• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kompakte solls denn nun werden?

prismaster

Themenersteller
HI,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Kompakten Kamera!

Hab seit Jan. 07 eine Olympus FE 190! Bei Sonnenschein finde ich die Bilder ganz Ok, doch in Räumen oder bei dunklerem Wetter bin ich nicht zufrieden!

Deshalb stöbere ich schon seit Tagen im Internet!

Da bin ich auf die Finepix F31 gestossen. Zum entsetzen musste ich jedoch feststellen, dass sie überall ausverkauft ist bzw. in z.b. ebay wahnsinnspreise dafür gezahlt werden!

Ich könnte aber die F20 bekommen (fast neu) oder dann eben die F40d (die gibts ja noch fast überall). Auch eine Lumix dmc-tz2 bzw tz3 - oder Ixus hatte ich ins auge gefasst. Die Pana dmc tz3 wäre aber schon preislich das absolute maximum!!!!! Etwas günstiger wäre mir nat. lieber!

Jetzt weiss ich einfach nicht mehr weiter welche Kamera ich mir besorgen sollte??

Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft (Gebirge) aber nat. auch Bilder von Menschen oder Sportaufnahmen! Auch z.b. beim Tierparkbesuch sollte die Kamera gute dienste leisten!

Wegen der Landschaft wäre wohl ein Weitwinkel Objektiv u. opt. zoom von vorteil oder?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

Es sind ja einige Experten hier vertreten.

DANKE!
 
Hi!

Für tolle Bildwirkung bei Landschaftsfotografie dient meiner Meinung nach, ein extremes Weitwinkelobjektiv. (nur mit DSLR möglich).

Damit die Ausleuchtung mittels Blitz auch mit kompakten Cam's funktioniert, hast Du die Möglichkeit, kompakte Cam's mit Aufsteckblitz zu kaufen, welche natürlich einen integrierten Blitzschuh haben.

Wenn die Auslöseverzögerung sehr kurz sein soll, dann DSLR.


LG :grumble:
 
Hi,

es kommt für mich nur eine Kompakte in Frage!

Sie sollte nämlich ohne Probleme in einen kleinen Rucksack passen oder auch mal in die HOsentasche bzw. Jackentasche!

Ich will die Cam bei Radtouren, Skitouren, Skifahren usw. immer dabei haben!
 
Hallo Prismaster,

ich empfehle Dir dringend vor dem Kauf von ww Objektiven davor Bilder anzusehen. Teilweise erkaufst Du Dir mit dem ww handlichen Cams auch sehr schlechte Bildqualität. Ich hatte eine TZ2 und die verzerrungen fand ich für meinen Geschmack nicht brauchbar.

mfg

verena
 
Teilweise erkaufst Du Dir mit dem ww handlichen Cams auch sehr schlechte Bildqualität.
Sehe ich auch so; vor allem da das Objektiv nicht beim Einschalten in den weniger verzerrten Standardbereich zoomt, sondern am weiten Ende bleibt: So zeichnen sich alle schnell und unbedacht getätigten Aufnahmen durch Vignettierung und Verzerrung aus - neben den absichtlichen WW-Aufnahmen.

Stellt sich natürlich wieder mal die Standardfrage: Wie kompakt darf es denn sein? Ist eine Kamera wie Fuji S6500fd zu teuer oder zu groß?

@d.g.:
Extremes WW, Blitzschuh und kurze Auslöseverzögerung (durch Hybrid-AF) gäbs z.B. bei der Ricoh GX-100
 
Stellt sich natürlich wieder mal die Standardfrage: Wie kompakt darf es denn sein? Ist eine Kamera wie Fuji S6500fd zu teuer oder zu groß?

lach ich habs so gelöst... hab eine F31 und eine S6500 also eine teure Luxuslösung. Finde aber das auch mir eine F31 reichen würde jedoch ist das foten eine Leidenschaft :lol:.
 
die 6500 ist definitiv zu groß!!! - es gibt ja ziemlich viel positives über sie zu lesen!


hab mir grad mal bei flickr ein paar pics (TZ-3) angesehen! - ich muss sagen die bilder sind schon echt super! vielleicht bin ich aber auch nix gutes gewöhnt von meiner olympus f 190 ! :evil:

Die Ricoh kostet ja so 500.- ?? das wäre auf jeden fall zuviel!
 
am besten einfach in die Hand nehmen und ausprobieren und die Bilder am Bildschirm zu Hause in RUHE ansehen. Jeder hat einen anderen Geschmack und sieht über das ein oder andere manko hinweg.

verena
 
ja einfach knipsen u. dann am pc ansehen is nicht! kenn leider keinen, der die cam hat :mad:

Werd mich auf jeden fall noch einige zeit mit tests usw. beschäftigen, denn wenn ich schon knapp 350 euro für ne kamera hinleg, soll sie auch mich zu 100% zufriedenstellen
 
ja einfach knipsen u. dann am pc ansehen is nicht! kenn leider keinen, der die cam hat :mad:
Auch kein Fotogeschäft o.ä.? Da darf man das meist auch bzw. bei Händlern wie Amazon (aber auch diversen Fachmärkten) kann man Waren ohne Angabe eines Grundes zurücksenden und bekommt sein Geld zurück.

Zu 100% zufriedenstellen wird dich keine Cam. Wenn du tatsächlich von der Olympus sehr entwöhnt bist und niedrige Ansprüche hast, darfst du dir sogar die Ricoh R4 oder R6 mal ansehen.
 
Nachdem, was Du schreibst, wofür Du die Kamera einsetzen willst, würde ich allgemein eine gute Kompakte mit großem Brennweitenbereich und Bildstabilisator empfehlen.
Dass man für Landschaftsaufnahmen vor allem viel Weitwinkel bräuchte, halte ich für ganz verkehrt. Viel drauf heißt noch lange nicht viel gut. :D Bei Landschaften und Naturaufnahmen allgemein sind vor allem Details oft interessanter, als meist eher langweilige WW-Übersichten und wirklich gute, starke Weitwinkelaufnahmen sind schwierig, weil sie gut gestaltet sein müssen.
Also würde ich eher viel Tele empfehlen, das z.B. auch für die genannten Zooaufnahmen viel mehr bringt, als viel Weitwinkel. ;)
Schau Dir doch mal zwei oder drei solcher sog. Superzoomkameras an, z.B. von Panasonic o.a.. Die sind eigentlich alle ziemlich gut ausgestattet, haben meistens ziemlich gute Objektive (eher besser, als vergleichbare "Superzooms" bei DSLRs), eingebaute Bildstabilisatoren (so dass man die ISO meisten nicht groß hochstellen muss) und sind zum Wandern, für Reisen, etc. noch schön kompakt und leicht.
Hauptsache ist aber jedenfalls, dass Du die in Frage kommenden Kameras selbst in die Hand nimmst, ausprobierst und Dir ein eigenes Urteil bildest (mehr, als hier auf uns zu hören ;)).

Andreas
 
weiss eigentlich jemand, wann panasonic die neuen Cams auf den Markt schmeisst?

Die Tz2 /3 gibts ja anscheinend schon seit Anfang des Jahres 2007!

Da müsste doch schon ein nachfolger in den startlöchern stehen oder??
 
weiss eigentlich jemand, wann panasonic die neuen Cams auf den Markt schmeisst?

Die Tz2 /3 gibts ja anscheinend schon seit Anfang des Jahres 2007!

Da müsste doch schon ein nachfolger in den startlöchern stehen oder??

Ende Januar oder Februar wird angekündigt was ab Mitte März bis April in den Handel kommt. Wie jedes Jahr! Eine neue TZ kommt sicher, jede Wetter! Denke mit 8 Mios, der Rauschunterdrückung der FZ18 und eventuell einer weiter optmierten Optik wie damals auch von TZ1 zu TZ3/2. Auch eine LX3 ist überfällig.
Ich hoffe nur das eine TZ4 nicht mit 28-350 kommt sondern lieber mit 24-200 oder wenigstens 27-300. Das wäre für mich der Hammer! Aber warum sollte Pana nicht mal auf den Erfolg der GX100 reagieren?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten