• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D2X im Vergleich zu Canon - Bilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6297
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6297

Guest
Michael Reichmann hat die D2X gegen die 20D getestet und ein erstes Review eingestellt. Seltsamerweise hat er mit mir nicht schluessig erscheinenden Argumenten das für Nikon nicht gut aussehende Review wieder entfernt (Druck?).
Einer der Teilnehmer in www.dpreview.com hatte die Bilder zwischengespeichert und hat sie demzufolge heute wieder eingestellt.
Hier der Link.
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=12376560
 
Tja mei, irgendeinen Grund wirds schon haben.

Im übrigen wird wohl niemand ernsthaft erwarten, dass 12MP auf APS-C weniger Rauschen als 8MP auf APS-C, oder?
 
Die Bilder sehen schrecklich aus. Leider wurde wieder ein sehr kleiner Sensor mit zu hoher Auflösung und dadurch notwendiger Rauschunterdrückung verbaut. Leider eliminiert diese Rauschunterdrückung die Auflösung, ohne das Rauschen auszufiltern.

Wenn das alles ist, sehe ich für die Gelben (die ich persönlich mag) leider schwarz.

Allerdings sollte man diese neue, noch nicht erhältliche Kamera erst nach Verfügbarkeit beurteilen und evtl. verurteilen.

Die eigene Chipfertigung und das dadurch entstandene knowhow wird Canon die Führungsposition noch lange sichern. Wer auf den Zukauf von Sensoren angewiesen ist, wird immer nur veraltete Produkte mit ordentlicher Leistung (siehe Pentax und Minolta) auf den Markt bringen, oder bei neuen Eigenentwicklungen scheitern (siehe Kodak, Contax und vermutlich Leica)
 
Wolfermann Allerdings sollte man diese neue schrieb:
Da stimme ich Dir zu, nur lassen DIESE Bilder leider nichts Gutes erwarten. Und das wäre schade, denn die D2X könnte für Nikon ein wichtiger Zukunftsbaustein sein.
 
calistros schrieb:
Da stimme ich Dir zu, nur lassen DIESE Bilder leider nichts Gutes erwarten. Und das wäre schade, denn die D2X könnte für Nikon ein wichtiger Zukunftsbaustein sein.

Mit Sicherheit - sollte Nikon mit der 2Dx scheitern, werden noch mehr zu Canon wandern.
 
Wolfermann schrieb:
Die Bilder sehen schrecklich aus. Leider wurde wieder ein sehr kleiner Sensor mit zu hoher Auflösung und dadurch notwendiger Rauschunterdrückung verbaut. Leider eliminiert diese Rauschunterdrückung die Auflösung, ohne das Rauschen auszufiltern.

Wenn das alles ist, sehe ich für die Gelben (die ich persönlich mag) leider schwarz.

Allerdings sollte man diese neue, noch nicht erhältliche Kamera erst nach Verfügbarkeit beurteilen und evtl. verurteilen.

Wieso?

Angeblich sehen die Bilder bei niedrigen ISO Werten (laut Michael Reichmann) sehr gut aus.
Nicht jeder braucht zwangsweise ISO 1600.

Sicherlich verliert man durch starke Rauschunterdrückung Details, aber wenn man dann im Anschluss das Bild auf 8MP runterrechnet ist man vielleicht garnicht mal schlechter als bei einem 8MP Sensor.

Abwarten, was richtige Vergleichstests zeigen werden.

Ich gehe mal davon aus, dass die Kamera nicht bei ISO 1600 glänzen wird, aber z.B. in der Tier- und Makrofotografie bei ISO 100.

D2X + 200-400/4 VR könnte ich mir (als absoluter Laie auf dem gebiet) als ideale Kombination für den Tierfotogarfen vorstellen.
Entweder "400-800" / 4 VR mit 7MP und 8 Bildern/s oder "300-600" / 4 VR mit 12MP und 5 Bildern/s.

Klingt für mich perfekt.

Dazu ein Makroobjektiv, das von 12MP auf crop 1,5 aus meiner Sicht auch profitiert.

Und als Standardzoom ein 17-55/2,8, was ja für Canons crop 1,3 oder crop 1,6 bis heute fehlt.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Nachdem Nikon mit der Formatumschaltung und der daruch entstehenden höheren Serienbildgeschwindigkeit wirbt, zielt die 2Dx klar in Richtung 2DH-Ersatz oder 1D MKII. Beide sind für Presse- oder Sportfotografie entwickelt. Leider braucht man in diesen Bereichen ein niedriges Rauschverhalten. Somit ist für mich das Vorhaben ?Eierlegende Wollmilchsau? gescheitert.

Du hast nebenbei noch den wichtigsten Nachteil selbst erwähnt

Cephalotus schrieb:
Sicherlich verliert man durch starke Rauschunterdrückung Details, aber wenn man dann im Anschluss das Bild auf 8MP runterrechnet ist man vielleicht garnicht mal schlechter als bei einem 8MP Sensor.[/I]
Somit vergleichst Du eine 20D für EUR 1.200,- mit einer 2Dx für EUR 4.500,-
 
Tier- und Makrofotografen sind aber sicher nicht die primäre Zielgruppe dieser Kamera.
Die von Nikon ins Visier genommenen Nutzer finden sich im Pressebereich (Reportage/Sport), in der Eventfotografie und im Bereich des Studios.
Im Studio sind saubere Bilder bei niedrigen ISO-Zahlen sicher erreichbar, in der Reportage-/Sportfotografie -wo zahllose Nutzer der D2H auf einen höher auflösenden Boliden sehnlichst warten- ist die Nutzung von 800 und 1600 ISO gang und gäbe - einfach zwingend.
Dass Nikon diesen Kundenkreis (speziell Sport) vorrangig als Zielgruppe definiert hat (wird auch von Nikon so bestätigt), zeigt die Möglichkeit, bei 8 fps auf Crop 2 umzuschalten, um somit bei ausreichender Auflösung schnell sein zu koennen und den Vorteil der Brennweitenverlängerung ausspielen zu koennen.
Und dazu MUSS sie taugen. Wenn nicht, verliert sie damit ihren wichtigsten und groessten Kundenkreis.
 
Na lasst uns erstmal auf die endgültige Version warten, wenn ich mal denke was zB von der 1DmkII so alles im Netz zu sehen war....
 
Wir sollten auf jeden Fall abwarten.
Auffällig bei den Bildern ist auch, dass das Bild für ISO400 idensisch ist mit dem für ISO800.
Die Größe ist leicht unterschiedlich und die Helligkeit auch, aber die Objekte auf dem Bild sind absolut identisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten