• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lichtstark +gute Bildqualität, Kompakte für Innenaufnahmen

Mr.Cappucino

Themenersteller
Bin derzeit auf der Suche nach einer einer kleinen Kompakten für die Hosentasche, die vor allem bei Innenaufnahmen eine gute Bildqualtität leisten soll.

Derzeit habe ich neben meiner DSLR noch aus den Anfangszeiten eine Sony DSC-V1 die in der Bildquali für mich immer noch ungeschlagen ist.

Problem allerdings, für die Hosentasche zu groß und zu langsam

WW wäre ein nice-to-have Feature. In erster Linie ist für mich aber die Bildqualität bei Innenaufnahmen entscheidend.

Welche Cam würdet ihr mir empfehlen ?
 
Such Mal nach Fuji F30/F31. Werden leider nicht mehr produziert und der gebraucht-preis ist relativ hoch, weil viele diese Kamera wollen.
 
FinePix F sind für Innen-Aufnahmen sehr gut. (Leider ist seit der FinePix F50fd auch bei FUJI der 12MP Wahnsinn ausgebrochen).

Die Ricoh GR Digital II besitzt ein lichtstarkes Objektiv von f/2.4 und hat nen schönen Weitwinkel und die GX 100 von f/2.5

Was sich auch direkt bemerkbar macht.
 
Bei wenig Licht kommen alle Kameras mit kleinem Sensor bald an die Grenzen. Auch die Fuji F30, nur was später als andere!

Klein und besonders gut für wenig Licht gibt es nicht (die zweite Eigenschaft setzt hohe ISO Werte und eine wirklich lichtstarke Optik voraus, wie z.B. ein 30mm/1,4). Das gibt es aber nicht als besonders klein. Selbst mir den besonders flachen Penatx Limited Objektiven wird 'ne DSLR viel zu gross für die Tasche.

Klein und wenigstens für richtig hohe ISO geeignet, das gibt es aber! Grade, wenn man über den digitalen Tellerrand guckt. Zum Beispiel die Minox 35 GT-X oder GT-S. Ist aber analog. Allerdings: Lade sie mit einem ISO 1600 oder ISO 3200 Film, dann wird sie eine bessere Bildqualität bringen als die kompakten digitalen! Zudem ist sie mit f/2.8 noch halbwegs lichtstark.

Ich kann aus eigener Erfahrung nur von einer F4 mit ISO 6400 und f/1,4 berichten. Wo die noch mit 1/60 ordentliche Bilder von langsam bewegten Motivne gemacht hat, hatte die D80 schon die Segel gestreckt (auch mangels lichtstarker AF Optik, mein 1,4er ist ohne AF, der Sucher der D80 eigent sich bei wenig Licht GAR NICHT zum manuellen Fokussieren). Und die D80 ist 'ne DSLR, kann noch besser bei wenig Licht als die Kompakten.
 
Es geht um Kompakte, oder?

Die Fujis sind besser wie viele andere da ISO400 gut ist. In Kombination mit dem Blitz wird eine extrem hohe Ausleuchtung erreicht!

Kann man nur bis ISo200 gehen muß der Blitz stark und gut sein (regelbar!), wie zb bei der G9.

Auch die LX ist Dank des Formates und des Winkels für Innen sehr gut geeignet (aber nicht schnell mit Blitz).
Der Winkel ist auch ein Aspekt - oft ist er innen zu eng und "auslaufen" kann man das Motiv nicht!
 
Es geht um Kompakte, oder?

Ja es geht in der Tat nur um Ultrakompakte. Ich habe mir heute mal die Ricoh R7 angesehen, da mir der Umfang von WW bis Tele Gefiel und habe ein paar Aufnahmen drinnen gemacht. Das Ergebnis war eine Totale Katastrophe.
Was bringen hohe ISO´s und Bildstablisatoren und Schnelligkeit,wenn das Bild unbrauchbar wird.

Meine alte DSC-V1 ist von der Qualität um ein vielfaches besser.



Kann ich bei der F40 eigentlich eine ISO höchstgrenze festsetzen ?
 
Gerade bin ich auf die Fuji F 810 gestoßen. Da sie auch RAW bietet schein sie sehr interessant zu sein. Hat jemand Erfahrungen damit ?
 
Ich hänge mich mal da ran.

Was gibt es jetzt so am Markt einigermaßen Lichtstark für Innenaufnahmen wenn möglich ohne Blitz und sollte nicht mehr als 200€ kosten.


Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten