• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter *BILDER-MEINUNGEN-THREAD*

chrisz1348

Themenersteller
Da es immer wieder ein Thema ist mach ich mal einen Thread auf.

Weil aktuell gewünscht fang ich mal mit der Kombi 5D + 300mm L F2.8 IS + Canon 2x Extender II an.

JPG out of the Cam Bildstil Standard + das RAW bei Offenblende F5.6 (600mm).

http://www.inchenhofen.com/IMG_1659.JPG
http://www.inchenhofen.com/IMG_1659.CR2

Testbilder mit 5D und 40D vom 200mm L F2.8 II und vom 135mm L F2 mit Kenko Pro 1.4x Konverter und vom Canon 2x Extender II folgen.

Testbilder vom 300mm L F2.8 IS mit 1.4x Konverter spare ich mir.
Man sieht ja an dem Bild oben wie gut das 300er mit 2x Konverter ist.
Mit 1.4x Konverter auch bei Offenblende F4 (420mm) ist das 300er rasiermesserscharf und schlägt jedes L-Zoom ganz locker (auch das neue 70-200 L F4 IS).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke sehr aufschlussreich! :) Wurde das Bild mit Stativ aufgenommen oder freihand?
 
Sehr beeindruckend. Man sieht immer wieder, dass das 300/2.8 L IS einfach die beste und vor allem vielseitigste FB von Canon ist.

Meinen Glückwunsch zu der Linse.

Mfg


Alex
 
400/5.6 mit Soligor 2x -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1932709&postcount=22

200/2.8 offen mit Soligor 2x -> https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=135510&d=1153059395
zum Vergleich 400/5.6 offen -> https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=135511&d=1153059395

70-300 DO mit Soligor 1.7x -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=852851&postcount=9

Anhang: 400/5.6 und Soli 2x (freihand von einem fahrenden Schiff aus, mehr Bearbeitung hohlt da wohl auch noch mehr raus ...)

Ich nutze Konverter eigentlich nur noch zur Erhöhung des Abbildungsmaßstabes im Nahbereich (zusammen mit dem 85/1.8 und ZRs ergibt das ein prima Macro), und nur sehr selten im Telebereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es immer wieder ein Thema ist mach ich mal einen Thread auf.

Weil aktuell gewünscht fang ich mal mit der Kombi 5D + 300mm L F2.8 IS + Canon 2x Extender II an.

JPG out of the Cam Bildstil Standard + das RAW bei Offenblende F5.6 (600mm).

http://www.inchenhofen.com/IMG_1659.JPG
http://www.inchenhofen.com/IMG_1659.CR2

Testbilder mit 5D und 40D vom 200mm L F2.8 II und vom 135mm L F2 mit Kenko Pro 1.4x Konverter und vom Canon 2x Extender II folgen.

Testbilder vom 300mm L F2.8 IS mit 1.4x Konverter spare ich mir.
Man sieht ja an dem Bild oben wie gut das 300er mit 2x Konverter ist.
Mit 1.4x Konverter auch bei Offenblende F4 (420mm) ist das 300er rasiermesserscharf und schlägt jedes L-Zoom ganz locker (auch das neue 70-200 L F4 IS).


Die Entscheidung, war nach unserem Telefonat gestern eh schon klar aber ich bin schon beeindruckt und voller Vorfreude :)

gruss Gero
 
40D + 70-200mm L F4 IS + Kenko 1.4x Pro Konverter.
JPG out of the Cam Bildstil Standard + das RAW bei Offenblende F5.6 (280mm).
http://www.inchenhofen.com/70-200F4IS_14x_Kenko.JPG
http://www.inchenhofen.com/70-200F4IS_14x_Kenko.CR2

ISO800, freihand!

Der Kenko 1.4x Pro 300 (schwarz) gibt sämtliche Daten an die Cam weiter.
Der AF wird dann leicht gebremst und funktioniert deshalb sehr genau und zuverlässig.
Der Pro 300 ist mit ca. 170 Euro zwar teurer als der 1.5x, aber er ist auch besser!
Der 1.5x gibt keine Infos an das Objektiv/Cam weiter dass er da ist, und somit arbeitet der AF ungebremst und fährt deshalb bei weniger Kontrast gerne mal am Ziel vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du noch 40D + 135ger mit dem 1,4 und 2x machen DANKEEE

Bitteschön :)
http://www.inchenhofen.com/Konverter/135_14x_40D.JPG
http://www.inchenhofen.com/Konverter/135_14x_40D.CR2
http://www.inchenhofen.com/Konverter/135_2x_40D.JPG
http://www.inchenhofen.com/Konverter/135_2x_40D.CR2

Hier noch vom 70-200L F4 IS mit Canon 2x II Extender an der 40D.
http://www.inchenhofen.com/Konverter/40D_70-200F4IS_2x_Canon.JPG
http://www.inchenhofen.com/Konverter/40D_70-200F4IS_2x_Canon.CR2

Hier das 300mm L F2.8 IS mit 2x II Extender an der 40D.
http://www.inchenhofen.com/Konverter/40D_300mm_2x.JPG
http://www.inchenhofen.com/Konverter/40D_300mm_2x.CR2


Der Test war für mich auch sehr aufschlussreich.
An einer 1.6x Cropcam mit höherer Pixeldichte + einem 2x Konverter werden die Schwächen von einem Objektiv gnadenlos aufgedeckt.

An der 40D + 2x Extender sieht man schön dass die Canon Superteles optisch in einer ganz anderen Liga spielen wie der Rest.
Selbst das sehr gute 135er L F2 dass an der 5D mit 2x Extender noch ganz gut ist zeigt an der 40D mit 2x Extender schwächen.

Ohne Konverter, oder mit nur einem 1.4x sind die anderen L-Teles auch an einer Cropcam ganz ok.

Mein Fazit:
Platz 1 mit Abstand das 300mm L F2.8 IS
Platz 2 das 135mm L F2
Platz 3 das 200mm L F2.8 II
Platz 4 das 70-200mm L F4 IS

Man muss aber auch noch dazu sagen dass alle Bilder mit Offenblende gemacht worden sind, Bildstil Standard und unbearbeitet sind.

Wenn man bei den "billigeren" Teles etwas abblendet, und/oder die Bilder noch ein wenig bearbeitet kann man das 135er und 200er auch an der 40D mit 2x Extender noch ganz gut einsetzten.
Die 100%-Ansicht ist ja nicht unbedingt Praxisrelevant.
Für einen 45x30cm Ausdruck sollte es locker reichen.

Das 70-200 F4 IS ist mit 2x Extender nur sehr mühsam zu gebrauchen.
Auch wenn man die Kontakte abklebt ist der AF nur bei sehr viel Licht und gutem Kontrast noch einigermaßen zu gebrauchen.
Bild oben vom 70-200 ist mit MF, Liveview und 10x Lupe gemacht (best of 4).
 
Können ihr hier und in dem 400 2,8 Thread endlich mal das Posten von Bildern mit 2x TK und offenblende lassen da bekomme ich immer zustände bei so einer ge*len Schärfe in der Kombination :grumble: :grumble: :ugly:
Ich will auch so was ... :D
 
Danke dir Chrisz für deine Mühe.

Das 135ger schneidet ja nicht so gut ab wie ich es jetzt gedacht hätte.
Aber das 300er haut mich aus den Socken WOW diese Linse wird wohl noch länger ein Traum bleiben.
 
danke für den test,
also so schlimm finde ich es nicht beim 70-200
werde es mir bald mit konverter mal zulegen :D
das 300 macht mich baff:top:
 
Hatte gerade nichts besseres zu tun und dachte mir, ich könnte doch mal meine neue 400D mit dem neuen EF 200/2.8 L II USM testen, zusammen mit einem Kenco 300pro 2x. Zum Vergleich das ganze mit einem EF 85/1.8 USM. Das Ganze bei misserablem Licht (ohne zusätzliche Lichtquelle). Beide Aufnahmen sind mit Offenblende ohne Stativ (1/40 uns 1/25 sec).

1. EF 85/1.8 mit Kenco 300pro 2x, Original auf 800x600 runtergerechnet
2. EF 85/1.8 mit Kenco 300pro 2x, 100% Crop vom Original
3. EF 200/2.8 mit Kenco 300pro 2x, Original auf 800x600 runtergerechnet
4. EF 200/2.8 mit Kenco 300pro 2x, 100% Crop vom Original
 
Zuletzt bearbeitet:
hi!

für mich wäre der test mit einem canon 70-200 2.8 non-IS (oder auch IS)
und einem canon 1,4x II und 2x II extender interessant

wäre schön, falls jemand mit der kombi mal was liefern könnte :)
-> danke schon mal

und vielleicht noch ein paar infos zur af-geschwindigkeit und anderes

[edit: offenblende und auch mal abgeblendet wäre gut - danke]


ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Thread!

Anbei ein Bild von meinem Tamron 200-400/5.6 + Kenko 1.5 Konverter. Mit Abblenden bekommt man da ganz ordentliche Ergebnisse bei einem unschlagbarem Preis/Leistungsverhältnis hin :top:

Viele Grüße,

Robert
 
hi!

für mich wäre der test mit einem canon 70-200 2.8 non-IS (oder auch IS)
und einem canon 1,4x II und 2x II extender interessant

wäre schön, falls jemand mit der kombi mal was liefern könnte :)
-> danke schon mal

und vielleicht noch ein paar infos zur af-geschwindigkeit und anderes

[edit: offenblende und auch mal abgeblendet wäre gut - danke]


ben

ich auch!!!

würde mir zu meinem 70-200 2,8 gerne einen 2x oder 1,4x holen....

oder doch ne 400/2,8 FB?????
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten