Natürlich passt der Blitz ohne Adapter auf die Olys, ist ja schliesslich dafür gebaut.
Wenn Du Dir den 48ger für einen Canon bestellst, passt das natürlich nicht.
Reichweite, kann ich jetzt nur die Meterangabe des Blitzes machen, die im Display angegeben wir.
Im TTL Betrieb:
Bei 14mm und blende 3,5 sind es 8,6 Meter.
Bei ca. 30mm Blende 4.5 sind es 7.3 Meter
Und bei 45mm und Blende5,6 sind es 7,9 Meter
Wenn ich den Blitz Manuell auf 105mm einstelle, und Blende 5,6 nutze, reicht das Licht laut Anzeige 9,6 Meter.
Mit einer Belichtungskorektur um -3 EV kommt man auf 27 Meter.
Ausprobiert, habe ich meinen Blitz bis jetzt nur in Räumen und da ich nur einen kleine Reihenhaushütte habe, bin ich auf die Grenzen des Blitz noch nicht gestossen.
Das Ding ist sein Geld wert. Ich hatte auch erst bedenken, soooo viel Geld für eine "Lampe", aber nachdem ich mich mit Dörr und Soligor auseinander gesetzt habe und hier und da Berichte zu den Blitzfunzeln gelesen habe, machte es keinen Sinn 79 Euronen für die Mülltonne auszugeben.
Klar, sind grob 180 Eus sind ne Menge Holz, ist mir bestimmt auch nicht leicht gefallen, aber besser gleich Richtig, als erst Billig, sich ärgern und dann doch dann Metz.
Ich hatte auch den FL36 von Oly ins Augegefasst, gibt es im Moment beim MediaBlöd für 179 Eus, aber warum soll ich mir für fast das gleicht Geld nicht etwas mit mehr Leistung schneller Blitzfolge, USB und Slave Betrieb kaufen wenn ich es bekomme.
Merke: Billig kauft man Teuer.
Ich kann immer nur wieder sagen GEILES TEIL DAS
lg
mitch