• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stammtisch Zürich, Montag 03. Dezember 2007

Der Schnubbel

Themenersteller
Guten Morgen,

damit wir nicht kalt werden:
Am Montag, den 03.12. findet unser nächster Stammtisch statt, zu dem natürlich jeder wieder die Kamera mitbringt;
von ailenroc (glaube ich), kam der Vorschlag, Weihnachtsbeleuchtung unter die Linse zu nehmen (es muss ja nicht die Wartesaal-Funzel-Beluchtung in der Bahnhofstrasse sein:grumble:).

Ich fasse das Thema mal etwas weiter: wir können ja alles unter die Lupe/Linse nehmen, was mit weihnachtlicher Illumination zu tun hat, in Zürich. Ist das gut?

Da Jahresabschluss ist und wir auch in unserer lustigen Truppe das Jahr ausklingen lassen könnten, habt Ihr einen Vorschlag, Wo? Was? Wie?
(ich meine-Restaurant-mässig)

Haut rein, und Euch einen schönen Tag.

Möge das Licht mit Euch sein.:)

Gruss,

Der Schnubbel;)
 
Guten Morgen,
Weihnachtsbeleuchtung unter die Linse zu nehmen (es muss ja nicht die Wartesaal-Funzel-Beluchtung in der Bahnhofstrasse sein:grumble:).

Ich fasse das Thema mal etwas weiter: wir können ja alles unter die Lupe/Linse nehmen, was mit weihnachtlicher Illumination zu tun hat, in Zürich. Ist das gut?

Der Schnubbel;)

Wartesaal-Funzel-Beleuchtung Hallo?
Ist eben nicht MacDonald fast light oder sind eben nicht Grossmutterns hängende elektrische Kerzeleins. Ist halt ein wenig anspruchsvoll. Und sehr schwer zum knipsen.
Ich würde mal sagen:
Paradeplatz 19 Uhr 3o, wer will kann im Rennweg Fotos machen ;-)

Essen in der Brasserie Federal im Hauptbahnhof Zürich

Heiner
 
Ich finde wir sollten überlegen, ob wir nicht wieder früher als 19:30 abmachen wollen.

Das letzte Mal hiess es ja auch, dass wir uns um 19:30 treffen und dann schrieb auf einmal Rotscher, dass er schon 17:15 da ist. Dann kamen alle, ach ja 17:30 ist doch besser und schlussendlich waren dann fast alle um 17:30 da. :eek:. Also ich finde 17:30 auch besser, da wir ja letzes Mal so um 18:00 anfiegen zu fotografieren und uns dann gegen 20:30 Richtung Restaurant bewegten. Ich denke wenn wir erst um 19:30 abmachen und dann auch noch wieder was essen wollen, dann wird das wohl zu stressig.

Also überlegt euch mal ob wir uns nicht früher treffen wollen.

mfg
Florian
 
Wartesaal-Funzel-Beleuchtung Hallo?
Ist eben nicht MacDonald fast light oder sind eben nicht Grossmutterns hängende elektrische Kerzeleins. Ist halt ein wenig anspruchsvoll. Und sehr schwer zum knipsen.
Ich würde mal sagen:
Paradeplatz 19 Uhr 3o, wer will kann im Rennweg Fotos machen ;-)

Essen in der Brasserie Federal im Hauptbahnhof Zürich

Heiner

Hallo Heiner,

ich hatte micht nicht über die technische Herausforderung geäussert, dort zu fotografrieren sondern über die Züricher Illuminations-Interpretation einer Weihnachstbeleuchtung (Bahnhofstrasse) als Solches, die ja immerhin derart beliebt ist und angenommen wird, dass eine Initiative läuft, sie asap wieder abzuschaffen. Übrigens stammt der Ausdruck Wartesaal-Funzel-Beleuchtung keinesfalls von mir sondern von einem Schweizer (gebürtiger Züricher und seit über 40 Jahren hier wohnhaft).

Sorry, aber es ärgert mich und deswegen reagiere ich jetzt doch, obwohl ich es erst nicht wollte: warum die bissige Tonart? Habe ich Dir was getan?

My 2 cents.

@florianneff:

Stimmt schon, 19:30 ist arg spät, aber bedenke, dass wir berufstätig sind und Einige (ja, dazu zählst auch Du) von weiter weg anreisen. Mir pers. ist jede Zeit recht...


Gruss,

Der Schnubbel ;)
 
Sorry, aber es ärgert mich und deswegen reagiere ich jetzt doch, obwohl ich es erst nicht wollte: warum die bissige Tonart? Habe ich Dir was getan?

Gruss,

Der Schnubbel ;)

Uuh, bissig? Wollte ich gar nicht.
Tut mir leid, wenn das zu bissig war.
Ich kenne die Unterschriftensammlung gegen das Lichtspiel. Teilweise von Leuten initiiert, die am Entscheid, welche Variante gewählt wird, dabei waren.

Ich bin nicht der Meinung, dass es bei Kritik eine Rolle spielt, ob jemand deutscher Nationalität oder anderer ist.
Mich säuert an, dass wir in der Schweiz - und auch in Zürich - immer noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen sind. Das Licht in der Bahnhofstrasse wäre ein Beitrag dazu.
Ob der Beitrag in allen Belangen geglückt ist, darüber bin ich bereit zu diskutieren. Die pauschale Diffamierung eines Kunstwerkes mit politischen Ränkespielen macht mich gigantisch sauer.
Heiner
 
...die Beleuchtung ist schon gut – bloss nicht für Weihnachten. Weihnachten ist ein traditionelles Fest, da brauchts keinen modernen 'Gugus', ausserdem vermittelt dieses kalte Licht einfach keine Weihnachtsstimmung. Diese Beleuchtung wird in zwei, drei Jahren wahrscheinlich sowieso wieder verschwinden, so weit ich da informiert bin. :ugly: Aber genug Off-Topic...ich kann am 3.12. leider nicht dabei sein, da ich an diesem Datum im Ausland bin.
 
....Die pauschale Diffamierung eines Kunstwerkes mit politischen Ränkespielen macht mich gigantisch sauer.
Heiner

Hallo Heiner,


Danke für die Resonanz, keine Scheu, ich kann Kritik ab, auch scharfe.

Ich will das Kunstwerk nicht diffamieren, in keiner Weise, im Gegenteil, es gefällt mir sogar, ich kann nur die Verbindung zu Weihnachten nicht ganz herstellen, vllt. bin ich da eher etwas konservativ. Ich schliesse mich eher der Meinung von dotbydot an.
Aber wenn ich die polit. Diskussion ->Ränkespiele, hier in ZH so verfolge, dann kann ich Dich absolut verstehen und bin 100% Deiner Meinung.

Gruss,
Der Schnubbel ;)
OT-Modus->off
 
ALSO ich als absoluter Romatiker ...

Ach lassen wir das lieber, ist ja Ansichtssache. Und ich finde die Stadt bietet für jeden das richtige Motiv .. Machen wir uns doch das Thema zur Aufgabe ...

"weihnachtliches Schlüsselloch"

... bin gespannt, was ihr erblickt.

Gute Nacht.. und oh du Fröhliche ....
Kleen Bee
 
Hallo Zürich :)

Es ist ja nur noch gut eine Woche bis zu unserem nächsten UT, doch im Thread hier ist sehr still, deshalb grabe ich ihn jetzt wieder aus.

Definiv entschieden haben wir ja so scheint es mir noch nichts, deshalb mal eine Zusammenfassung was bisher vorgeschlagen wurde

Treffpunkt 19:30 Paradeplatz
dann die Bahnhofstrasse hinauffotografieren und irgendwann im
Restaurant Brasserie Federal im HB eintreffen (hab mal gegoogelt, hier deren Webseite http://www.candriancatering.ch/sites/index.php?id_b=55, da gibts anscheinend 100 Biersorten, was mich nicht so interessiert aber auch anderes feines, z.B. Bratwurst mir Rösti :))
Weiss jemand ob das Restaurant eher gut besucht ist, also muss man da reservieren oder nicht? Wenn ja, wer würde das übernehmen?
Dann also dort den Abend ausklingen lassen.

Für mich klingt dies gut, doch immer her mit euren Vorschlägen :top:

Ich machte ja den Vorschlag, dass wir uns schon früher treffen sollten, von mir aus könnte man dies immernoch so machen.
Doch ich hab mir jetzt folgendes überlegt. Da ich nicht weiss, wie interssant die (wie auch immer genannte) Bahnhofstrassen Beleuchtung ist, komme ich so um 17:50 an den Hb und laufe dann vo dort mit der Kamera den Limatquai hinunter und mache ein paar Fotos von der Altstadt, die sich im Wasser spiegelt, so was ähnliches wie ihr es hier auch schon mal gemacht habt -> z.B. hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2329084&postcount=172 und komme dann gegen 19:30 also zum Paradeplatz um mich dort mit euch zu treffen. Ich hoffe ihr habt da nichts dagegen, so kann ich die Zeit vor 19:30 gerade auch noch nutzen, aber ich will da nichts auf Ego machen.

Also immer her mit euren Vorschlägen damit wir uns einigen können und dann etwas konkreter Wissen was jetzt genau lauft am 3. Dezember

mfg
Florian
 
Liebe Zürcher Kollegen

Ich würde mich auch gerne eurem Fototreffen anschliessen. Ich bin der mit der Bridgecam (FZ-50).

19.30 Uhr ist mir allerdings ein wenig spät.

Ich würde mich gerne Florianneff anschliessen. Altstadt und Limmatquai tönt interessant! Mein Zug kommt um 17.51 im HB an...
 
Liebe Zürcher Kollegen

Ich würde mich auch gerne eurem Fototreffen anschliessen. Ich bin der mit der Bridgecam (FZ-50).

19.30 Uhr ist mir allerdings ein wenig spät.

Ich würde mich gerne Florianneff anschliessen. Altstadt und Limmatquai tönt interessant! Mein Zug kommt um 17.51 im HB an...

Hallo Vektorpixel

Ich habe mit dem Schnubbel um 18:00 im HB abgemacht.
Von mir aus kannst du dich uns gerne anschliessen. (und ich glaube nicht das der Schnubbel was dagegen hat;))

Wer kommt den eigentlich alles? Ich denke wir sollten mal wieder eine Liste anfangen

Ab 18:00 HB dabei
Gunther (Schnubbel)
Florian (florianneff)
(vektorpixel) ?

Ab 19:30 Paradeplatz
??

mfg
Florian

P.S Angehänt noch ein Beispiel der Macht der EBV :D
das erste unbearbeitet, das zweite bearbeitet :)
Ich wünsche euch viel Spass heute Abend, bin ja leider nicht dabei
 
Hallo zusammmen

Nur ein kleiner Hinweis:

Der Paradeplatz ist gross und der HB ist noch viel grösser, vielleicht solltet ihr mal noch die genauen Treffpunkte angeben, am besten etwas, das jeder findet ... ;)
 
Ja, ich denke auch, die Treffpunkte müssen wir noch genauer definieren.

Also am HB wäre ja einfachsten beim Teffpunkt, also da in der Mitte wo es auch diese Treffpunkt Tafel hat .Allerdings hats dort wohl auch genügend Leute aber mit den Stativen sollte man schon auffallen.

Den Paradeplatz kenne ich nicht, war noch so gut wie nie im Leben dort

mfg
Florian
 
Ich weiss noch nicht wann oder ob ich überhaupt kommen kann.
Wenn alles klappt kommt mein Zug um 17.26 am HB an.

HB Treffpunkt bei der grossen blauen Tafel kennt sicher jeder.
 
Guten Abend,

HB 18:00 passt mir auch; Der Treffpunkt an der grossen Tafel ist auch fein:D.

Ich sehe Euch dann dort. :)

Wenn wir uns um 19:30 am Pardeplatz treffen, schlage ich vor, wir treffen uns beim Lindt&Sprügli, der befindet sich: Wenn man in der Bahnhofstrasse steht und Richtung See blickt...und den Paradeplatz rechts neben sich liegen hat, am linken Ende des Platzes direkt an der Ecke zur Bahnhoftsrasse.....

Bis 19:30 dann......

Gruss

Der Schnubbel :)



P.S.: Nachlese und Dankeschön für unsren CS2/3 WS gibt es hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2538281#post2538281


Schnubbel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten