• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d70als master und sb600 als slave??

gagarmel

Themenersteller
hallo alle zusammen
hab da mal wieder eine frage aber eines vorweg bitte so erklären das es auch ein amateur versteht danke ;)
hab mir heute den sb600 gekauft :eek: und da hab ich gelesen das man diesen nur als slave blitz nutzen kann geht das auch wenn ich den eingebauten blitz der d70 als master nutze wenn ja wie??

dankeschon mal für die zahlreichen antworten :cool:

gruß gagarmel
 
Schau mal ins Handbuch der D70 ab Seite 150, ist dort ganz gut erklärt:

Master-Steuerung
Wenn Sie mit externen Blitzgeräten vom Typ SB-800 oder SB-600 (optionales Zubehör) fotografieren und für die Individualfunktion 19 (»Blitzgerät«) die Option »Master-Strg.« eingestellt ist, wählen Sie für die externen Blitzgeräte Kanal 3, Gruppe A und stellen Sie Blitzgeräte wie in der unteren Abbildung dargestellt auf.

Aus dem SB-600 Handbuch Seite 61:

Hinweis zur Master-Steuerung der D70 Wenn Sie mit der D70 fotografieren und deren integriertes Blitzgerät als Master-Blitzgerät verwenden, müssen Sie die Slave-Blitzgeräte auf die Kanalnummer »3« einstellen und der Gruppe A zuordnen.


Gruß Thomas
 
Wie funzt das dann in der Praxis???

Hab das nämlich schon ausprobiert hat aber nicht gefunzt: D.h. ich hab die Kamera auf Master eingestellt den Blitz auf 3, A gestellt und dann mal versucht...

Muss da irgendwie eine Sichtverbindung bestehen? Wenn ja, was muss in Richtugn Kamera schauen? Muss das rote Licht vom Blitz Richtung Kamera schauen???

Hab übrigens eine D70s und SB-600

LG
Patrick
 
Der Sensor des SB600 muss Richtung Kamera stehen - unten rechte Seite vom Display aus betrachtet. Ich hab die selbe Kombination und es funktioniert einwandfrei.

ww
 
Aha na gut... werd das daheim nochmal ausprobieren... dann aber gleich noch eine Frage...

Was wäre wenn ich den Blitz rechts von der Kamera aufstellen möchte... dann würde der Sensor nicht Richtung Kamera schauen... heißt das jetzt... ich hab die Möglichkeit überhaupt nicht??

LG
Patrick
 
Aha... achso, ich dachte man kann das Ding nicht soweit drehen.... ok...aber wenn ich das jetzt drehe, dann steht das AF-Hilfslicht sozusagen nach hinten, also weg vom Objekt.. sprich, wenn ich das Blitzgerät als Slave-Gerät verwende hat das AF-Hilfslicht garkeine Funktion.... ?

Sorry, diese Amateurehaften Fragen... aber wer nicht fragt, bleibt dumm... ;)

LG
Patrick
 
Der Sensor des SB600 muss Richtung Kamera stehen - unten rechte Seite vom Display aus betrachtet. Ich hab die selbe Kombination und es funktioniert einwandfrei.
In durchschnittlichen Innenräumen (solange die Wände dort nicht schwarz gestrichen sind) funktioniert es praktisch richtungsunabhängig. Ich hatte beim Blitzen innerhalb von Wohnungen noch nie die Situation, daß der SB600 nicht ausgelöst hätte, egal wohin der Sensor gezeigt hat. In sehr großen Räumen oder im Freien mag das kritischer sein.
 
Hi,

Ich hatte fast 2 Stunden, bis ichs raus hatte.

Hast du den SB600 auf Kanal A,3 gestellt?
Hast du die D70 in der Individual Funktion 19 auf Master strg. (Steuerung) gestellt? wenn ja sollte neben der IF 19. ein C und ein Blitzsympol erscheinen.

Gruss und viel Erfolg.

Seppli
 
Grüß Euch...

Habs heute in der Früh nochmal probiert.... jetzt hat es gefunzt.... danke für eure Antworten... :)

LG
Patrick
 
Manchmal hilft auch einfach die Bedienungsanleitungen zu lesen.

Wobei Die Beschreibung der Einstellungen ziemlich blöd auf die Blitz- und Kameraanleitung verteilt ist.
 
Ich hab mir das im Handbuch schon auch angesehen... mein Fehler war im Endeffekt nur, dass ich bei der Kamera, wenn ich auf Master-Strg gehe, dass ich dann nochmal die Blitzleistung bestätige... tja, peinlich, peinlich..

LG
Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten