• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA18-55, Tamron 28-75 und FA50/1,7; ein kleiner Vergleich

fidelio

Themenersteller
Hallo,

ich war heute in Schönbrunn, und wollte eigentlich ein paar Fotos von der Gloriette machen.
Leider war ein Scheinwerfer defekt und somit die Ausleuchtung unbrauchbar, also hab ich die Zeit genutzt um einmal zum Überblick ein günstiges Kit (smc DA18-55) mit einem höherwertigem Zoom (Tamron 28-75/2,8) und einer FB zu vergleichen.

Das ganze war nicht hochwissenschaftlich, die Ausschnitte + Crop-Ausschnitte sind leicht unterschiedlich.
Kamera stand auf Stativ, Bilder wurden in RAW gemacht und anschliessend alle mit der gleichen Einstellung in LR entwickelt. (Ausnahme: DA18-55, da hab ich 1/3 EV mehr im RAW-Konverter nachbelichtet um die Belichtung anzupassen)
Schärfungsparameter waren bei allen Bildern exakt gleich.
Etwas unfair war der Vergleich für das DA18-55, da der Vergleich bei F5,6 stattgefunden hat und somit beim Kit mit Offenblende.
Wollte eigentlich noch ein Bild mit F8 zusätzlich machen, aber da hat mich eine junge Japanerin dazwischen abgelenkt und dann hab ichs leider vergessen.

Anbei die Bilder verkleinert auf 1024 und alle gleich nachgeschäft, Crops im nächsten Post. (Reihenfolge immer DA18-55, Tamron 28-75; FA50/1,7)
Die Bilder könnt ihr auch in voller Auflösung bei Flickr im folgenden Album runterladen (Achtung: pro Bild ~6,5 MB):
http://www.flickr.com/photos/fidelio_vienna/sets/72157602884389306/

Mein Fazit:
FBs lohnen sich selbst bei guten Zooms immer noch, das Tamron schlägt sich sehr gut und das Kit zeigt deutlich Unterschiede, aber schlägt sich für Offenblende und seinen niedrigen Preis auch nicht gerade schlecht.
Interessant der leicht unterschiedliche Farbstich der 3 Objektive, das DA ist etwas kühler, das FA50 hat einen ganz leichten Rotstich und auch das Tamron hat einen schön warmen Farbton.
 
Schöner Vergleich zwischen dem Tamron und dem FA 50 :top:

Beim 18-55 war ja klar, dass es bei 5.6 sehr weich ist. Dennoch eine gute Linse für 50,- Euro.

Der Unterscheid zwischen Tamron und FA50 ist beim Crop sichtbar, aber nicht besonders groß.
Aber hättest Du die bei 2.8 Verglichen wäre es ja schon wieder unfair...
Hätte mich aber trotzdem interessiert.
 
Hallo,
super Test. Festbrennweiten find ich persönlich auch besser. Mich hätte die
f/2,8 aber auch interessiert.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten