• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos auf Hallensportschau

publishartist

Themenersteller
Hallo,

ich habe soeben die Erlaubnis bekommen auf Hessen´s größter Hallensportschau
(siehe http://www.ksv-baunatal.de/vorbericht_hss.html#c1346)
Fotos machen zu dürfen. Ich sehe das als Herausforderung und Chance mich fotografisch zu verbessern.

Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tips mit auf den Weg geben? Dinge die ich auf jeden Fall beachten, bzw. nicht vergessen sollte?

Danke Euch im Voraus.

PS: Habe gerade erfahren, dass absolutes Blitzverbot herrscht. Das erschwert
die Bedingungen natürlich. Ausrüstung siehe unten.
 
Nicht alle auf einmal...:D

In diesem Zusammenhang hätte ich noch die Frage, ob Jemand Erfahrung mit der Kombination aus dem 85/1.8 und dem Kenko Konverter?
 
Servus,

interessant wäre noch: Wie nah kommst du an die Action heran? Darfst du die Tribüne verlassen und ran an das Geschehen? Dann kommst du mit deinen lichtstarken Objektiven vielleicht aus.
Aber dein Tele ist nicht wirklich lichtstark (wie meines :( ) - und meine Erfahrung in der Halle ist da: verwackelt, Bewegungsunschärfe, Frust

Festbrennweite lässt dich viel laufen - und gerade bei Sport ist dann meist das Motiv schon wieder weg.

Vielleicht hast du Glück und die Halle ist für ne TV-Übertragung gut beleuchtet, ansonsten wirst du nach dem Shooting wohl einige Zeit von einem lichtstarken (und teuren) Tele träumen ;)

Konverter kenne ich mich nicht aus - aber auch die schlucken wohl Licht, und das wird Mangelware.

Hoffe du kommst von der Tribüne weg und ran an die Action, dann könnte vielleicht sogar dein 50er Spaß machen.

Grüße und viel Erfolg,

Tyndal
 
Du schreibst nicht, *wo* du die Fotos machst. Und was ist das Ziel deiner Arbeit, wo, wie groß, farbig oder nicht, werden sie veröffentlicht? Kannst du in ein paar Metern Abstand arbeiten, so ist das 50er und 85er dein Freund. Sollte die Halle gut beleuchtet sein, fang mit ISO 400 an. 800 oder gar 1600 zur Not gehen mit einer 350 auch. Da kann man Momente des Stillstands gut einfangen. Jede Sportart hat Momente des Stillstands.
Solltest du nicht nahe genug an die Szenerie herankommen vergiss die Sache. Aus zehn und noch mehr Metern Abstand in der Halle mit Tele und Blende 4 arbeiten ohne Blitz ist wenig schön.
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Also wie nah ich rankomme, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Ich muss zwar nicht auf der Tribühne Platz nehmen, doch darf ich natürlich auch nicht die Artisten stören. Licht sollte meines Erachtens genügend da sein, wenn auch nur buntes. Die Hallensportschau ist bekannt für Ihre Lichtershow.

und @ aeberl

Nein die Bilder sollen vorerst nicht veröffentlicht werden. Es ist ja ein bestellter Fotograf vor Ort. Ich nehme das ganze nur als Chance zum üben. Deshalb auch die Fragen an Euch. Meint Ihr ich sollte Stativ bzw. Einbein einplanen?

Habe mich auch schon umgehört, ob ich mir Irgendwo ein Lichtstarkes Tele leihen kann. Doch wer gibt soetwas schon her :rolleyes:
 
Meint Ihr ich sollte Stativ bzw. Einbein einplanen?

Eher nicht. Wenn du so weit mit der Zeit runtergehen musst um fotografieren zu können, dann wird das auch mit Stativ nichts mehr. Leute bewegen sich immer, auch ganz leicht. Sitzen, Arme auf die Knie aufstützen muss ausreichen. Im Liegen fotografieren ist auch empfehlenswert. 50er und 85er sind gut an der 350. Dein Sigma ist offenblendig hinreichend gut, ich kenne es. Vielleicht reicht es sogar, wenn genug Licht da ist. Setz es mal zwischendurch dran und schau, wie die Belichtung aussieht.
Halte dich nicht zu sehr zurück. Gute Fotos kannst du nur von nah machen. "Üben" kannst du auch so verstehen, dass du die Nerven bekommen musst, dir deine Fotos zu erkämpfen. Tausende werden dich ansehen wie du fotografierst. *Alle* werden dich anschauen wenn du möglicherweise liegst.
 
Moin,
Alle "linearen" Sportarten, lassen sich sehr schön mit Mitzieher ablichten.
Beim Turnen ist es schon etwas schwieriger, hier kommt es auf die Geschwindigkeit an.
Öffne Deine Blende so weit wie möglich, nimm eine ISO so hoch wie möglich.
Wenn Du zu unsicher bist, dann mache ein paar Belichtungsreihen, da ist dann wenigstens jedes 3. Bild scharf oder unterbelichte die Bilder gaaaanz leicht, da kannst Du auch noch etwas Zeit herausholen.
Minimum wäre eine 2.8er Blende darüber wird es schon problematisch.

Experimentiere auch mit den Einstellungen der Kamera.
Arbeite mit Blendenautomatik und stelle Dir eine Zeit von höchstens eine 200/s ein und versuche Dein Glück.

mfG Gucky

PS: Ach ja, Deinen Konverter kannst Du getrost zu hause lassen. Ich kenne keine Halle, in der man mit Blende 5.6 noch gute Bilder machen kann.
Nimm Dein 85er und versuche so nah wie möglich heran zu kommen und Crope dann die Fotos, da hast Du sicherlich mehr davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Euch schon mal.

Die letzten Antworten lassen mich das Ganze nun doch nicht allzu schwarz sehen.

Werde mal versuchen Eure Ratschläge umzusetzen. Werde mir wohl noch etwas zum Sitzen organisieren. Habe da mal bei einem Kollegen so ein Falthocker gesehen. Habe den Vorteil, dass keiner von mir gute Fotos erwartet. Außer mir natürlich. Bin da sehr ergeizig und mein schlimmster Kritiker.
 
Falthocker!
Blos nicht, die Dinger sind sooo wackelig, daß Du es gar nicht mitbekommst, wie Du Deine Fotos verreißt. Du hast so schon zu tun mit den langen Belichtungszeiten vernünftige Bilder zu machen.
Wenn Du aber auch noch Deinen Körper auf einem wackligen Hocker stabilisieren mußt, so strengt es Dich auf Dauer mehr an, als wenn Du freihändig fotografierst.
Ein Falthocker eignet sich zum Angeln, bestenfalls noch zum Ausruhen.
Mein Rat, nimm dafür lieber ein Einbein mit, wenn Du Dich unbedingt voll beladen möchtest.
Sieht auf alle Fälle professioneller aus als nen Falthocker, brauchen tust Du aber beide nicht.

mfG Gucky
 
Ach so, es geht auch mit einem 50er, wenn es sein muß, s. Foto.
Ist nur mal ein Bild auf die Schnelle.
Hauptsächlich hatte ich hier, 1. Qualifikation zur WM im Turnen, mein 70-200L is 2.8 im Einsatz.

mfG Gucky

Ps: Ohne Hocker, es lagen genug Matten herum und es standen genug Bänke zum ausruhen am Rand.
Mein Einbein blieb die ganze Zeit über im Auto, es wäre mir nur hinderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
aus diesem Grund habe ich auch geschrieben, daß mein hauptsächlich zum Einsatz gekommenes Objektiv das 70-200 2.8 war.
Die Betonung lag hier auf die Blendenöffnung 2.8, die garade noch akzeptable Zeiten zulässt, vorausgesetzt, die Halle ist wenigstens einigermaßen ausgeleuchtet.

mfG Gucky

Ps: noch ein paar fotos, die seiner Blende und Brennweite nahekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

cool, solche Fotos wären der Hammer. Aber jeder braucht ein Ziel ;)

Finde es echt Klasse, wie man hier beraten wird. Danke Euch allen.
Ich hoffe ich habe vorzeigbare Ergebnisse. Dann werde ich Sie euch selbstredend nicht vorenthalten.
 
Hi,
wir bitten darum und erwarten Deine Fotos.
Wenn sie nichts geworden sind, kann man ja diskutieren, woran es gelegen hat.

mfG Gucky
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten