a13
Themenersteller
Hallo Leute,
Dank Nikons CLS hat man die Möglichkeit extern zu Blitzen. Fein.
Das war mir aber nicht genug.
1) Softbox ersteigert (ca. 30eu)
2) Metallteil aus dem Baumarkt besorgt (siehe Bild, ca. 4eu)
3) Metallteil am Softbox-Rahmen befestigt (hat genau gepasst
)
4) Blitzfuss von unten mit Schnellwechselplatte festgeschraubt
5) Blitz aufgesteckt
6) SB-800 auf TTL, internen auf ---
Hier die Ergebnisse:
2 Bilder von Svenja vor einer weissen Küchenwand.
Das Blitzlicht kam von rechts bzw. links/hinten/oben.
Die Bilder der Konstruktion sind schwach, sollten aber reichen.
Im Vergleich zu kommerziellen Flash2Softbox Adaptern wohl nur ein kleier finanzieller Vorteil, aber macht ja auch Bock zu basteln
Dank Nikons CLS hat man die Möglichkeit extern zu Blitzen. Fein.
Das war mir aber nicht genug.
1) Softbox ersteigert (ca. 30eu)
2) Metallteil aus dem Baumarkt besorgt (siehe Bild, ca. 4eu)
3) Metallteil am Softbox-Rahmen befestigt (hat genau gepasst

4) Blitzfuss von unten mit Schnellwechselplatte festgeschraubt
5) Blitz aufgesteckt
6) SB-800 auf TTL, internen auf ---
Hier die Ergebnisse:
2 Bilder von Svenja vor einer weissen Küchenwand.
Das Blitzlicht kam von rechts bzw. links/hinten/oben.
Die Bilder der Konstruktion sind schwach, sollten aber reichen.
Im Vergleich zu kommerziellen Flash2Softbox Adaptern wohl nur ein kleier finanzieller Vorteil, aber macht ja auch Bock zu basteln
Zuletzt bearbeitet: