• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IFMXF - Freestyle Motorcross - night of the jumps - Bremen

DoubleM

Themenersteller
Ich hab gestern mal das 35er, das 85er und das 135er ausgeführt .. wir hatten nen sehr schönen Abend zusammen :p
Hier schon mal das Ergebnis des ersten flüchtigen Guckens auf die erste Hälfte der Bilder .. hier zu Haus macht das am 3 Jahre alten Rechenknecht und dem 3 Jahre alten 15" TFT nich so richtig Spaß.

Gruß
Martin :)
 
HisN schrieb:
Das 3. ist ja der Oberhammer. Ist das Manuel Focusiert oder mit Autofocus geschossen?

Alex
Das sollte mit AF gemacht sein .. überhaupt hatte ich ne erstaunlich hohe Ausbeute an scharfen Bildern mit AF.
 
tolle Bilder! Gefallen mir sehr gut! Das 1. und 3. gefallen mir am besten!
So ein Event will ich auch gerne mal Fotografieren. Am Dienstag ist aber erstmal wieder Handball Bundesliga dran :)
 
Das sind die qualitativ besten Bilder, die ich von den "Night of the jumps" Veranstaltungen gesehen habe! Kompliment!!!

Wo hast Du fotografiert? Zuschauerbereich oder Innenbereich? Freu mich schon wenn die nach Nürnberg kommen :-)

Gruß
 
chief schrieb:
Das sind die qualitativ besten Bilder, die ich von den "Night of the jumps" Veranstaltungen gesehen habe! Kompliment!!!

Wo hast Du fotografiert? Zuschauerbereich oder Innenbereich? Freu mich schon wenn die nach Nürnberg kommen :-)

Gruß
Das hast Du nun irgendwie nett gesagt :)
Begonnen hab' ich im Fotograben .. im Laufe der Veranstaltung bin ich dann umhergewandert und hab' eine Reihe von Standorten ausprobiert .. so bin ich für's nächste mal (vermutlich im Mai in HH) schon ne Ecke schlauer.

Mich würde mal interessieren wo Du noch Night of the jumps-Bilder gesehen hast .. da wär' ich schon neugierig drauf.

Gruß
Martin
 
Geniale Bilder :eek: Die Typen haben echt ein Rad ab.. :D

Wenn du die Objektive mal "verleihen" willst.. ;) :cool:
 
Gegen die Bilder kann man nix sagen. Ist bestimmt sauschwer, so aus der Bewegung zu schießen. Und zu den Fahrern: mein lieber Herr Gesangsverein, ich leg mich schon mit dem Fahrrad im Normalbetrieb auf die Seite, aber was DIE so drauf haben... :eek:
 
DoubleM schrieb:
Das hast Du nun irgendwie nett gesagt :)
Begonnen hab' ich im Fotograben .. im Laufe der Veranstaltung bin ich dann umhergewandert und hab' eine Reihe von Standorten ausprobiert .. so bin ich für's nächste mal (vermutlich im Mai in HH) schon ne Ecke schlauer.

Mich würde mal interessieren wo Du noch Night of the jumps-Bilder gesehen hast .. da wär' ich schon neugierig drauf.

Gruß
Martin

Also, wenn Du hier im Forum ein paar Einträge weiter unten suchst oder in der Fotocommunity findest Du auch noch ein paar. Da habe ich mal welche mit ner 1Ds MII gesehen, die kannste gegen Deine Bilder vergessen.
Allerdings sieht es so aus als hättest Du viel mehr Licht gehabt als auf den anderen Veranstaltungen. Oder sieht das nur so aus?

Gerne bin ich über weitere Tipps zu dieser Veranstaltung offen. Will ja in Nürnberg auch so tolle Bilder machen :-) Komme da wahrscheinlich auch über all hin.

Gruß
 
chief schrieb:
Also, wenn Du hier im Forum ein paar Einträge weiter unten suchst oder in der Fotocommunity findest Du auch noch ein paar. Da habe ich mal welche mit ner 1Ds MII gesehen, die kannste gegen Deine Bilder vergessen.
Allerdings sieht es so aus als hättest Du viel mehr Licht gehabt als auf den anderen Veranstaltungen. Oder sieht das nur so aus?

Gerne bin ich über weitere Tipps zu dieser Veranstaltung offen. Will ja in Nürnberg auch so tolle Bilder machen :-) Komme da wahrscheinlich auch über all hin.

Gruß
Ich hab jetzt hier ein paar Seiten "weiter unten" gesucht .. nur nix gefunden .. egaaal ...

Aussage von Verabstalter/TV-Produktion war, dass das Licht dem auf den anderen Veranstaltungen entsprochen hätte.

Das mit den Tipps ist natürlich nicht so einfach ohne die Location zu kennen .... abär ..

- bei Position an einer der Längsseiten war schon zur gegenüberliegenden Seite arg viel Dunst "im Weg" .. Die Fotos lassen sich zwar mit EBV anhübschen .. verlieren aber gegen die Szenerie direkt vor der Nase auf die ich mich beim nächsten mal konzentrieren würde

- bei ISO 800/1600 braucht man für angemessene Zeiten etwa F1.8-2.5

- sinnvolle Brennweiten so ca. 24/35-135/200 .. am glücklichsten war ich mit dem 85er .. das 100er hätte wohl noch besser gepaßt .. so hatte ich allerdings genügend Fleisch um bei der Wahl des Ausschnitts flexibel zu sein

- ich hab' zu wenig auf den Hintergrund acht gegeben ..und dementsprechend oft ausgerechnet die wenigen freien Plätze in den Hallenecken mit drauf

- man braucht mindestens eine Veranstaltung zum einfuxen .. Du hättest Milano oder Insbruck mitnehmen sollen :p

- wirkliche Mitzieher sind aufgrund der Flugbahn, der Geschwindigkeit und der Komplexität der Bewegungen unendlich schwierig .. und vermutlich nur für geübteste Hände sinnvoll möglich


Wenn da noch Fragen sind .. frag' ruhig :)
Martin
 
DoubleM schrieb:
Ich hab jetzt hier ein paar Seiten "weiter unten" gesucht .. nur nix gefunden .. egaaal ...

- bei ISO 800/1600 braucht man für angemessene Zeiten etwa F1.8-2.5

- sinnvolle Brennweiten so ca. 24/35-135/200 .. am glücklichsten war ich mit dem 85er .. das 100er hätte wohl noch besser gepaßt .. so hatte ich allerdings genügend Fleisch um bei der Wahl des Ausschnitts flexibel zu sein

Wenn da noch Fragen sind .. frag' ruhig :)
Martin

Hier mal der Link:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=25763

Also meinst Du mit meinem 70-200 L f4 habe ich keine Chance?
Beim Eishockey verwende ich ISO 800 und Blende 4 und bekomm da Belichtungszeiten von 1/320 und da ist es wirklich sehr hell!

Mich wundert das Du mit Blende f1,8 oder f2 noch soviel Tiefenschärfe rein bekommst...
 
chief schrieb:
Hier mal der Link:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=25763

Also meinst Du mit meinem 70-200 L f4 habe ich keine Chance?
Beim Eishockey verwende ich ISO 800 und Blende 4 und bekomm da Belichtungszeiten von 1/320 und da ist es wirklich sehr hell!

Mich wundert das Du mit Blende f1,8 oder f2 noch soviel Tiefenschärfe rein bekommst...
"Keine Chance" wär nu wirklich voreilig .. aber Du siehst ja an den Exifs in meinen Bildern wie die Bedingungen waren. Möglicherweise wirst Du da mit Deinem Tamron 28-27 glücklicher .. wenn es denn bei Offenblende brauchbar ist. Das wäre immerhin eine komplette Blendenstufe .. und mit ein bissi umherflitzen kommst Du je nach Location mit 75mm (vermutlich auf die Entfernung effektive 65-70) auch hin. Ob der AF von der Zwiebacksäge das wuppt kann ich Dir nicht sagen .. ich habe mit meinem Exemplar derartiges nie ausprobiert. Ich würde dann vorzugsweise einen mittigen Standort suchen an dem die Jungs gleichsam an Dir vorbeispringen. So ist gewährleistet, dass der Foukusweg im Nachführen jeweils möglichst kurz ist und es besteht eine gute Chance, dass Deine AF-Quote vernünftig ist.

Andererseits zeigen ja die Bilder von Gerhard (28-135) und Philipp (100-400), dass auch etwas lichtschwächere Objektive gute Ergebnisse ermöglichen. Bei Philipp z.B. hab ich den Eindruck, dass er ein bissi unterbelichtet hat und in der EBV das ganze wieder ein bissi hochgezogen hat. Außerdem scheint er auch mit etwas längeren Zeiten gearbeitet zu haben und hat dies durch geschickte Perspektivenwahl und leichtes Mitziehen(?) kompensiert.

Die Tiefenschärfe ist der Entfernung doch durchaus angemessen? Dazu kommt sicherlich, dass durch die Verkleinerung auch noch Bereiche scharf wirken, die bei der vielbesungenen 100%-Betrachtung am Schirm vielleicht schon leicht aus der Schärfe sind.

Noch'n Gruß
Martin :)
 
großartige bilder .... das erste ist echt von der stimmung her der wahnsinn, die anderen fotos auch große klasse

respekt dafür!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten