• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

suche robuste Kamera für meinen Sohn

heiri

Themenersteller
HAllo!

Ich möchte meinen 7-jährigen Sohn zu Weihnachten eine Kompaktkamera kaufen. Welche kann man da empfehlen?
 
Ich habe mal zufällig in der Werbung eine Digicam von Fisher Price gesehen, weis aber nicht, ob die was taugt.
Ansonsten würd ich eventuell eine kleine Nikon Coolpix empfehlen. Da fährt nähmlich auch kein "Objektiv" raus und teuer sind die auch nicht.
 
Ich habe mal zufällig in der Werbung eine Digicam von Fisher Price gesehen, weis aber nicht, ob die was taugt.
Ansonsten würd ich eventuell eine kleine Nikon Coolpix empfehlen. Da fährt nähmlich auch kein "Objektiv" raus und teuer sind die auch nicht.

Ich auch, die heisst: KidiZoom und ist von Vtech, gibt noch eine von Fisherprice, habe aber etwas bei Amazon gelesen und gemerkt, dass wahrscheinlich dein Sohn nicht zufrieden sein wird, die Qualität der Bilder sollte sehr miserabel sein, da wäre doch eher eine Pentax Optio S50 mit Unterwassergehäuse sinnvoller.
 
Immer diese doofen Antworten hier :mad:

Nimm ne Canon Powershot A4xx. Robust, gute Bildqualität und vollkommen ausreichend.

Meine 7 Jährige Tochter hat auch eine. Mann muss die Kinder auch zur Vorsicht etwas erziehen und ich kann sagen wenn man es ihnen vernünftig zeigt klappts prima.

Gebraucht unter 80 Euro oder neu für knapp 100 Euro
 
Ich habe genau das gleiche Problem und suche eine Kamera für meine sechsjährige Tochter. Die Teile von FisherPrice und so sind glaube ich ganz furchtbar schlecht. Mit <1MP Auflösung - das bringe ich einfach nicht über´s Herz.

Ich werde ihr jetzt auch eine "richtige" Kamera kaufen, z.B. eine günstige Pentax. Dann hat sie etwas Vernünftiges und muss lernen damit auch entsprechend umzugehen.

Prinzipielle fände ich ja auch eine Sofortbildkamera nicht schlecht - im Sinne der Anschaulichkeit und Unkompliziertheit. Bloß sind die Teile häufig ziemlich groß und für Kinderhände zu klobig.
 
Moin!
was hier noch gar nicht erwähnt wurde und trotzdem bedacht werden sollte:

die Kamera muss nicht nur robust verarbeitet sein, sondern sich ggf auch leicht reinigen lassen!! Ich denke an verschütteten Saft (eure Kinder haben es irgendwann gelernt, aber was ist mit ihren Freunden??) und an die unvermeidlichen Fingerabdrücke auf der Linse...

Wenn man diese Punkte auch beachtet, dann engt sich die Auswahl der in Frage kommenden Geräte deutlich ein.


Gruß,
Ibiza-House (der seine EOS nie aus den Augen lässt wenn sein Patenkind und dessen Bruder unter den Stühlen hindurchrennen ;) )
 
a520
Nimm ne Canon Powershot A4xx. Robust, gute Bildqualität und vollkommen ausreichend.
Meine 7 Jährige Tochter hat auch eine. Mann muss die Kinder auch zur Vorsicht etwas erziehen und ich kann sagen wenn man es ihnen vernünftig zeigt klappts prima.

DANKE für den ROTEN Tip! Ich hatte bisher -meine Tochter wird bald 5- bei Nikon (Coolpx L3, L10, L11) gesucht, da die Teile angenehm klein sind (und -wie beim Papa- Nikon draufsteht:evil:).
Nur ist bei denen das Problem, daß sie keinen optischen Sucher haben.
Meine Tochter macht immer wieder gerne Bilder mit der Powershot A520 meiner Frau, und ist in den letzten eineinhalb Jahren mit der Kamera pfleglich umgegangen.
Was mir aufgefallen ist, daß sie ausschließlich den opt. Sucher benutzt. In den letzten Tagen -in denen ich nach einer passenden Kamera gesucht habe- bin ich immer wieder auf Treads gestoßen, in denen Eltern feststellen, daß "kleinere" Kinder -die Kameras ohne opt. Sucher besitzen- die Bilder sehr verwackeln; einfach deshalb, weil sie die Hände noch nicht so ruhig halten können...
die Kamera muss nicht nur robust verarbeitet sein, sondern sich ggf auch leicht reinigen lassen!! Ich denke an verschütteten Saft (eure Kinder haben es irgendwann gelernt, aber was ist mit ihren Freunden??) und an die unvermeidlichen Fingerabdrücke auf der Linse...
Naja, dann bliebe aus meiner Sicht nur die Olympus "µ xxx SW"-Serie, die aber so um die €250,- aufwärts kostet...und auch keinen opt. Sucher hat (?)
Ich glaube halt, daß ein bißl Risiko zum Leben gehört...Und- nein, die Aussicht, daß eine €100,- Kamera in die Badewann fällt, stimmt mich überhaupt nicht heiter...Ist halt ein bißchen ein Glücksspiel...
 
a520
naja, dann bliebe aus meiner Sicht nur die Olympus "µ xxx SW"-Serie, die aber so um die €250,- aufwärts kostet...und auch keinen opt. Sucher hat (?)

Genau die Kamera ist mir eingefallen und ist auf jeden Fall mein Tipp, um 250€ hast du eine Kamera die wirklich wohl den besten schutz der kompaktkameras hat (objektiv fährt nicht anch aussen, stoßfest ist sie, und wasserdicht) und die vielleicht sogar für dich in manchen fällen interessant ist, weil sie wasserdicht ist (ausser du besitzt ein unterwassergehäuse für deien eigene kamera)
nur mit speicherkarte kommst du dann eben auf so circa 270-280€, wenns zuviel würd ich mich am gebrauchtmarkt danach umsehen, denn sie ist eben genau das was du suchst... eine powershot 4xx würd ich in dem fall nicht kaufen, auch um 100€ ist es schade wenn die kamera hinüber ist.
 
Genau die Kamera ist mir eingefallen und ist auf jeden Fall mein Tipp, um 250€ hast du eine Kamera die wirklich wohl den besten schutz der kompaktkameras hat (objektiv fährt nicht anch aussen, stoßfest ist sie, und wasserdicht) und die vielleicht sogar für dich in manchen fällen interessant ist, weil sie wasserdicht ist (ausser du besitzt ein unterwassergehäuse für deien eigene kamera)
nur mit speicherkarte kommst du dann eben auf so circa 270-280€, wenns zuviel würd ich mich am gebrauchtmarkt danach umsehen, denn sie ist eben genau das was du suchst... eine powershot 4xx würd ich in dem fall nicht kaufen, auch um 100€ ist es schade wenn die kamera hinüber ist.

Es gibt auch die Pentax Optio W30 ( Wasserdicht bis 3m ! ) und Objektiv ist Gehäusegeschützt
 
a520


Meine Tochter macht immer wieder gerne Bilder mit der Powershot A520 meiner Frau,...

Naja, dann bliebe aus meiner Sicht nur die Olympus "µ xxx SW"-Serie, di.

Hallo,

habe zwar Nikons, finde aber bei den Kompakten die Powershots besser. :-)
Gab's dann zum 9. meines Sohnes.
'mÜ' vom OLympus habe ich selbst, ganz große Klasse und sehr(!) robust, nur leider mit 250,- etwas iel für Kinderhände...

Gruß
 
Ich weis ja nicht was mancher sich denk ? Gut zu reinigen wegen Fruchtsaft und so ist doch wirklich käse.

Also ich bitte doch die Kinder nicht so blöd hin zu stellen.

Knipsen mit Display klappt auch bei Kindern sehr gut wenn mans ihnen erklärt.

Keine Ahnung warum es eine teure kamera die mehr als nen Hunderter kostet sein muss.

Vieleicht habt Ihr ja doch zu viel Geld.

Meine hat mit 5 Jahren angefangen und bekam eine HP mit 1 MB, nun habe ich ihr die Powershot A430 gekauft und sie hat keine Probleme damit und fotografier nur über das Display
 
Ich weis ja nicht was mancher sich denk ? Gut zu reinigen wegen Fruchtsaft und so ist doch wirklich käse.

Also ich bitte doch die Kinder nicht so blöd hin zu stellen.

Hallo,
nein ich stelle Kinder nicht generell als BLÖD(!) hin! Ich bin lediglich der Meinung, dass Kinder, vor allem, wenn sie mit Gleichaltrigen zusammen sind, eher etwas ungestümer sind, wie es ein Erwachsener ist. Das ist auch gut so, schließlich sollen Kinder ja auch spielen :top: Dass bei einer derartigen Aktion eher mal ein Glas umfällt oder jemand unabsichtlich auf die Linse der Kamera greift als es bei einem Erwachsenen zu erwarten ist, wird wohl kaum jemand bestreiten, oder?


Das ist es, was ich denke! (und die These, dass ich angeblich Kinder für "blöd" halte find ich schon heftig....)



Gruß
 
Hallo,
nein ich stelle Kinder nicht generell als BLÖD(!) hin! Ich bin lediglich der Meinung, dass Kinder, vor allem, wenn sie mit Gleichaltrigen zusammen sind, eher etwas ungestümer sind, wie es ein Erwachsener ist.
Gruß

Tja, was einem hier alles untergeschoben wird :ugly: Aber genau so ist es, Kinder wollen sich ausleben und auch austoben. Das ist nicht blöd sondern normal. Und die Erwachsenen sollten sie nicht mit Designersachen losschicken und schimpfen wenn sie nachher kaputt sind sondern altersgerecht. Für eine kindgerechte Kamera gilt das entsprechend. A-Canon bei MM wäre ok in jeder Beziehung. Lieber in 2 Jahren eine Neue, als heute eine Teure die dann kaputt ist.
 
Dankeschön Colorfoto!! :)
Hatte schon ernsthaft an mir selbst gezweifelt, ob denn mein Weltbild mal ausgewuchtet werden muss.. aber anscheinend bin ich mit meiner Meinung nicht allein, halleluja :top:

zurück zum Thema:
ich hab mir bisher noch nicht die Zeit genommen, die einzelnen Modelle, die heir genannt wurden miteinander zu vergleichen. Lediglich die Olympus habe ich mal betrachtet. Ein Testbericht zu diesem Gerät ist hier http://www.xonio.com/artikel/x_artikel_26644914.html zu finden. Scheint wirklich robust zu sein, aber der Preis ist wohl für Kinderhände etwas heftig...

Hier würde sich eine Auflistung relativ preiswerter Geräte betrachten lassen, nicht ganz aktuell, aber die technischen Daten sind ja unverändert und der gesunkene Preis verärgert sicher niemanden http://www.xonio.com/artikel/x_artikelunterseite_21017929.html


Bin wirklich gespannt, welche Kamera der Junior des TO unterm Baum gelegt bekommt!

btw: kann er die Bilder dann auch schon selbst auf den PC übertragen und anschauen???



Gruß,
Ibiza-House
 
Ich würde nicht zu sehr Rücksicht auf Robustheut nehmen. Wir reden hier nicht von 2 oder 3 jährigen, sondern von bereits shculpflichtigen Kindern, die durchaus verstehen, wenn man mit etwas vorsichtig sein muss.
Klar, 10 Jahre wird die Cam bestimmt nicht halten. Aber ehrlich: Kommt nicht schon viel früher eine neue, auch wenn die alte noch geht? Digital ist nun mal alles, nur nicht langlebig (und das nicht unbedingt, weil es schnell kaputt ist).

Muss es eine Hosentaschen-Kompakte sein? Kinder mögen an sich Zoom auch ganz gerne (auch wenn eine Festbrennweite durchaus förderlich zum Erlernen der Fotografie ist). Wie wäre da z.B. die Fuji S5700? Die geht deutlich unter 200 Euro (CH im Moment ab. ca 145 Euro). Verzichtet natürlich auf einiges, hat z.B. nicht den Super CCD von Fuji, sondern einen normalen Chip. Und auch keinen Stabi.
Hat aber einen Sucher (sogar mit besserer Auflösung als meine S6500fd), ist trotzdem eher klein (für eine Bridge) und leicht (ca. 300g ohne Zub.). Ermöglicht auch manuelle Einstellung, wenn das Interesse mal über die Automatik raus wachsen sollte. Und kann vernünftig Makro, auch das lädt doch zum Entdecken ein!

Klar wäre die Kamera mit mehr WW oder Super CCD oder Stabi noch besser. Aber zu dem Preis? Da bietet sie erstaunlich viel! Und lässt dem Fotografen, wenn er will, genug Freiheit, selber einzustellen.

Hab neulich im Park ein Kind mit 'ner Bridge gesehn. Der Kleine ging völlig selbstverständlich und schonend damit um. Und war bestimmt noch deutlich unter 10.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten