• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die besten Kompakten bei CoFo

Colorfoto

Themenersteller
Wir wollen ja Tests in den Zeitschriften nicht überbewerten und ich hoffe ich trete damit keine neue Debatte los über für und wieder und was man lesen sollte und was nicht (BITTE NICHT!:ugly:) ... wir bilden uns ja selbst eine Meinung, gell?!
Ich fands einfach nur ganz nett und wollts mal hier ganz locker zum besten geben.

Also die Top5

bei ISO100

G9.......59,5 P.
F50d....58P.
F40d....57P. (8 Mios!)
9600....56,5
GX100..56P. (24mm!)
`

bei ISO400

G9......50,5
F20.....48,5*
F31.....48*
6500....48*
F50.....47,5

* kaum noch erhältich

ein paar SuperZoomer
9600....56,5/44
6500....54,5/48*
FZ50....52/43,5
H3.......50/39
FZ18....46,5/34
TZ3.....46/39

zum Vergleich

Sony A700...62/61,5
Nikon D40x...58/55,5 (Kit 600€)


nachzulesen in CoFo 12/07
und ohne Gewähr für Lese-/Tippfehler ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

die 12/07 gibt es erst ab morgen zu kaufen http://www.colorfoto.de/heftvorschau.154084.htm
das meine ich....und wenn schon die mühe einer wertung dann vielleicht gleich die top 10 posten?

hast es jeeetzt verstanden?
 
Warum gerade die G9 bei ISO 400 so gut sein soll erschließt sich mir nicht. Ich fand die Beispielbilder der G9 mit ISO 400 eher schwach.
 
bei dpreview gibt es einige freds, wo leute iso 400 bilder der g7 und g9 mit neatimage aufpolieren (z.b. packy), um in die nähe der F30/31 zu kommen.

die bilder finde ich teilweise schon beeindruckend. die Gs finde ich so bei iso 400 recht gut brauchbar.
 
deswegen kaufe ich auch keine colorfoto :lol:

Ich finde die G9 bei ISO400 auch nicht so schlecht, die Farben bleiben satt, wenig Weichzeichnung wie bei den Fujis oder Lumixen und dafür eine feine Körnung. Sehr hohe Auflösung und Schärfe.

Fast wie zu analogen Zeiten.

G9, ISO400


img_1533.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gerade die G9 bei ISO 400 so gut sein soll erschließt sich mir nicht. Ich fand die Beispielbilder der G9 mit ISO 400 eher schwach.

COFO vergibt in der Bildqualität Punkte für Auflösung, Objektivkontrast, WB, Farbgenauigkeit und Rauscharmut. Da letzteres nur mit maximal 15 Punkten bewertet wird, Auflösung jedoch nach oben hin ohne Begrenzung ist, werden solch Rauschmonster wie meine Sams S1050 dennoch aufgrund der überragenden Auflösung eine guten Platz in der Tabelle erreichen.

Wenn wir schon was auf solche Tests geben, dann bitteschön alle Testurteile aller Tester kräftig mischen und einen Durchschnitt ermitteln. Das Ergebnis dann in Relation stellen zum Werbebudgets der Hersteller in dieser Kamerasparte.

CU
Kawa


PS: Richtig gelesen, kann man mit solchen Test-Veröffentlichungen schon was anfangen. Man sollte aber das Testergebnis mit gehörigem Mißtrauen betrachten.
 
COFO vergibt in der Bildqualität Punkte für Auflösung, Objektivkontrast, WB, Farbgenauigkeit und Rauscharmut. Da letzteres nur mit maximal 15 Punkten bewertet wird, Auflösung jedoch nach oben hin ohne Begrenzung ist, werden solch Rauschmonster wie meine Sams S1050 dennoch aufgrund der überragenden Auflösung eine guten Platz in der Tabelle erreichen.

Bin ganz deiner Meinung. Hab auch schon die neue CoFo und bewerte deren Tests nicht gerade über, sie sind mir aber dennoch eine gewisse Leitlinie und bestätigen meine Einschätzung. Die Tests muss man "lesen" können und darf nicht einfach blind die Punktezahl vergleichen. Die meisten Kompakten kommen da auf ganz schön hohe Summen bei ISO 100, aber dies rein aus der Auflösung heraus. Wenn ich dann die Rauschwerte betrachte, dann wird mir schlecht ! Bei ISO 400 sind fast alle Pixelwahn-Kameras grottenschlecht. In dem ganzen Test mit 50 aktuellen Kompakten schneiden die F31 und die S6500 von Fuji in Sachen Rauschen mit Abstand am besten ab. Und das ist ja auch kein Wunder bei einer 1/1.7'' CCD und 6 MP, die dank SuperCCD Anordnung eine gute Auflösung ermöglichen. Ich bin mit meiner S6500fd sehr zufrieden und empfehle jedem, der sich in Kürze eine Superzoom zulegen möchte, diese Cam. Aber bitte beeilen, denn sie ist bald vom Markt verschwunden und es gibt IMHO momentan keinen vergleichbaren Ersatz dafür - auch von Fuji nicht. Für so wenig Geld manuellen Zoom, Raw und eine Bildqualität die sich nicht vor der Konkurrenz zu verstecken braucht, kann man getrost als Schnäppchen bezeichnen.
PS: Werde nicht von Fuji gesponsort !

l.G. Manifredo
 
Tja, Rauschen ist eben nicht alles. ;)

Das viele sich hier und anderswo pseudowissenschaftlich mit dem Rauschen beschäftigen und immer als Vergleich diese Fuji 30 heranziehen und dann sich seit Jahren gegenseitig zitieren, ändert einfach nichts an der Tatsache, dass es neue wirklich gute und viele bessere Kameras als diese Fuji gibt. Es kommt halt auf das Gesamtpaket an. ;)

Ich bin jedenfalls mit meiner G9 richtig glücklich, und dass in allen Belangen! :)
 
Mein bester Freund, ein früher bekennender Analogiker und Semiprofi hat sich letzten Samstag die 6500fd gekauft - und am Montag gleich wieder zurückgegeben.
Er war entsetzt von dem gematsche - auf das Korn meiner G9 steht er aber! so schön analog, So hat halt jeder seine Sicht der Dinge
 
Mein bester Freund, ein früher bekennender Analogiker und Semiprofi hat sich letzten Samstag die 6500fd gekauft - und am Montag gleich wieder zurückgegeben.
Er war entsetzt von dem gematsche - auf das Korn meiner G9 steht er aber! so schön analog, So hat halt jeder seine Sicht der Dinge

Auf "Korn" stehe ich nicht so sehr. Gematsche mag Ansichtssache sein, aber wenn ich recht informiert bin, bietet die G9 kein RAW. Bei High ISO "entwickle" ich die Bilder in PS3 via Camera Raw selbst und dann gibt es kein Gematsche mehr. Die G9 ist bestimmt keine schlechte Kamera, kostet aber 60% mehr als die Fuji und hat weniger Zoom. Habe kürzlich Bilder einer Canon S5IS gesehen - bei ISO 400 und auf 800x600 verkleinert. Die waren nicht zu gebrauchen, so grieselte es. Mag sein, dass sich die G9 wackerer schlägt, ich hatte sie noch nicht in den Händen. Aber mit meiner S6500 habe ich einfach noch mehr Möglichkeiten, kann Filter und Makro- bzw. Telekonverter vorsetzen, was für mich für die Makrofotografie ein wichtiges Kriterium ist.

l.G. Manifredo
 
Wir wollen ja Tests in den Zeitschriften nicht überbewerten und ich hoffe ich trete damit keine neue Debatte los über für und wieder und was man lesen sollte und was nicht (BITTE NICHT!:ugly:) ... wir bilden uns ja selbst eine Meinung, gell?!
Ich fands einfach nur ganz nett und wollts mal hier ganz locker zum besten geben.
Also ich möchte sagen, daß man den Colotfoto test nicht unterbewerten kann. Nicht nur das Punktesystem erinnert etwas an Eiskunstlauf.

@manifredo:
Die G9 hat definitiv Raw.
 
@manifredo:
Die G9 hat definitiv Raw.

hab's gerade selbst bei dpreview.com nachgelesen. Da hat also CoFo was falsches geschrieben ! :) Habe auch gerade ein paar Samples der G9 betrachtet. Aulösung ist in der Tat nicht schlecht - sprich super ! Aber schon bei ISO 100 kann ich das "Korn" sehen, wovon hier die Rede war. Bei ISO 800 ist es so schlimm, dass das Bild fast nicht mehr zu gebrauchen ist. Das ist bei meiner Fuji schon ein wenig besser ! :cool:

l.G. Manifredo
 
Also ich möchte sagen, daß man den Colotfoto test nicht unterbewerten kann. Nicht nur das Punktesystem erinnert etwas an Eiskunstlauf.

Nicht unterbewerten?? :ugly:
Ich wollte ihn nicht überbewerten...

Zum Rauschen F30 und G7 sieh mal unter
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=190520&highlight=F30
Je weniger Kontrast umso mehr glättet die Fuji, weniger Rauschen bedeutet weniger Details. Die Canons glätten weniger, halten mehr Details und Rauschen folglich mehr. Da die G9 aber RAW (!!!) kann ideal zum PP!!

CoFo bewertet generell die Auflösung sehr hoch, mag aber auch Kameras die Weichbügeln bei ISo400 wie die LX oder TZ. Sie erhalten am Ende mehr Punkte wie einer H3 die weniger bügelt aber mehr Schärfe hält.

Die G9 bügelt nicht glatt und rauscht stärker, löst dabei aber immens hoch auf. Das mag CoFo auch.
Führt nur im Nachhein zu nicht nachvollziehbaren Bewrtungen wenn man die Bilder einer F31, R1 und G9 bei ISO400 betrachtet. Ich würde hier die R1 für die Beste halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten