• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe! Raw-Bilder werden nicht angezeigt!

Andy81

Themenersteller
Hallo,

brauch bitte eure HIlfe.
Ich habe mir vor 2 Wochen eine Canon 20 D zugelegt. Davor hatte ich eine Nikon D50. Die Software der Nikon wurde komplett entfernt und Canon installiert.

Jetzt zu meinem Problem:
Mache ich Bilder im JPEG-Modus funktioniert alles bestens, kamera per USB, Bilder sind da. Stelle ich als Format "RAW" ein, wird das Bild gemacht und ist lt. Zähler auch auf der Karte, nur wenn ich die Kamera anschliesse und den Ordner öffne zeigt mir mein REchner keinen INhalt an - hat von euch jemand schon das Problem gehabt???? Brauch ich ne bestimmte Software?????:confused:

Nikon hat immer funktioniert :(
 
Brauch ich ne bestimmte Software?????:confused:(
Das ist vermutlich der Schutz von Canon vor sich selber, da sie schon vor langer Zeit eingesehen haben, daß ihr USB-Anschluss grottenlahm ist (USB 1.1, falls überhaupt) und ihn dashalb sowiso keiner verwenden will (soll).

Es mag sein, daß die Canon-SW die RAWs auch anzeigt, der Treiber als Wechsellaufwerk zuz es aber nicht. Viel geschickter ist es daher, einfach die Karte aus der Kamera zu nehmen und in einen 8-Euro USB-Kartenleser zu stecken. Dann werden 2 GB in 2 Minuten und nicht in 2 Stunden auf den Rechner übertragen.

Gruß
Bernhard
 
Das ist vermutlich der Schutz von Canon vor sich selber, da sie schon vor langer Zeit eingesehen haben, daß ihr USB-Anschluss grottenlahm ist (USB 1.1, falls überhaupt) und ihn dashalb sowiso keiner verwenden will (soll).

Es mag sein, daß die Canon-SW die RAWs auch anzeigt, der Treiber als Wechsellaufwerk zuz es aber nicht. Viel geschickter ist es daher, einfach die Karte aus der Kamera zu nehmen und in einen 8-Euro USB-Kartenleser zu stecken. Dann werden 2 GB in 2 Minuten und nicht in 2 Stunden auf den Rechner übertragen...

Sorry - aber wo hast du denn das aufgeschnappt?:lol:
Die 20D hat sehr wohl, wie alle Nachfolger, USB 2.0 und ist ungefähr so schnell in der Übertragung wie ein mittelprächtiger Kartenleser.
Es ist definitiv ein Treiberproblem. Ich würde, wenn möglich, unter XP per Systemwiederherstellung auf einen Wiederherstellungspunkt vor der Installation der Nikon-Software zurückgehen. Wenn das nicht geht, vor die Installation der Canon-Software und nochmal die installierte Software und die Dienste (msconfig an Eingabeaufforderung) checken, ob da noch irgendwelche Leichen aktiv sind.
 
Das ist vermutlich der Schutz von Canon vor sich selber, da sie schon vor langer Zeit eingesehen haben, daß ihr USB-Anschluss grottenlahm ist (USB 1.1, falls überhaupt) und ihn dashalb sowiso keiner verwenden will (soll).

Es mag sein, daß die Canon-SW die RAWs auch anzeigt, der Treiber als Wechsellaufwerk zuz es aber nicht. Viel geschickter ist es daher, einfach die Karte aus der Kamera zu nehmen und in einen 8-Euro USB-Kartenleser zu stecken. Dann werden 2 GB in 2 Minuten und nicht in 2 Stunden auf den Rechner übertragen.

Gruß
Bernhard

Völliger Unsinn!

Mach es so wie Hasifisch geschrieben hat.
 
@GymfanDE:
Würde mich auch mal interessierne, wo Du das her hast!
Lade die Fotos direkt von der Kamera (40d)! Geht nicht langsamer als mit meinem mittelprächtigen Kartenleser! Geschwindigkeit reicht mir völlig aus!
Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl dabei, ständig die Karte aus der Kamera herauszunehmen und wieder reinzustecken! Habe da irgendwie Angst vor einem mechanischen Verschleiß! Kann sein, dass dies totaler Blödsinn ist!
 
Habe da irgendwie Angst vor einem mechanischen Verschleiß! Kann sein, dass dies totaler Blödsinn ist!
Das USB Kabel steckst du aber dann auch dauernd wieder rein und ziehst es ab. Auch nicht besser, von daher ist es Jacke wie Hose. Ich nutze auch den Cardreader, alleine schon deshalb, weil ich oft mehrere Karten fülle und sie so ohnehin aus der Kamera nehmen muss.
 
...Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl dabei, ständig die Karte aus der Kamera herauszunehmen und wieder reinzustecken!...

Das USB Kabel steckst du aber dann auch dauernd wieder rein und ziehst es ab. Auch nicht besser, von daher ist es Jacke wie Hose...

Es ist m.E. wirklich total egal. Ich mache beides (Notebook Stecker, PC Reader) und habe weder bei der 30D noch bei der 40D das Gefühl, das irgendwas auch nur ansatzweise ausleiert.
Und hier im Forum wird ja jeder Defekt sofort breitgetreten - wie oft lesen wir hier denn von kaputten USB-Buchsen oder CF-Slots?:top:
 
DAnke für die Tipps.

Nein die Karten sind verschieden - Ich werde mir nächste woche mal einen CArd-Reader zulegen und wenn das nicht klappt muss ich das mal mit der MSConfig testen. Nach welchen Einträgen muss ich da suchen bzw. entfernen??
 
DAnke für die Tipps.

Nein die Karten sind verschieden - Ich werde mir nächste woche mal einen CArd-Reader zulegen und wenn das nicht klappt muss ich das mal mit der MSConfig testen. Nach welchen Einträgen muss ich da suchen bzw. entfernen??

Hallo, ich poste hier meine PN nochmal öffentlich, vielleicht kann ja jemand ergänzen/berichtigen oder hat ein ähnliches Problem:

Hallo,
sieh erstmal, bevor du etwas deinstallierst etc. nach, ob im Systemkonigurationsprogramm unter "Dienste" die "Canon Camera Access Library..." auftaucht. Wenn nicht, haut schonmal mit der Installation was nicht hin und du müßtest eine komplette Neuinstallation machen. Wenn die Library vorhanden ist, und deine SW trotzdem nicht läuft, installiere mal allses an Nikon- und Canonsoftware, gehe am besten auf ein früheren Systemwiederherstellungspunk und sieh dann nach , ob die Library bei diesem früheren Punkt noch in den Diensten steht. Wenn ja, würde ich sie da deaktivieren und dann die Canon-Software neu installieren.
Ach ja, und kontrolliere erstmal deine "Software" in der Systemsteuerung. Bei mir gibt es da insgesamt 7 Canon Programme:
- Canon Camera Access Library
- Canon Camera support Core Lib.
- Canon Camera Window MC 6...
- Canon Internet Library for...
- Canon RAW Image Task...
- Canon Remaote Capture...
- canon DPP...
- Canon Utilities EOS Utility
Die ersten beiden sind mit Sicherheit für die Anzeige von Bildern direkt von der Cam nötig. Wenn die nicht vorhanden sind: neuinstallation wie oben beschrieben.
Ich hoffe, ich konnte helfen...
 
gehe am besten auf ein früheren Systemwiederherstellungspunk

Gefährlicher Tipp. Gelöschte Dateien werden ohnehin nicht wiederhergestellt. Lediglich gelöschte Registryeinträge. Zu denen dann aber die erforderlichen Dateien/Programme fehlen.
Und es werden nicht nur die Nikon-Einträge wiederhergestellt sondern auch alles andere was seit dem letzten Punkt enfernt wurde. Sachen die seitdem neu dazu gekommen sind werden wieder entfernt.
Viel Spaß beim nächsten Systemstart :ugly:
 
Gefährlicher Tipp. Gelöschte Dateien werden ohnehin nicht wiederhergestellt. Lediglich gelöschte Registryeinträge. Zu denen dann aber die erforderlichen Dateien/Programme fehlen.
Und es werden nicht nur die Nikon-Einträge wiederhergestellt sondern auch alles andere was seit dem letzten Punkt enfernt wurde. Sachen die seitdem neu dazu gekommen sind werden wieder entfernt.
Viel Spaß beim nächsten Systemstart :ugly:

Es geht nicht darum, Gelöschtes wiederherzustellen, sondern die Registry, Dienste und Treiber zu säubern. Mit der Systemwiederherstellung sollte man natürlich nur herumspielen, wenn man weiß, was man tut und ein Backup hat.
Habe allerdings noch nier erlebt, das man XP nach der Systemwiederherstellung nicht wenigsten wider auf einen späteren Wiederherstellungspunkt setzen konnte.
 
Hallo,
ich denke mal, dass Du noch CF-Karten von Deiner Nikon benutzt und diese nicht mit der Canon Kamera formatiert hast.
Zeigt denn die Kamera die Bilder an? Ich kenne das Problem sogar, wenn ich eine Karte von 400D auf 5D verschiebe und umgedreht. Nach dem Formatieren ist alles OK.
Gehe davon aus, daß du nicht versuchst, RAWs mit der Windows Bild und Faxanzeige anzuschauen (?!), das kann die nämlich nicht.
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten