• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon - ich träume schon Jahre davon

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19738
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_19738

Guest
Kameras kann man kaufen, weil man die Marke mag. Weil die Kameras dieses oder jenes können. Weil man einen Testbericht gelesen hat. Oder weil auch Profis damit fotografieren. Ich habe im Moment keine DSLR. Warum ich eine Canon kaufen würde, lest ihr hier.


Das geht so:
Ich bin wieder ein Kind, beim Fotohändler unserers Dorfes (gabs in den 80er noch) steht eine Canon im Schaufenster. Ich drücke meine Nase an der Scheibe platt. Es ist Winter.

Das Modell ist eine wuchtige EOS-1.
So eine hat nur der besagte Fotohändler, der auch die Skirennen der Schule ablichtet oder Fotos für die lokale Zeitung liefert.

Nur mein Vater hat noch eine Canon. Es war ein Geschenk, dass er auf einer seiner Japan-Reisen erhalten hat. Eine Sucherkamera, erinnert an eine Leica, mit dem ersten, eingebauten elektronischen Blitz: Eine Canon A35 Datelux.

"Ich möchte mir eine Kamera kaufen" (Canon wusste ich nicht wie aussprechen), sage ich damals oft zu mir, bevor der Atem die Scheibe beschlug und mir die Sicht "meinen" Schatz raubte.
Nach meinen Träumerein komme ich oft zu spät zur Schule...
Ich werde älter, regelmässig steht die neuste Canon im Schaufenster. Irgendwann gibt es den Laden nicht mehr, der Händler fotografiert nicht mehr.

Jahre später, ich bin kein Kind mehr, kaufe ich mir eine EOS 500 N. Ein Plastikbomber, weit entfernt von meinem Kindheitstraum. Ich benutze diese Kamera bis 2001. Dann ist es vorbei. Treu hat sie Dienste geleistet. In kalten Wintern im Engadin genauso wie an den Traumstränden von Mauritius.

Seither habe ich nie mehr eine Canon-Spiegelreflex gehabt. Mein Vater, zwischenzeitlich pensioniert, hat mir die A35 Datelux geschenkt. Einige Filme knipse ich noch, jetzt steht sie im Schrank. Die Welt ist digital geworden.

Seit mehrern Jahren benutze ich Kameras der verschiedensten Marken:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=225620

Canons sind nicht dabei.

Ich will eine Canon. Wenn ich heute einschlafe, bin ich wieder ein Kind. Im Schaufenster des Fotohändlers steht eine Canon. Ich drücke meine Nase an der Scheibe platt und träume meinen Traum.

Ich habe Kompaktknipsen von Canon, ein Drucker und die alte Kameras des Vaters. Aber keine Spiegelreflex.
Mein Sohn, drei Jahre alt, hat von einem Geschäftsfreund eine Powershot erhalten. Drei Megapixel. Spielerisch sucht der Junge nach Motiven. "Känen" können schon Dreijährige sagen...

Nun, man kann einen Kamerakauf rational begründen, Canon ist für mich etwas besonders, Canon erinnert mich an meine Kindheit. Soll ich eine kaufen? Oder sollten Träume besser Träume bleiben?:rolleyes:

Ich weiss, andere Firmen haben auch schöne Töchter. Aber Canon gehört irgendwie zur Familie...:) ...meiner Familie.
 
kauf dir besser eine Nikon.
wenn du dir doch noch eine Canon DSLR kaufst, musst du vielleicht am Ende feststellen, das Canon Kameras in Wirklichkeit wohl eher ein ALPtraum sind. und vorbei ists mit der liebe... :evil:

:rolleyes:
 
Ein Traum ist kein Traum mehr, wenn er erfüllt ist.
Aber ein Traum ist immer dann am schönsten, wenn man ihn träumt.

Ich würde mir daher eine Nikon kaufen und lieber weiter träumen. Das ist doch viel schöner.

Und auch mit einer Nikon kann man wunderbar spielen - Das Spiel mit Licht und Schatten und so viel mehr......denn wir sind alle Kinder und nur die Zahl der Jahre unterscheidet uns.:D
 
Hi!

Kauf dir eine. Und ja...kauf dir eine Canon.

Ich befürchte zwar, dass dann dir Träume aufhören, aber du hast DAS was du dir wünschst. Es wird mit Sicherheit keine 1er werden. Aber da gibt es ja auch noch genug drunter. Wenn die EOS 500 dich allerdings entäuscht hat, nehme nehm nicht die 400D, die ist zwar meiner Meinung nach vom Anfassgefühl zig-mal messer wie die alte analoge EOS500, aber noch lange nicht hochwertig.
Mal an eine 30D / 40D / 5D gedacht?

Gerade wenn dein Nachwuchs schon so schon dieses Markennamen aussprechen kann...greif zu.

Und lass sich nicht von den gequatsche aus den anderen Lagern abbringen, dass du kaufen, von dem zu träumst. :)

Gruß Mr.Brokkoli
 
Moin,

Du kannst Dir eine [Nikon, Pentax, Olympus, Sony, ...] kaufen (Nichtzutreffendes bitte streichen) und dieses durchaus wohlbegründet mit den jeweils benötigten und vorhandenen Leistungsmerkmalen fundiert untermauern - dennoch wirst Du weiterhin das Bild der EOS-1 hinter der beschlagenen Schaufenster-Scheibe nie aus dem Kopf bekommen...

Du kannst dann mit der gekauften [Nikon, Pentax, Olympus, Sony, ...] (Nichtzutreffendes bitte streichen) gute Bilder machen und auch zufrieden sein - dennoch wirst Du Dich immer fragen: "Und wie wäre es mit einer Canon geworden?".

Mein Rat: Wenn Du emotional so daran hängst, dann greife gleich zur Canon, wenn es eine DSLR sein soll. Gute Bilder machen sie alle, aber dieses Bauchgefühl, welches auch wichtig ist, das löst bei Dir anscheinend nur eine Canon aus - höre darauf.

Meine erste SLR war 1978 übrigens eine AE-1 (die der Schul-Foto-AG). Nach einem Intermezzo mit der ersten eigenen Praktica, habe ich dann so lange anderen Schülern Nachhilfe gegeben, bis ich mir meine erste Canon A-1 leisten konnte. Dieser sind bis heute noch 12 weitere (D)SLRs vom selben Hersteller gefolgt - und mein "Kribbeln im Bauch" ist immer noch da, wenn ich eine davon in die Hand nehme.

Gruß

Alex
 
Nun, man kann einen Kamerakauf rational begründen, Canon ist für mich etwas besonders, Canon erinnert mich an meine Kindheit. Soll ich eine kaufen? Oder sollten Träume besser Träume bleiben?:rolleyes:
Schau doch mal nach einer schönen alten 1Ds.
Das passt zum Style, die ist wuchtig.
Ich kann Deine Gedanken so gut nachvollziehen.
Meine erste SLR war 1978 übrigens eine AE-1 (die der Schul-Foto-AG). Nach einem Intermezzo mit der ersten eigenen Praktica, habe ich dann so lange anderen Schülern Nachhilfe gegeben, bis ich mir meine erste Canon A-1 leisten konnte. Dieser sind bis heute noch 12 weitere (D)SLRs vom selben Hersteller gefolgt - und mein "Kribbeln im Bauch" ist immer noch da, wenn ich eine davon in die Hand nehme.
Oh ja, genauso gings mir auch. Eine andere Marke wäre nicht in Frage gekommen, und würde auch heute nicht in Frage kommen. Egal wieviel besser sie sein könnten. Man wächst da einfach rein ... AE1, A1, T70, T90, 10D, 1D, 20D, 1Ds :D immerhin weit über 20 Jahre ......
 
Moin,



Mein Rat: Wenn Du emotional so daran hängst, dann greife gleich zur Canon, wenn es eine DSLR sein soll. Gute Bilder machen sie alle, aber dieses Bauchgefühl, welches auch wichtig ist, das löst bei Dir anscheinend nur eine Canon aus - höre darauf.


Gruß

Alex

Wie wahr...danke, danke für die schönen Kommentare. Mein Gefühl ist also nicht so falsch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten