Wolfermann schrieb:
Die Bilder sehen schrecklich aus. Leider wurde wieder ein sehr kleiner Sensor mit zu hoher Auflösung und dadurch notwendiger Rauschunterdrückung verbaut. Leider eliminiert diese Rauschunterdrückung die Auflösung, ohne das Rauschen auszufiltern.
Wenn das alles ist, sehe ich für die Gelben (die ich persönlich mag) leider schwarz.
Allerdings sollte man diese neue, noch nicht erhältliche Kamera erst nach Verfügbarkeit beurteilen und evtl. verurteilen.
Wieso?
Angeblich sehen die Bilder bei niedrigen ISO Werten (laut Michael Reichmann) sehr gut aus.
Nicht jeder braucht zwangsweise ISO 1600.
Sicherlich verliert man durch starke Rauschunterdrückung Details, aber wenn man dann im Anschluss das Bild auf 8MP runterrechnet ist man vielleicht garnicht mal schlechter als bei einem 8MP Sensor.
Abwarten, was richtige Vergleichstests zeigen werden.
Ich gehe mal davon aus, dass die Kamera nicht bei ISO 1600 glänzen wird, aber z.B. in der Tier- und Makrofotografie bei ISO 100.
D2X + 200-400/4 VR könnte ich mir (als absoluter Laie auf dem gebiet) als ideale Kombination für den Tierfotogarfen vorstellen.
Entweder "400-800" / 4 VR mit 7MP und 8 Bildern/s oder "300-600" / 4 VR mit 12MP und 5 Bildern/s.
Klingt für mich perfekt.
Dazu ein Makroobjektiv, das von 12MP auf crop 1,5 aus meiner Sicht auch profitiert.
Und als Standardzoom ein 17-55/2,8, was ja für Canons crop 1,3 oder crop 1,6 bis heute fehlt.
mfg