• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stand der Dinge für derzeitige Nikons

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6928
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6928

Guest
Nicht, daß jemand denkt, ich hätte mir das ausgedacht, oder möchte gar provuzieren, jedoch zitiere ich mal die momentaneTabelle aus der Zeitschrift Computerfoto:
1. Canon 1Ds Mark ll
2. Canon 20 D
3. Canon 1D Mark ll
4. Canon 1Ds
5. Canon 10 D
6. Olympus E-1
7. Fuji S2 Pro
8. Nikon D70
9. Pentax Ist DS
10. Canon 300D
11. Nikon D2H
12. Pentax Ist D
13. Kodak DCS Pro
14. Nikon D100
15. Sigma SD 10

Die Reihenfolge steht genauso in der "Computerfoto"- 02.2005.
Ich habe mir erspart, die jeweiligen Gesamtpunktezahlen dahinter zu schreiben.
Ähnliche Bestenlisten gibt es natürlich auch in anderen Zeitschriften.
Immerhin bestätigt diese Liste ja, daß eine D70 über der D100 liegt, aber wo liegt denn nun die hier so viel gelobte D2H?
UNd welcher Hersteller nimmt die ganzen vorderen Plätze ein?
 
Holst Du Dir jetzt einen runter oder kaufst Du Dir die 1Ds II (übrigens sollen die Mittelformatrückteile noch besser sein)

Für den Rest mal die Liste aus der ColorFoto 03/05:

1. Canon 1Ds II 68+26 Testsieger
2. Kodak SLR/n 63,5+19
3. Canon 1D II 55,5+25
4. Canon 20D 54+26 Testsieger
4. Fuji S3 Pro 56+24
6. Nikon D70 54+24,5 Testsieger
7. Canon 10D 51,5+24,5
8. Olympus E-300 50+24,5 Kauftipp
9. Canon EOS 300D 50+23,5
x Minolta D7D 48,5+23 Kauftipp (stand nicht in der Liste)
10. Pentax *istDs 49+22
11. Olympus E-1 45+25
12. Nikon D100 44,5+24
13. Pentax *istD 48+20
14. Sigma SD10 49+16,5
15. Contax N digital 47,5+17,5
16. Fuji S2Pro 41,5+21,5
17. Nikon D2H 40+23

1. Wert: Bildqualität, 2. Wert: Bedienung, Performance

Was sagt uns das? Die 300D ist in Bedienung und Performance besser als die D2H. Aha?! Wenn ich das lese, weiß ich sofort, dass ich das bedruckte Papier eigentlich zum abwischen bestimmter Exkremente verwenden sollte. Schade um die Bäume.

Wenn ich einen Test lesen will, wo die E-1 gewinnt, damit ich mich besser fühle, dann nehme ich den von der Stiftung Warentest (gibt, glaub ich noch zwei, drei andere wo sie vorne liegt bzw. mal lag)
Da ich meine Kameras grundsätzlich nicht nach Punkten kaufe (noch dazu wenn sie offenbar ausgewürfelt werden) ist mir das aber eh egal.

mfg

PS: Die Colorfoto habe ich (noch) aboniert, eine der letzten Computerfoto habe ich mir mal gekauft, weil da der Jahresüberblich über 2004 auf CD dabei war und weil im aktuellen Heft die Olympus Objketive getestet wurden und ich eine langweilige Zugfahrt vor mir hatte beistze ich auch noch das aktuelle Fotomagazin.
Man kann jedes einzelne dieser Magazine ungelesen in die Tonne treten, die Tests haben allerunterstes Niveau und das ist noch geschmeichelt. Wenn ich mir die Zahlen ausdenke komme ich auf genauso aussagekräftige Ergbnisse.
Es soll eine gute französische Fotozeitschrift geben, die ich leider nicht lesen kann.
Ansonsten bleibt dpreview.com Auch wenn die jetzt "meine" Marke schlecht bewerten finde ich die Tests dort mit riesengroßem Abstand am sinnvllsten und aussagekräftigsten. Die Ergebnisse dort kann ich anchvollziehen, auch wenn ich das abschließende rating als sinnlos erachte. Aber alles ander ist sehr gut gemacht und völlig kostenlos.
Da können sich die deutschen Magazine nicht nur eine sondern Dutzende Scheiben abschneiden, um auch nur halbwegs die Qualität hinzubekommen.

Jetzt müsste es nur noch ein dpreview für Objektive geben.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zumindest was Canon und Nikon betrifft, so liegen die beiden Listen garnicht so weit auseinander.
Vielleicht sollte man noch weitere Bestenlisten aus anderen Zeitschriften hinzuziehen.
Normalerweise wollte ich damit nur mal belegen, wo die D2H heute steht, denn in einem anderen Thread halten einige Leute die D2H ja immer noch für das Optimum.

Mich würde mal interessieren, wie die Meinung ist, wenn nun in weiteren Zeitschriften ähnliche Ergebnisse stehen. Wird dann behauptet, daß alle nur würfeln?
 
Orion schrieb:
Mich würde mal interessieren, wie die Meinung ist, wenn nun in weiteren Zeitschriften ähnliche Ergebnisse stehen. Wird dann behauptet, daß alle nur würfeln?

Die Tests kannst Du aus meiner Sicht komplette in die Tonne treten. Das stimmt einfach hinten und vorne nicht.
Du wirst doch nicht ernsthaft glauben, dass eine 20D vor der 1Ds liegt... oder vor der 1D II. Das ist völlig absurd.
Die Bewertung, die Colorfoto der S2PRO gibt, die bekannt ist für ihre hervorragende Bildqualität (schau mal auf dpreview) ist einfach ein Witz. Das Beispiel mit der performance von 300D und D2H habe ich schon gebracht. Diese beiden Modell trennen ca. 3 Klassen, das eine ist in der Performance das absolute Highend, mit wahrscheinlich dem besten AF, der jemals in einer Kamera verbaut wurde und einer irrsinnigen Serienbildfunktion und absolut professioneller Verarbeitung und auf der anderen Seite die 300D. Und die 300D bekommt mehr Punkte.
Wie kann man so etwas auch nur irgendwie ernst nehmen, wenn man ein kleines bisschen Ahnung vom ganzen hat?
Denkst Du, das irgendwas an diesem ganzen blöden Test irgendeinen Sinn gibt. Die Sigma SD10 ist bei ISO 400 besser als bei ISO 100 und wird für ihr überragendes Rauschverhalten bei hohen ISO Werten gelobt. Die Sigma !?!?
Was zum Teufel messen die Leute da eigentlich.
usw, usf...
Es gibt mehr Messwerte, die absurd sind als solche, die Sinn machen.

Was extra für Dich:

Auflösung D70 : 1118lp/BH
Auflösung 20D : 1010lp/BH

Aber die D100 hat nur 823lp/BH, das dürfte Dir dann wieder zusagen, meine E-1 liegt bei lausigen 800lp/BH.
(ach ja, bei meiner F717 haben sie damals in 12/02 1100lp/BH gemessen, das ist alles sowas von lächerlich...)
 
Ich will garnicht auf Einzelheiten der Tests eingehen, jedoch sieht man ja, daß du auch solche Zeitschriften liest.
Natürlich gebe ich zu, daß man nicht nach einer Zeitschrift urteilen sollte, wenn jedoch in mehreren Zeitschriften annähernd die gleichen Ergebnisse stehen, müßte doch was dran sein.

Abgesehen davon würde ich mir auch keine D2H kaufen, da ich keinen Sinn darin sehe.
 
ok, dann trolle ich 'mal fröhlich mit...

Also... mein deutsches Auto hat zwei Zylinder mehr als der olle Reiskocher von meinem Nachbarn! :p

Allerdings... mein Nachbar behauptet, es hat eine viel goilere Anlage in seiner Schleuder :mad:

Ich warte am besten 'mal auf den nächsten unabhängigen qualifizierten Vergleichstest am Ostseestrand bei Hochwasser. Unser lokales Bauernblatt wird darüber exklusiv berichten.

Gruss

Alex
(... dem langsam aber sicher diese ewige sinnlose Pseudo-Vergleicherei auf den Senkel geht)
 
AlexHahl schrieb:
ok, dann trolle ich 'mal fröhlich mit...

Also... mein deutsches Auto hat zwei Zylinder mehr als der olle Reiskocher von meinem Nachbarn! :p

Allerdings... mein Nachbar behauptet, es hat eine viel goilere Anlage in seiner Schleuder :mad:

Ich warte am besten 'mal auf den nächsten unabhängigen qualifizierten Vergleichstest am Ostseestrand bei Hochwasser. Unser lokales Bauernblatt wird darüber exklusiv berichten.

Gruss

Alex
(... dem langsam aber sicher diese ewige sinnlose Pseudo-Vergleicherei auf den Senkel geht)

Warum bringst du hier alles durcheinander?
Hast du schon mal eine Fotozeitschrift gelesen?
Wenn sie alle lügen, warum lügen sie denn alle in die gleiche Richtung?
Oder bist du vielleicht als Nikon Jünger so überheblich, daß du dein Wissen über das gesamte Wissen der Tester von den verschiedensten Zeitschriften stellst?

Zu deiner Signature:
Warum schreibst du denn überhaupt was dazu, wenn dir alles von dem Thema auf den Geist geht
 
Cephalotus schrieb:
Wenn ich das lese, weiß ich sofort, dass ich das bedruckte Papier eigentlich zum abwischen bestimmter Exkremente verwenden sollte. Schade um die Bäume.

*unterschreib*

Das tragische an der Geschichte ist auch das Leute wie Phil Askey bei jedem Test zeigen das es um längen besser geht als der Ramsch den man in div. Magazinen findet... diese sogenannten Tests in Colorfoto kommen mir z.b. eher vor wie bessere Presserklärungen der Hersteller, vermixt mit einer kleinen Zahl technischer Tests* und einer kleinen persönlichen Note des Autors und fertig...

* das bei den technischen Tests sehr ähnliche Ergebnisse rauskommen hat seinen Grund. Es werden im grunde die selben Verfahren verwendet und ein großteil der Tests im deutschen Raum kommt von der gleichen Firma die natürlich die immer gleiche Testmethode verwendet.

Außerdem gibt es Grundlegende Fehler bei der Interpretation der Messergebnisse die dazu führen das z.b. Sigma SD10 und SD9 bei den gemessenen Rauschwerten immer zu gut wegkommen. Wenn sich aber alle Magazine einig sind nur SNR als Rauschtest zu nehmen und sich nichtmal die Mühe machen drüber nachzudenken was sie da eigentlich messen, bzw. sich die resultierenden Bilder anzusehen dann kann man ihnen halt nichtmehr helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orion schrieb:
Ich will garnicht auf Einzelheiten der Tests eingehen, jedoch sieht man ja, daß du auch solche Zeitschriften liest.

Normalerweise lese ich nur die Colorfoto, die ich mir vor Jahren mal aboniert hatte, als ich da wenigstens die Hälfte des Hefts für mich interessant fand. Mittlerweile bekomme ich Hefte, in den für mich rein garnichts interessantes mehr drin steht und ich habe das Abo gekündigt (hätte ich schon vor zwei Jahren machen sollen).
Von den beiden anderen Magazine habe ich zufällig eine aktuelle Ausgabe, bei fotomagazin haben mich die Zuiko Optiken interessiert und die Computerfoto habe ich mir wegen dem Jahresüberblick gekauft um sie mal probezulesen.
Aus meiner Sicht sind alle drei schlichtweg unbrauchbar, wenn man wirklich Tests lesen will. Ich brauche mir ja nur die Tests zu E-1 und 10D durchlesen, das sind DSLRs, die ich selber kenne. Da fehlt 2/3 an wirklich interessanten und in der Praxis wichtigen Kleinigkeiten und Eigenheiten, im Endeffekt ist es eine Auflistung der Herstellerdaten (teilweise mit gravierenden Fehlern) und irgendwelche Messwerte, die kein Mensch nachvollziehen kann. Das ist nicht schlecht oder mangelhaft, das ist schlichtweg wertlos.
Die Zeitschriften sind für (ahnunglose) Technikfetischisten gemacht aber nicht für Fotografen.

Natürlich gebe ich zu, daß man nicht nach einer Zeitschrift urteilen sollte, wenn jedoch in mehreren Zeitschriften annähernd die gleichen Ergebnisse stehen, müßte doch was dran sein.

Was erwartest Du denn?
Die 20D hat 8MP, rauscht wenig, hat 5 Bilder pro Sekunde und 9 Autofokusfelder und schon hast Du den Testsieger. Genau so läufts ab.
Wie der Sucher ist oder die Verschlusslautstärke, wie man die SVA einstellt und den manuellen Weißabgleich findest Du in diesen Tests nicht.
Canon baut zugegebenermaßen hervorragende testgeeignete Kameras und sie sind meiner Meinung nach zurecht Testsieger nach Punkten, ich bin aber nicht der Meinung, dass sie das zwangsläufig automatisch zu den besseren Kameras macht.

Abgesehen davon würde ich mir auch keine D2H kaufen, da ich keinen Sinn darin sehe.

Ich sehe auch keinen Sinn darin, da ich 8 Bilder pro Sekunde genausowenig brauche wie 5 Bilder pro Sekunde.
Ich muss gestehen, ich habe sogar vergessen, wieviele Bilder pro Sekunde meine alte EOS 50E hatte, die ich jahrelang benutzt habe. Die EOS 300 hatte, glaube ich, 1 oder 1,5 pro Sekunde. Und die A1 war so schnell wie ich, also ungefähr ein Bild alle zwei Sekunden. Bei keiner Kamera fühlte ich mich limitiert, ich bin wohl nicht so der Serienbildfotograf.
Außerdem wäre mir die D2H zu schwer, die 1D II und 1Ds II erst recht. Das sind allesamt keine Kameras für mich.

Wenn ich eine geschenkt bekäme, würde ich sie verkaufen und mir was kleineres und leichteres dafür zulegen. Ich empfinde selbst die E-1 eigentlich noch als etwas zu schwer.

mfg
 
Ich lese das Fotomagazin und Fotoheft mal ab und zu , aber mehr aus dem Grund weil ich mir gerne mal die Portfolios andere Fotografen und Leserbilder anschaue. Daneben intressieren mich Workshops in Photoshop wo die einzelnen schritte zu einem bestimmten effekt erklärt werden ... und vielleicht noch Fotomässige neuigkeiten usw ...alles schön und gut. Aber bitte keine Vergleiche Top Ten listen und Tests von Kameras oder Objektiven. Nikon X gegen Canon Y ..blah blah ... bullsh*t für meinen geschmack. Aber wers gerne liesst ....

Jerry
 
JerryLush schrieb:
Ich lese das Fotomagazin und Fotoheft mal ab und zu , aber mehr aus dem Grund weil ich mir gerne mal die Portfolios andere Fotografen und Leserbilder anschaue. Daneben intressieren mich Workshops in Photoshop wo die einzelnen schritte zu einem bestimmten effekt erklärt werden ... und vielleicht noch Fotomässige neuigkeiten usw ...alles schön und gut. Aber bitte keine Vergleiche Top Ten listen und Tests von Kameras oder Objektiven. Nikon X gegen Canon Y ..blah blah ... bullsh*t für meinen geschmack. Aber wers gerne liesst ....

Jerry

Das Schlimme ist aus meiner Sicht, dass genau das extrem nachgelassen hat. Zumindest die Colorfoto bringt da garnichts mehr. Im Fotomagazin war immerhin ein interessanter Artiekl über Capa drin und einer über s/w Fotografie...
 
Irgendwie erinnert mich eure Abwertung der ganzen Zeitschriften an den Erfolg der Bild-Zeitung.

Keiner liest sie angeblich, aber es ist die meistverkaufte Zeitung in Deutschland.

Es bleibt aber noch die Frage offen, warum nun nicht gerade die Nikons bei den Tests in den Zeitschriften vorne stehen.
Zahlen die vielleicht zu wenig Geld an die Tester?

Und was hätten die davon, die D70 als besser einzustufen, als die D100 und D2H? Die sind doch von der gleichen Marke.
 
Orion schrieb:
Irgendwie erinnert mich eure Abwertung der ganzen Zeitschriften an den Erfolg der Bild-Zeitung.

Keiner liest sie angeblich, aber es ist die meistverkaufte Zeitung in Deutschland.

Der Erfolg der Bildzeitung liegt darin begründet, dass sie billig ist und den Leser nicht überfordert. Außerdem interessiert sich der Durchschnittsbürger wohl mehr für die Titten der Busenmacherwittwe als für ein neues Umweltgesetz in der EU. Diese Neugierde wird von BILD befriedigt.

Auch die Fotozeitschriften befriedigen die Neugier des Kioskbesuchers. "60 Objektive im Test", "Alle DSLRs gegeneinander", usw... Das ist für den unbedarften Käufer, der von nix ne Ahnung hat und möglichst nicht zuviel nachdenken will genau das richtige. Er kauft die mit den meisten Punkten und gut ist es.
Wenn ich mir jetzt eine Angel kaufen müsste, dann würde ich wahrscheinlich auch die nächste Angelerzeitschrift kaufen, wo in großen Lettern vorne draufsteht "100 Angeln im Test" und dann die empfohlene kaufen.
Jeder, der sich damit auskennt würde den Test für den größten Schwachsinn überhaupt halten, womit er sehr wahrscheinlich recht hätte.
Da ich aber keien Lust hätte, 30 Anglerforen durchzulesen oder super Angel-Tests über 20 Seiten im Netz zu lesen wüsste ich davon halt nix.
Genauso läufts auch bei Digitalkameras.
Genau das ist auch der Grund, warum Canon so oft verkauft wird. Die Kameras sind nicht unbedingt die besten und wenn die Leute mal neben der 300D auch ne D70, *istDs oder ein anderes Modell in der Hand halten würden und sich auskennen würden, wäre der Marktanteil anderer Marken deutlich höher. Canon gewinnt aber die meisten Tests (derzeit alleine schon wegen dem Namen) und weil sie eben in den Standards wie MP und Rauschen sehr gut sind.

Es bleibt aber noch die Frage offen, warum nun nicht gerade die Nikons bei den Tests in den Zeitschriften vorne stehen.

Die Colorfoto hat im aktuellen Heft die D70 zum Testsieger erkoren. Die D100 war damals aktuell als Canon die 60D hatte und war der in den Tests durchaus ebenbürtig, die D2H wurde von den Testern nie so recht gemocht.

Zahlen die vielleicht zu wenig Geld an die Tester?

Das bei der ComputerFoto finde ich schon ne erstaunliche Ansammlung an der Spitze, aber wenn ich mir die Canon interne Reihenfolge so ansehe nehme ich den Test eh nicht ernst.

Alleine der Name der Zeitschrift ist schon Programm. Da gehts nicht wirklich ums Fotografieren an sich, sondern um Messwerte und Zahlenspielereien.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Das Schlimme ist aus meiner Sicht, dass genau das extrem nachgelassen hat. Zumindest die Colorfoto bringt da garnichts mehr. Im Fotomagazin war immerhin ein interessanter Artiekl über Capa drin und einer über s/w Fotografie...

Also, die Colorfoto hat doch mal so nen riesen Aufriss gemacht weil alle DSLRs angeblich nicht richtig Scharfstellen und hat da ne riesen Massenhysterie losgetreten. Das ganze ist angeblich auch auf den mist von besagtem Testlabor gewachsen und nun rate mal welche Zeitschrift es, nach allem was mir erzählt wurde, abgelehnt hat das Thema zu hypen.... Fotomagazin. Das macht sie bei mir schonmal glaubwürdiger, hinzu kommt das sie noch öfters als Colorfoto interessante Sachen über Fotografen usw. bringen.

Was im Hinblick auf Portfolios noch ganz gut zu sein scheint ist Fotoforum, allerdings war da in der letzten Ausgabe ein Test der F6 der mir zu denken gegeben hat, da wurde z.b. die MLU Funktion und wie sie implementiert ist als besonderes feature hervorgehoben.

Bei den Magazinen aus übersee ist es dann sogar soweit das die Fotografen deren Portofolio da gezeigt wird bzw. die Artikel über das Fotografieren an sich schreiben dadrin dann ihr halbwissen zum Thema digitales fotografieren von sich geben (beliebtes Thema ist die Expodisc), diese Vermischung von guten Fotos und leicht fehlerhaften Informationen finde ich besonders "gefährlich".
 
Interessanterweise hat nun tatsächlich jemand die Bestenliste ins Coolpix-Forum übertragen.
Ich war es allerdings nicht, jedoch sollte es wohl so aussehen.
Ist aber auch relativ egal, der Administratot hat gleich den thread geschlossen.

Hat zwar vielleicht nichts direkt mit unserer Diskussion zu tun, aber da fällt mir jetzt gerade was ein:
Die Leute werden doch von so einem Forum, was sich garkeine Kritik an der eigenen Marke erlauben will, erst recht verarscht.
Wer dort liest, kauft sich doch gleich eine Nikon, da das besagte Forum genau darauf hin arbeitet.

Da finde ich aber die verschiedenen Zeitschriften sogar neutraler.
 
Es ist ganz interessant, dass solche "Bestenlisten" hier mal ein Thema sind. Den meisten ist ja schon klar, dass diese Listen nicht viel taugen. Da hat die Oly E-1 z.B. bei dpreview mit Recommended abgeschnitten, die D2H dagegen mit Highly Recommended. Und das sind preisbezogene Beurteilungen! Dagegen liegt die Oly bei Computerfoto weiter vorne. Ich schätze die dpreview-Tests als die besten ein. Aber ganz allgemein muss jeder für sich eben seine Prioritäten festlegen. Insofern ist kein Test die absolute Kaufentscheidungshilfe.
Der Thread im Coolpixforum ist m.E. nicht geschlossen worden, obwohl die Vermutung sehr nahe liegt, dass Du, Frank, als rausgeschmissener User, das Posting dort getippt hast, was aufgrund des Inhalts und der Uhrzeit der Postings auch nahe liegt ("Ich habe mir erspart, die jeweiligen Gesamtpunktezahlen dahinter zu schreiben." - das "Ich" kann sich nur auf dich beziehen, oder bist du dort nicht "Ghost"?).
j.
 
Kinder, es ist doch zu diesem Thema alles gesagt und geschrieben.

z.B hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=24540

Was mich nur wirklich wundert, ist das doch alle diese "Dreckblätter" sehr gut kennen, also vermutlich lesen.
Das erinnert mich an diesen 9Live oder RTL Shop Thread, keiner hats gesehen aber alle wissen Bescheid,meiner unmaßgeblichen Meinung nach, gehören nicht die Macher, sondern die Konsumenten dieser unsäglichen Volksverdummung an den "Pranger".

Kein Mensch wird gezwungen diesen "Mist" auch noch zu abonnieren, oder man sollte einfach dazu stehen, das man zu den Millionen Bild Lesern zählt. :rolleyes:
 
Find ich sehr interessant hier. Lese gerne die Zeitschrift CHIP Foto-Video.
Finde ich nett gemacht und ist für MICH gut gelöst. Obwohl ich auch nicht direkt nach Tests kaufe sieht die Reihenfolge dort so aus:
1. Canon 20D, 100 Punkte Ausstattung
2. Kodak DSC Pro SLR/c
3. Fuji S3 Pro
4. Nikon D70
5. Olymps E1, 100 Punkte Ergonomie
6. Fuji S2 Pro, 100 Punkte Bildqualität
7. Canon 300D
8. Olympus E-300
9. Pentax *ist Ds

Gebe hier kein Urteil ab, für mich ist einfach die Persönlichkeit des Fotografen entscheidend. Man muss sich wohlfühlen, und mit einem 4. Platz zum guten P/L-Verhältnis kann ich leben.
 
Cephalotus schrieb:
Holst Du Dir jetzt einen runter ...
Wenn ich das lese, weiß ich sofort, dass ich das bedruckte Papier eigentlich zum abwischen bestimmter Exkremente verwenden sollte...
Puh, Du kannst Dich aber fachlich und sachlich artikulieren.


Cephalotus schrieb:
Man kann jedes einzelne dieser Magazine ungelesen in die Tonne treten, die Tests haben allerunterstes Niveau und das ist noch geschmeichelt. Wenn ich mir die Zahlen ausdenke komme ich auf genauso aussagekräftige Ergbnisse.
Es soll eine gute französische Fotozeitschrift geben, die ich leider nicht lesen kann.
Das trifft sicher für die meisten zu. Ich hatte mal ein Abo von computerfoto und es dann nach einigen offensichtlich gesponsorten und völlig realitätsverzerrenden Tests (einer war glaube ich der der Sony F828) sofort gekündigt, wie viele andere auch, wie ich später erfahren habe. Nicht-kaufen ist wohl der Beste Weg gegen schlechte Tests ;) Am seriösesten finde ich da noch die klassischen Fotozeitschriften wie das FotoMagazin, wobei nix, aber auch nix an dpreview drankommt, weil Phil sich richtig Arbeit macht. Auch bei Phil merkt man teils subjektive Züge wie Abneigungen gegen Canon und pro pro pro Nikon. Aber egal, das ist nur menschlich und die Tests sind dennoch super.

Cephalotus schrieb:
Jetzt müsste es nur noch ein dpreview für Objektive geben.
Ja, darauf warte ich schon die ganze Zeit! Da könnte man da wirklich was mit anfangen, denn die Objektivtests ind den Zeitschriften sind für mein Empfinden noch viel größerer Müll als die Kameratests :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten