• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji: woher resultiert die hohe Bildequali ?/welches Modell zu empfehlen?

cebranova

Themenersteller
hallo,

1. Frage: woran liegt es, dass die Bildqualität der Fuji-Kompakten in den Tests meistens mit Spitzenergebnisse abschneiden ? Gibt es dafür einleuchtende Erklärungen ?

2. Welche FujiKompakte ist besonders empfehlenswert ?
Erinnere mich irgendwo gehört zu haben, dass es da VorgängerModelle gab, die noch bessere Bildqualität aufweisen als die der aktuellen Baureihe ... ts ts ts

dank + gruss
 
Hallo,

1. Frage: woran liegt es, dass die Bildqualität der Fuji-Kompakten in den Tests meistens mit Spitzenergebnisse abschneiden ? Gibt es dafür einleuchtende Erklärungen ?
Die Sensoren sind grösser, also z.b. 1/1.6'' vs 1/2.5''. Die "Super CCD" liefern auch etwas mehr details bei gleicher pixel anzahl.

2. Welche FujiKompakte ist besonders empfehlenswert ?
Erinnere mich irgendwo gehört zu haben, dass es da VorgängerModelle gab, die noch bessere Bildqualität aufweisen als die der aktuellen Baureihe ... ts ts ts

Von der guten kleinen F20 tauchen zur Zeit immer wieder Restpöstchen unter €200 auf - da kann man nichts falsch machen. Für Party, Indoor, Kinderfotos sehr gut geeignet.

Bei gutem Licht besser ist die F40fd die es immer noch so um die 160€ gibt. Hat bessere Automatik, Hilfen im Menü und ist kleiner. Die F40 nimmt auch SD Karten, F20/30/31fd nur XD.

Ich persönlich mag das Gehäuse der F20 lieber, ein kleiner und recht schwerer Klotz. Die F30 ist noch etwas schöner und kann ein wenig mehr, hat aber denselben Sensor wie die F20. Die F20 geht "nur" bis ISO2000 und die Bilder sind da noch brauchbar. F30/31fd ist in D nicht mehr zu vernünftigen Preisen zu bekommen, evtl noch über UK oder Polen.

Grüsse,
Julian
 
Ich würde Dir zur F40/45 raten, lies mal zB hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=244777
die F30/20/31 gibt es sowieso nicht mehr und zudem sind sie wegen ihrer Farbsäume befürchtet und XD gibts bald nicht mehr.
Auch das mit der Belichtung liest man immer wieder, in den Foren gibts diverse Diskussionen von genervten F3X-Besitzern wegen Überstrahlungen oder zu dunklen Bildern bei Sonne. Da ist die Belichtung oft sehr unstet.

Allen gemein ist der fehlende Weitwinkel.
 
oder schau' nach gebrauchten F10/F11

Ich habe ne F11, mit Zeit- und Blendenautomatik ist das ne Taschen-DSLR par excellence !!
 
Naja, die F10/F11 ist ja im Automatikmodus noch etwas böser beim Belichten als die F30; da gab es auch einige enttäuschte Benutzer. Wenn man aber weiß was man einstellen muss, ist die Kleine tatsächlich eine Alternative: Das minimal schlechtere Rauschverhalten wird durch den minimal stabileren Halt dank ergonomischerem Gehäuse vermutlich sogar ausgeglichen.
Wer weiß; wenn die letzten F20, F30 und F31fd über die Bucht gegangen sind, bekommen wir vielleicht noch ein Vermögen dafür...:ugly:

Mir tut ja irgendwie leid, dass ich damals nicht die E900 genommen hab:
Die ist tatsächlich ohne Nachfolger, hat einen besseren Serienbildmodus als die F50fd, das Rauschverhalten der F47fd (und somit nicht viel schlechter als die F40fd), RAW-Modus, ein 4x-Zoom-Objektiv das schon bei 32mm beginnt und ein Filtergewinde. Klar ist das Objektiv schlechter als das der F-Serie aber den Spieltrieb kann man damit sicher leichter ausleben.

Ich würd sagen die S6500fd ist wohl die beste Fuji-Kamera: Sie paart den Sensor der F30/F31fd mit einem RAW-Modus und einem wirklich guten Superzoom-Objektiv und einer gar nicht mal so schlechten Haptik. (Dass sie dabei so groß und schwer wie eine kleine DSLR ist darf man aber auch nicht vergessen...)
 
die F30/20/31 gibt es sowieso nicht mehr

Die F20 war heute früh für 169,- auf dem Markt - es lohnt sich bei Geizhals ab und an zu schauen :cool:
Im übrigen gibts die aus Malaysia in der Bucht fuer EUR 95+versand+zoll.

Bei http://www.amazon.co.uk kann man auch noch fündig werden, braucht aber eine Lieferaddresse auf der Insel.

Und ganz vergessen ist die Fuji FinePix F810 - die gibts derzeit für 169,- trotz 6MP SuperCCD, komplett manuell etc (aber "nur" 400 ISO)
 
Die F20 war heute früh für 169,- auf dem Markt - es lohnt sich bei Geizhals ab und an zu schauen :cool:
Im übrigen gibts die aus Malaysia in der Bucht fuer EUR 95+versand+zoll.

Bei http://www.amazon.co.uk kann man auch noch fündig werden, braucht aber eine Lieferaddresse auf der Insel.

Und ganz vergessen ist die Fuji FinePix F810 - die gibts derzeit für 169,- trotz 6MP SuperCCD, komplett manuell etc (aber "nur" 400 ISO)

Hi,
ich habe die F20 (zu meiner großen Überraschung) vor ca. 3 Wochen für 129.-€ als Sonderposten bei Saturn in Berlin gesehen: ich wusste gar nicht, dass es sie auf dem Markt überhaupt nicht gibt.
Ich hatte neben meiner DSLR schon eine ganze Reihe von Kompaktknipsen und ich war eigentlich immer unzufrieden (bis auf die erste ixus-Digital mit 2 Mio. Pixel, die ich richtig toll fand).
Seit ca. 2 Monaten habe ich eine f30 und die ist wirklich toll.

Liebe grüsse Rita
 
Wobei die F30 klar besser ist, ...

Wäre mir zu schwarz/weiss gemalt bzw nur aus den üblchen Tests zitiert.
Die F30 hat nur den Vorteil das sie ISO800 und 1600 sichtbar weniger rauscht (nebst A/S-Modi).
Wer primär bis ISO400 knipst dem würde ich die F40 empfehlen - aus eigener intensiver Erfahrung mit Beiden, die F40 belichtet bei hellem Licht zuverlässiger, hat weniger Probleme mit Farbsäumen, nutzt SD und ist schlanker. Der Akku ist besser als sein Ruf, hinreichende 400 Bilder sind auch drin!

F30-CAs (extremes Beispiel, in der Praxis längst nicht so störend)
http://www.bildercache.de/anzeige/20071008-105419-13.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
wollte mich mal kurz für die vielen interessanten antworten bedanken !
die kommentare sind schon eine wertvolle orientierungshilfe.

bei der übersicht auf der fuji seite fällt auf, dass die f480 einen 1/2,5 zoll sensor aufweist, die anderen aus diesem jahr einen 1/1,6 zoll sensor.
äähem.. welcher ist denn nun grösser...? :rolleyes:

besten dank + grüsse
 
Kurz gesagt geht es bei den besonders guten kleinen fujis um die mit dem "super-ccd" mit 6,3mp und der größe 1/1,7 zoll.
Dieser sensor hat die (für eine kompakte) legendäre high-iso-qualität und ist in der f10/20/30 und in der s6500 verbaut.
Das führt dann im günstigsten fall zu solchen ergebnissen:
http://www.dpreview.com/reviews/fujifilmf31fd/page15.asp
Leider gibts den sensor aufgrund des pixelwahnsinns nicht mehr und die f40 mit 8mp kommt ihm wohl am nächsten.
 
Ich kann die F30 empfehlen. Sie liefert eine sehr gute Bildqualität, und für mich noch wichtiger, gute Videos bei wenig Licht.
Der Akku ist sensationell. Meine F30 von Juni 2006 läuft noch mit der ersten Akkuladung!! So langsam wird es mir fast unheimlich ..
 
Ganz klar die Fuji S6500fd, meine habe ich vor kurzem verkauft und durch eine Pentax DSLR ersetzt, aber ich würde sagen das die Fuji als einzige bis Iso400 eine ähnlich gute Qualität liefert. Der Zoom bereich von 28-300 ist auch gut.

Was mich an der Fuji S6500fd immens gestört hat, das man jede Nachtaufnahme nachbearbeiten muss da diese mit s.g. Hotpixeln (weiße Punkte) versehen sind, das habe ich bisher mit keiner Kamera erlebt.

Die Preise zur Zeit sind viel zu hoch, ich empfehle da eine gebrauchte von Ebay.

Nur der Sucher ist grottenschlecht und die Verarbeitung aus billigem Plastik auch nicht so prickelnd. Aber es zählt ja nur was hinten rauskommt und das ist eine gute Bildqualität.
 
Um mal einen alten Thread wieder aufzuwecken:)

Wie sieht es denn Im Jahre 2009 aus???
Ist Fuji immer noch Top in punkto Bildquali, wenn ja welches Model?
Die F200EXR hat immer noch den selben Sensor wie unten stehende Vorgänger allerdings mit doppelter Pixel!
Tut das dem Bild weh oder ist die heutige Technik soweit, dass der Sensor mit dem Megapixelwahn klar kommt?

Kurz gesagt geht es bei den besonders guten kleinen fujis um die mit dem "super-ccd" mit 6,3mp und der größe 1/1,7 zoll.
Dieser sensor hat die (für eine kompakte) legendäre high-iso-qualität und ist in der f10/20/30 und in der s6500 verbaut.
Das führt dann im günstigsten fall zu solchen ergebnissen:
http://www.dpreview.com/reviews/fujifilmf31fd/page15.asp
Leider gibts den sensor aufgrund des pixelwahnsinns nicht mehr und die f40 mit 8mp kommt ihm wohl am nächsten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten