• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte bis 3cm dick mit Bildstabi und 28-200?

bastilo

Themenersteller
Hallo, so allmählich verliere ich den Überblick zwischen Forumdurchlesen, technische Daten vergleichen Testberichte suchen. Deswegen vielleicht auch zum Gedankensortieren für mich dieser Threat.

Zur vorgeschichte, ich benutze ein Nikon DSLR-System mit Brennweiten von 12-400mm natürlich nicht in einem Objektiv :rolleyes: und bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Kompakten Alternative zum Wandern MTB, genervte Freundin usw... mein erster Versuch war/ist eine Olympus E-410 das ist eine sehr feine Kamera wo die Bildqualität passt, auch das Kit 14-42 ist sehr schnuckelig, bloß damit gewinne ich nicht viel die Kamera ist zwar viel leichter und kompakter aber eben nicht Kompakt genung für die Jackentasche. -> was richtig kleines muß her

Was mir wichtig ist siehe Überschrift, wobei mir klar ist das ich irgendwo abstriche machen muß. Am wichtigsten wär mir eigentlich das kompakte Gehäuse (vor allem flaaaaaach) und der Bildstabi. Am ehesten könnte ich glaube ich auf die 28mm verzichten, ich hab aus meiner DSLR, auch oft ein 28-75 drauf (entpricht KB 42mm). Was ich nicht mag wenn die Kamerainterne Software das Bild sowas von glattbügelt bzw. schärft das man es nicht mehr vernünftig bearbeiten kann.

Würde mich freuen wenn Ihr von euch aus ein paar Vorschläge machen würdet, ich hab mir selber auch schon ein paar Favoriten zusammengestellt aber ich möchte euch nicht in eine bestimme Richtung lenken.

Grüße und danke für eure Mithilfe

Basti
 
Jepp das sieht doch schon ganz gut aus, wobei mir auch 6-8 Mpixel locker reichen und mir dafür etwas mehr Tele lieber wäre, aber ich sag ja meine Kamera muß erst noch gebacken werden :evil:

Grüße
Basti
 
Hallo,

naja da fehlen die noch 100mm von deinen Wünschkamera (Kompakte bis 3cm dick mit Bildstabi und 28-200 ), aber zum ausprobieren lohnt sie sich schon


mfg

de.
 
Die Ricoh R6/R7 sollte ziemlich exakt auf Dein Anforderungsprofil passen: 28-200, Stabilisator, relativ geringe Rauschunterdrückung, 7 bzw. 8 MP, keine 2,5 mm dick.
 
ja auf die bin ich bei meiner Suche auch gestossen, ein Freund von mir hat eine R3, die finde ich von der Bedienung und Bildqualität nicht so doll, aber vielleicht hat sich da ja was getan. Meine Favoriten sind im Moment die Panasonic-DMC-TZ 2 bzw 3, zwar etwas größer als gewollt dafür alles an Bord. Allerdings fallen da die Testergebnisse sehr sehr unterschiedlich aus? Was haltet ihr von den beiden? Rauscht die 2er weniger als die 3er?

Grüße
Bati
 
Meine Favoriten sind im Moment die Panasonic-DMC-TZ 2 bzw 3, zwar etwas größer als gewollt dafür alles an Bord. Allerdings fallen da die Testergebnisse sehr sehr unterschiedlich aus? Was haltet ihr von den beiden? Rauscht die 2er weniger als die 3er?

Grüße
Bati

Der Vergleich von dppreview zeigt, dass beide gleich "rauschen". Bis ISO 200 ist das aber angesichts des Stabis kein Problem, zur Not eben ein kleines Stativ verwenden.

Die Optik finde ich klasse (Leica, 1:3,3 bis 4,9). Ich brauche selten mehr als ISO 200, und analog fotografiere ich ausschleißlich mit ISO 100 (man stelle sich vor: das funktioniert !!).

28-280 mm bei einer Breite von 3,7 cm und einem Gewicht von ca. 250 g: Irre !!

Und der Hammer: Die TZ 2 (6 MP sind für mich völlig ausreichend) gibts für € 242 !!! Ich werde sie mir kaufen.

Grüße
Mandifoto
 
Hallo,

ich kenne zwar die TZ2 nicht (ausser aus Testberichten) habe selbst seit kurzem die TZ3. Bin sehr zufrieden damit, habe jedoch wenig Ahnung von der Materie.
Hier ein paar Fotos von meinem Urlaub:

Urlaubsfotos

Die Vulkanfotos sind aus einem Bus durch die (nicht saubere) Scheibe gemacht. Die Ziegen am Ende einmal mit 10x opt., 40x digital, ohne Zoom.

Rolf

EDIT: Musste die Fotos vorerst nochmal vom Netz nehmen. Mein Homepagetraffic ist ratz-fatz auf über 1GB geschnellt. Dachte nicht, daß das so schnell geht. Sobald ich Traffic dazugekauft habe, stell´ ich sie wieder ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau ich glaube das ganze wird auf die TZ 2 rauslaufen, nur noch 2 Fragen, RAW ohne Venus III gematsche ist wohl nicht möglich? Gibt´s für die Kamera wie früher Adaptertuben an denen man einen Polfilter befestigen kann?

Grüße
Basti
 
Ein Polfilter nimmt viel Licht, denn würd ich lieber wenn überhaupt nach Bedarf von Hand davor halten statt fest rauf machen. Wenn überhaupt bei einer TZ. Eine H3 ist wohl keine Alternative weil Dir zu viele Motive versperrt bleiben, gerade bei Landschaften.
 
Wenn Du auf die 28mm verzichten kannst, wäre auch die neue Canon SX100 IS noch was. Mit der liebäugele ich gerade (nicht für mich, sondern für meine Eltern); Konkurrentin ist die TZ2. Mich würde an der Stelle interessieren, woraus auf dpreview ersichtlich ist, dass die TZ2 und TZ3 gleich viel rauschen...?

Gruß,
Christiane
 
Das ein Polfilter nur für bestimmte Situationen ist, ist schon klar, aber dann sieht´s halt auch richtig klasse aus. Das mit dem Rauschen bei der TZ2/3 habe ich auch nicht gefunden. Ich war heute mal bei der Kameraanprobe :cool: und irgenwie hat das meine Entscheidungsfreude wieder gehörig durcheinandergewirbelt Boldien der TZ2/3 Klasse oder gar die Sony H3 sind mir einfach zu groß für meine Zwecke, da wenn ich die perfekte Bildqulität will schlepp ich eh die DSLR rum und ansonsten ist mir am wichtigsten das die Kamera gnadenlos klein ist, bleiben die Casio EV7,EV8, Sony T100/T200 (die lustigerweise günstiger ist als die ältere Schwester) Pentax Z10. Hat dazu irgend jemand Erfahrungen?

Danke
Grüße
Basti
 
Hi!

Warum schaust Du Dir denn nicht mal die Ricohs an? Die R6 ist mit 28-200 bei der Größe nicht zu toppen. Und vom Preis her bewegt sie sich mit mittlerweile rund 200 EUR auch in einer sehr günstigen Region.

Die Bilder hier wurden alle mit der R6 gemacht: http://www.flickr.com/photos/plantagoo/sets/72157600116344364/

Ich persönlich finde sie klasse.

Die R7 hat ein paar Features mehr, ein paar Pixelchen mehr - aber ansonsten...

Was kleineres als die R6 mit 28-200 gibt es wohl nicht wirklich. Ausserdem mag ich die Art wie Ricoh mit dem Rauschen umgeht.

Gruß
plant
 
Jaja du hast ja recht, eigentlich passt die R6 perfekt, aber wie schon vorhin geschrieben, hab ich irgendwie ein (wahrscheinlich persönliches)Ricoh Problem. Bei der R4 die ich testen konnte fand ich die Bedienung ziemlich Konfus, das Zoom schmiss beim ein und ausfahren einen Sound wie ein startender Helikopter und die Bildqualität war auch nicht das grüne vom Ei. Ich werd aber mal eine Händler suchen und die R6 begrabblen, weil die technischen Daten sind zu dem Preis schon vom feinsten, das muß ich zugeben

Grüße
Basti
 
Die Ricohs sind alles Rauschwunder...würde ich nicht wieder zuraten.

Welche Testberichte zur TZ?

Die 2 soll etwas weniger rauschen als die 3 >>> 1 Mio weniger Pixel auf dem 1/2.5 Sensor. Die Testergebnisse in der colorfoto sind sehr gut.

ja auf die bin ich bei meiner Suche auch gestossen, ein Freund von mir hat eine R3, die finde ich von der Bedienung und Bildqualität nicht so doll, aber vielleicht hat sich da ja was getan. Meine Favoriten sind im Moment die Panasonic-DMC-TZ 2 bzw 3, zwar etwas größer als gewollt dafür alles an Bord. Allerdings fallen da die Testergebnisse sehr sehr unterschiedlich aus? Was haltet ihr von den beiden? Rauscht die 2er weniger als die 3er?

Grüße
Bati
 
Die Ricohs sind alles Rauschwunder...würde ich nicht wieder zuraten.

Also wenn ich mir die Bilder von "plantagoo" so anschaue sehe ich da nichts von einem Rauschwunder. Kann natürlich sein das schon ein Rauschfilter zum Einsatz kam. Jedenfalls rauscht meine Canon A720 im Vergleich zu seinen Bildern mindestens genauso wenn nicht sogar mehr.

Gruß Gunnar
 
Wenn Du auf die 28mm verzichten kannst, wäre auch die neue Canon SX100 IS noch was. Mit der liebäugele ich gerade (nicht für mich, sondern für meine Eltern); Konkurrentin ist die TZ2. Mich würde an der Stelle interessieren, woraus auf dpreview ersichtlich ist, dass die TZ2 und TZ3 gleich viel rauschen...?

Gruß,
Christiane

Sie tun es. Das Problem ist aber das sie sehr stark unterdrücken zu Lasten der Details. Ist aber bei ISO100 und bei gutem Licht auch bei ISO200 nur für Pixelwühler ein Argument.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229761&highlight=TZ2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten