• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Trabrennbahn...das erste mal

ikeaboy

Themenersteller
In Dinslaken auf der Trabrennbahn. War das erste mal da zu nem Rennen, war wirklich interessant, kann ich nur empfehlen den 1€ für den Parkplatz locker zu machen...:o
 
Für das erste Mal ist das doch ok. Nur Bild 5 stört mich etwas. Probier das vom Bildaufbau etwas anders zu gestalten... der Führende ganz rechts und die Meute dahinter (unscharf) links...
 
Mir gefällt die Perspektive von Nr.5 gut. Testman hat Recht, noch ein paar Grad nach links schwenken...Da ist dann Spannung drin, der heiße Atem des Verfolgers im Nacken:lol: Alles mit dem 135 ? und die exifs?? gruß jz
 
Hättest Du vielleicht mehr mitziehen können? Iso rauf für etwas kürzere Zeiten, und dann mitschwenken, um den Hintergrund verwaschener zu bekommen?

Das einzelne Bild finde ich am besten.
 
@ eggett
ich war schon auf Iso 1600, hab wie wild mitgeschwenkt. Leider ist mir der Mitzieheffekt nicht besser gelungen. Muss ich wohl noch mehr üben.

@jotzet
Ja, war mal wieder mein 135er. Iso 1600 Blende 2,0 - 2,2. Zeit 1/135 bis 1/200 oder sowas.

Wie hätte ich den Mitzieheffekt denn noch besser hinbekommen? Noch tiefer mit der Zeit? man man man....:grumble:
 
Kleiner Tipp: beim Schwenken hast Du einen "oberen Totpunkt". Das Mitziehen geschieht in einer kurvigen Bewegung.

Je nachdem, welchen Winkel Du zu dem Motiv einnimmst, kommst Du an einem Punkt im Schwenk, wo Du in optischer Achse mit dem Motiv bist. Um diesen Umkehrpunkt herum kann man sehr schön das Mitziehen üben, und sich steigern ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten