Skirr
Themenersteller
Auch ich hab es jetzt endlich geschafft meine Softboxen an normale Kamerastative mit Schnellwechselplatte zu portieren. Das Ganze verstehe ich als Anpassung des flash2softbox-Baus, da dieser in Verbindung mit meinen Hotshoe-Funkadaptern in der Höhe zu klein gewesen wären.
Material:
2 handelsübliche Winkel a 1€
Abwasserrohr, Durchmesser 11cm a 1€
Das Loch auf dem Winkel musste ich noch etwas vergrößern, damit die 3/8" Schraube hindurch passt. Als "Mutter" dient mir jetzt erstmal die Halteplatte meines Nikon-Blitzes. Ist wunderbar, da ich damit den Blitz auch gleich passend befestigen kann. Für meinen zweiten Bau werde ich da auf handelsübliche Blitzschuh-Adapter mit Stativanschluss zurück greifen. Einzig das Stativ ist hier noch der schwache Punkt. Das 20€ Hama-Dings mit seinem Plastikkopf überzeugt natürlich nicht mit Stabilität und macht sicher nicht viel mit, auch die Maximalhöhe ist nicht überragend. Für die ersten Experimente wird es aber sicher ausreichen.
Material:
2 handelsübliche Winkel a 1€
Abwasserrohr, Durchmesser 11cm a 1€
Das Loch auf dem Winkel musste ich noch etwas vergrößern, damit die 3/8" Schraube hindurch passt. Als "Mutter" dient mir jetzt erstmal die Halteplatte meines Nikon-Blitzes. Ist wunderbar, da ich damit den Blitz auch gleich passend befestigen kann. Für meinen zweiten Bau werde ich da auf handelsübliche Blitzschuh-Adapter mit Stativanschluss zurück greifen. Einzig das Stativ ist hier noch der schwache Punkt. Das 20€ Hama-Dings mit seinem Plastikkopf überzeugt natürlich nicht mit Stabilität und macht sicher nicht viel mit, auch die Maximalhöhe ist nicht überragend. Für die ersten Experimente wird es aber sicher ausreichen.