kameratechnik oder EBV-Technik). Aber in der letzten Zeit bin ich enttäucht. Die haben immer noch ganz tolle Themen, aber ich empfehle die oft als inhaltslos und belanglos umgesetzt. Und da ich mich jetzt das vierte oder fünfte Mal hintereinander darüber ärgern musste, habe ich die Hoffnung auf Besserung aufgegeben.

Meine Empfehlungen:
- LFI (Leica Foto International). Mit den Seiten über die Leica-Hardware kann ich zwar wenig anfangen, aber die zu überblättern ist auch nicht schlimmer als in den anderen Zeitschriften die nicht enden wollenden Tests von irgendwelchen Kameras zu überblättern, die mich auch nicht interessieren.

- Schwarzweiß (aus dem Tecklenborg Verlag). Ein Quell interessanter Anregungen.

Dorea
 
die "PHOTONEWS" ist sicher recht weit vom Technik-Wahn entfernt, dürfte aber nur eine relativ kleine Zielgruppe ansprechen. Anschauen lohnt sich aber auf jeden Fall. Ist allerdings keine Zeitschrift, sondern eine Zeitung (...nennt sich selbst so...)
 
ich würde sagen die PHOTOPGRAPHIE gehört noch zu dem besten was es momentan an Fotozeitschriften gibt. Leider auch viel oberflächliches Gelaber und mancher Artikel geht nicht ansatzweise in die Tiefe so dass man das Gefühl hat hier musste einfach nur noch irgendein Text hin. Aber dafür viele gute großformatige Fotos als Anregung, sehr gute Artikel über theoretische Grundlagen der Digitalfotografie,...

Fotomagazin und Colorfoto ist da noch viel schlimmer. ProfiFoto ist noch ganz ok... hat dafür aber wieder mehr Tests als die PHOTOGRAPHIE.

Richtig harte und fachkundige Tests wo auch objektiv und evtl. negativ bewertet wird hat IMO nur noch die c't.
 
Ich finde es gefühlt für 5€ trtozdem immernoch zu wenig Information für zu viel Geld. Da bringt mir 30min lesen hier im Forum mehr.

mein tipp? weiter im forum lesen, die zeitschrift im regal lassen und für die 5 euro tee trinken. :top:

für mich ist die photographie immer noch eines der besten hefte. vor allem was die bilder angeht.
dass man den technikkram weglassen kann, wenn man ausgerüstet ist ist klar. und die testberichte sind sowieso subjektiv, gekauft oder nicht aussagekräftig. aber das sind sie auch hier im forum und auch sonst fast überall im internet.

ausserdem gibts bei uns in der schweiz wenige hefte unter 7 franken. hefte in der quali und dem format der PHOTOGRAFIE selten unter 15. da konnte ich mir die 9,80 hin und wieder schon leisten.
(und weil ich mir gerade das jahresabo geleistet hab die 7.30 pro ausgabe allemal.)

aber auch diese frage ist natürlich absolut geschmacksache. mir fällt nur nichts besseres ein, wenns um printmedien in der richtung geht...

:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten