• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstärke - ist 5,6=5,6

Panzerknacker

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mal einen selten dämlich Anfängerfrage zu lichtstarken Objektiven, aber ich weiß nicht so recht wie ich es formulieren soll.

Das ein 2.8er lichtsärker ist als eines mit Anfangsblende von 5.6 ist klar.
Wenn ich aber mit dem 2.8er mit 5.6 für mehr Tiefenschärfe fotografiere, habe ich dann die gleiche Belichtungszeit, wie mit dem 5.6er oder kommt durch das 2.8er bei 5.6 mehr Licht, so dass ich mit kürzeren Zeiten belichten kann? Gleiche Brennweite natürlich vorausgesetzt.

*schämduckundwech

aber vielleicht gibt doch einer ein kurzes Statement.
Danke
PK
 
Panzerknacker schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe mal einen selten dämlich Anfängerfrage zu lichtstarken Objektiven, aber ich weiß nicht so recht wie ich es formulieren soll.

Das ein 2.8er lichtsärker ist als eines mit Anfangsblende von 5.6 ist klar.
Wenn ich aber mit dem 2.8er mit 5.6 für mehr Tiefenschärfe fotografiere, habe ich dann die gleiche Belichtungszeit, wie mit dem 5.6er oder kommt durch das 2.8er bei 5.6 mehr Licht, so dass ich mit kürzeren Zeiten belichten kann? Gleiche Brennweite natürlich vorausgesetzt.

*schämduckundwech

aber vielleicht gibt doch einer ein kurzes Statement.
Danke
PK
5,6 ist 5,6. Gleicher Crop vorausgesetzt.
 
Hallo!

Vielleicht sollte man noch eines erwähnen: Objektive bilden bei ganz geöffneter Blende normalerweise nicht so gut ab wie bei einer etwas kleineren Blende. Da ein Objektiv mit der Lichtstärke 2.8 bei 5.6 schon abgeblendet ist wird die Bildqualität wohl besser wie die des anderen sein (wobei das natürlich noch auf die optische Qualität der Objektive ankommt).
Allerdings wird ein 2.8er Objektiv ohnehin eine höhere optische Qualität wie ein 5.6er haben, da letzteres eher preiswerte Objektive sind ;)

-Johannes
 
FETTES NEIN

ich kenne welche die tun so als wären sie 5,6 ! liegt an der 5,6 AF Grenze, aber in Wirklichkeit fangen die bei grösser 6 an oder hören da auf, ist eine kleine Software Mogelei , damit der AF nicht aussteigt....
 
johannes04 schrieb:
Vielleicht sollte man noch eines erwähnen: Objektive bilden bei ganz geöffneter Blende normalerweise nicht so gut ab wie bei einer etwas kleineren Blende. Da ein Objektiv mit der Lichtstärke 2.8 bei 5.6 schon abgeblendet ist wird die Bildqualität wohl besser wie die des anderen sein (wobei das natürlich noch auf die optische Qualität der Objektive ankommt).
Allerdings wird ein 2.8er Objektiv ohnehin eine höhere optische Qualität wie ein 5.6er haben, da letzteres eher preiswerte Objektive sind ;)

Es gibt aber auch ganz ausgezeichnete 5,6er Objektive, Z.B. 5,6/400mm L :D
Nur Spass, in der Regel hast du schon recht.
 
jar schrieb:
da gibt es noch ein 5,6er sogar L , ich glaube hat 1200 mm aber das ist so mies gibt es nicht ab Lager :eek:

Das ist aber nicht so toll. Ich weiß nicht was alle an diesem Objektiv reizt, das braucht man einfach nicht. Da finde ich das Sigma 5,6/300-800mm und das 4/400er Do viel interessanter
 
erstmal danke für die Antworten, auch wenn ich eigentlich mit einer anderen Antwort gerechnet hatte.

Ich hätte jetzt gedacht, dass die 2.8er mit den großen Linsen deutlich mehr Licht durchlassen und dann auch bei einer Abblendung eine kürzere Belichtungszeit zulassen als eine 5.6er-Gurke.
 
Radubowski schrieb:
Das ist aber nicht so toll. Ich weiß nicht was alle an diesem Objektiv reizt, das braucht man einfach nicht. Da finde ich das Sigma 5,6/300-800mm und das 4/400er Do viel interessanter

ach...wenn es mir einer für ein normales Angestelltengehalt verkaufen würden, könnte ich mich evtl. damit anfreunden ;)
 
Die Frage ist gar nicht so dumm.
Ich würde sie sogar erweitern und fragen, wie es bei verschiedenen Brennweiten ist.
Die Öffnung F/5,6 bei 300mm ist eben nicht die Öffnung F/5.6 bei 50mm, weil es ja eine Verhältniszahl ist.
Würde das eigentlich bedeuten das letzteres eigentlich weniger Licht durchläßt, weil die Öffnung viel kleiner ist?
 
NIKOM schrieb:
Darf man fragen, zu was man ein solches Objektiv für 105.000? braucht? Zur Spionage ist es doch vollkommen ungeeignet, da es bestimmt 2m lang und 20kg schwer ist... :p


so um 80cm und 16kg

aber es gibt kostenlos ein schönes Gitzo Stativ dazu :D

ich hab es letztens im TV gesehen, gerichtet auf Papst Krankenzimmer

wozu ? keine Ahnung :rolleyes:
 
Mich würde interessieren, wie das Monster im Einsatz aussieht.... :eek:

Aber noch ne andere Frage bezüglich dem Thema "Blende":
Ist es denn nicht auch mitentscheidend, welchen Druchmesser das Objektiv hat? Wäre denn ein Objektiv mit 70mm Filterdurchmesser und Offenblende 5.6 nicht Lichtstärker, als eins mit nur 58mm Filterdurchmesser und Offenblende 5.6????
 
NIKOM schrieb:
Mich würde interessieren, wie das Monster im Einsatz aussieht.... :eek:

so siehts bei Nikon aus

Tele6.jpg



http://www.geizhals.at/deutschland/a116154.html

ob die 6 die es empfehlen gekauft haben ?

gefunden in

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=13297&page=1&pp=10
 
.....soso ist also Hupe. Hmmmm, ist dann eine Digi-Cam wie diese hier
sony_T1_001.jpg

mit Offenblende 3.5 genauso Lichtstark ist wie eine DSLR mit einem solchen
36402-a14_style.jpg

Objektiv, das ebenso Offenblende 3.5 hat???

Durch diese Winzöffnung an der Sony kommt doch längst nicht soviel Licht wie es bei dem Tamron-Objektiv der Fall wäre?
Muss man mit der Sony nicht wesentlich länger belichten um das gleiche Ergebnis zu bekommen???
 
Zuletzt bearbeitet:
lies doch mal richtig:

300mm (Brennweite) / 5,6 = 53,8mm (rechnerisch grösste Blendenöffnung). Ob nun das Filtergewinde 58mm oder 72mm misst, ist der Blende wirklich vollkommen Hupe.

Schau dir mal die kleinen (echten) Brennweiten der Kompakten an, nicht die Pseudoumrechnungen auf Kleinbild.

Da geht es um Bereiche von ca. 5mm - 50mm Brennweite und Chipflächen die um ein vielfaches kleiner als die einer (schon kleinen Crop-DSLR) sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten