• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rechtliches: Bildrechte an Hundewelpen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DominicB

Themenersteller
Hi zusammen,
ich stell die Frage hier mal für einen Arbeitskollegen.

Folgende SItuation:
Eben dieser Arbeitskollege züchtet Golden Retivier. Nun hatte er anno-dazumal eine Homepage benötigt. Dazu hat er eine Bekannte gefragt, ob Sie dies machen würde. Diese erstellte dann die Homepage und machte auch ein paar Fotos von seinen Hundewelpen. Jetzt bietet die Bekannte auf Ihrer Homepage einen Kalender mit Bildern, auch mit den Welpenfotos, zum Kauf an.

Gibts es nun bei Tieren, hier Hundewelpen aus Zucht, sowas wie ein Persönlichkeitsrecht oder so?
Also gilt dort auch dasselbe wie bei Personen, bei dehnen man ja die schriftliche Einwilligung benötigt? Ja ich weiß Tiere können nicht lesen und nicht unterschreiben. Also keine Witze reißen :)

Also konkret meine ich, darf die Bekannte die Welpenfotos ohne Einwilligung des Züchters in einem Kalender veröffentlichen bzw. verkaufen? Ok, soweit ich weiß liegen ja im normalfall die Bildrechte beim Fotografen bzw. der Fotografin.

Danke schonmal im voraus

Gruß Dominic
 
Im Grunde darf sie das. Aber es kommt wohl darauf an, was hier vertraglich geregelt wurde in Bezug auf den Fotoauftrag.
Sollte es keinen Vertrag geben, liegen imho alle Rechte zur Verwendung der Bilder bei der Fotografin.
 
Im Grunde darf sie das. Aber es kommt wohl darauf an, was hier vertraglich geregelt wurde in Bezug auf den Fotoauftrag.
Sollte es keinen Vertrag geben, liegen imho alle Rechte zur Verwendung der Bilder bei der Fotografin.


Richtig. Darf sie.
Es sei denn eben, es wäre was anderes vereinbart worden (schriftlich).
Sowas wie ein Recht am eigenen Bild für Hundewelpen gibt es nicht. ;)

Wenn die Aufnahmen allerdings auf einer Veranstaltung (z.B. einer Rassehundeshow) gemacht worden wären, dann käme es wiederum darauf an, ob der Veranstalter es vielleicht untersagt hätte, dass Aufnahmen, die dort gemacht werden auch kommerziell verwertet werden (wie z.B. auch in Zoos, etc).

Andreas
 
Servus,

kommt vielleicht auch drauf an, wie die Rechnung über die Webseite aussah...
Da du von "einer Bekannten" sprichst, vermute ich mal fast, dass diese Webseite weit unter Wert erstellt wurde oder vielleicht gar kein Geld geflossen ist - in beiden Fällen wäre es doch nur recht und billig, wenn die Bekannte dann auf Umwegen zu angemessenem Lohn für Ihre Arbeit kommt.
Falls eine normale Rechnung gestellt wurde und dort auch die fotografische Leistung abgerechnet wurde, dann würde ich einfach mal das Gespräch suchen.
Kann jetzt aber aus dem Kontext nicht herauslesen, warum dein Arbeitskollege etwas dagegen haben sollte, dass die Bilder in einem Kalender veröffentlicht werden?

Tyndal
 
Hiveguard
Danke für die Info.
Genau so habe ich es mir auch gedacht. War mir da nur nicht ganz sicher.
Schriftlich existierte kein Vertrag, war alles mündlich. Gut damals gabs wohl auch noch keinen Plan/Idee mal nen Kalender zu machen; hat niemand dran gedacht dies auf die Homepagebilder zu beschränken. Jetzt kann man natürlich auch nicht ankommen und sagen, "ja aber die waren ja nur für die Homepage gedacht, von Kalender war nie die Rede"
Und mündliche Absprachen unter vier Augen sind ja immer schwer zu beweisen ist ja immer schwer zu beweisen.

Hab mittlerweile auch ein paar Infos diesbezüglich hier gefunden.
Hatte im Zuge der "frühmorgentlichen geistigen Umnachtung" zuerst geschrieben bevor ich Hirni die Sufu bedient habe.:rolleyes:

Kann von mir aus geschlossen werden

Gruß Dominic
 
Servus,

kommt vielleicht auch drauf an, wie die Rechnung über die Webseite aussah...
Da du von "einer Bekannten" sprichst, vermute ich mal fast, dass diese Webseite weit unter Wert erstellt wurde oder vielleicht gar kein Geld geflossen ist - in beiden Fällen wäre es doch nur recht und billig, wenn die Bekannte dann auf Umwegen zu angemessenem Lohn für Ihre Arbeit kommt.
Falls eine normale Rechnung gestellt wurde und dort auch die fotografische Leistung abgerechnet wurde, dann würde ich einfach mal das Gespräch suchen.
Kann jetzt aber aus dem Kontext nicht herauslesen, warum dein Arbeitskollege etwas dagegen haben sollte, dass die Bilder in einem Kalender veröffentlicht werden?

Tyndal

Naja damals waren Sie noch GUTE Bekannte...Jetzt könnte man sagen Feinde.

Gruß Dominic
 
.......................
Kann jetzt aber aus dem Kontext nicht herauslesen, warum dein Arbeitskollege etwas dagegen haben sollte, dass die Bilder in einem Kalender veröffentlicht werden?

Tyndal

Naja, in der Regel ist bei solchen Sachen oft der Hintergrund, dass Leute bei sowas vielleicht gerne etwas mitverdienen möchten. ;)
Was meinst Du, wieviele Leute sich jährlich bei Bildagenturen melden, weil sie meinen, sie müssten etwas dafür bezahlt bekommen, weil irgendwelche Bilder veröffentlicht wurden und sie glauben, irgendwelche Rechte daran zu haben. :rolleyes:

Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten