• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2.0 Konverter am 70-200 l 2.8

JonnyW

Themenersteller
Moin Freunde,
2.0 Konverter am 70-200 l 2.8
Hat jemand von Euch diese Kombination? und kann Erfahrung wiedergeben evt. mit Beispielbild?
Gruß Jonny
 
Einen Test findest du hier, enthält auch gleich einen Vergleich zu alternativen (und billigeren) Produkten.

Hallo Rudeofus,
eine gute aufschlußreiche Seite, die vollkommen zu meiner Information ausreicht. Danke dafür!
Wenn ich alles richtig betrachtet habe, dann ist das Kenko 1.5 schärfemäßig die optimale Alternative, die, wenn ich richtig gerechnet habe das 70-200 auf 105x300mm bringt, oder?
Gruß Jonny
 
Hallo Jürgen!
Ich habe die Kombi und folgende Erfahrung damit gemacht:
(Habe jetzt keinen Test oder so gemacht sondern mein Bericht beruft sich auf Erfahrungswerte und Eindrücke!)

So schlecht, wie es in Traumflieger dargestellt wird, sind meine Bilder mit der Kombi nicht. Gut, die Bilder werden schon ein wenig weicher, aber nicht so extrem! Was mir aufgefallen ist: Die AF-Geschwindigkeit nimmt merklich ab! Da ich meinen 2-fach Konverter aber eh nur für die 300er Festbrennweite nutze, kann ich damit leben.
Unterm Strich würde ich sagen, daß ein 100-400er bei 400mm aber schon besser abbildet als diese Kombi. Aber gut, Zooms sind ja auch eh nicht so für Konverter konstruiert ;)

Hoffe, ich konnte Dir ein bischen helfen!

LG Oliver
 
Wenn ich alles richtig betrachtet habe, dann ist das Kenko 1.5 schärfemäßig die optimale Alternative, die, wenn ich richtig gerechnet habe das 70-200 auf 105x300mm bringt, oder?
Gruß Jonny
Ich selber habe nichteinmal einen Telekonverter, bin nur vor einiger Zeit auf diese Seite gestolpert und habe sie aus meinen grauen Zellen wieder ausgegraben und hier gepostet. Kann daher überhaupt nichts über praktische Erfahrungen sagen, das haben aber eh andere schon getan :top:.

Soviel noch: Wenn du mit einem 2x Telekonverter ein unscharfes Bild bekommst und mit einem 1.5x ein scharfes, dann bleibt dir im Endeffekt mehr über, wenn du den 1.5x nimmst und dann das Bild beschneidest.

Und dann noch: Stelle einmal anhand eines crops fest, ob der Umstieg von 200 auf 300mm wirklich was bringt... ich war bis jetzt immer enttäuscht, wenn ich um 50% gezoomt habe, wie wenig Unterschied das macht.
 
hiert mal ein bild mit dem 70-200/2.8 und 2x TC war bei iso 800......

ist eigentlich noch akzeptabel wenn auch nur eine notlösung.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du zum Vergleich das erste Bild so croppen, dass es den gleichen Bildausschnitt wie das zweite hat? Daran könnte man dann gut erkennen, wieviel der TC wirklich bringt.
 
hiert mal ein bild mit dem 70-200/2.8 und 2x TC war bei iso 800......

ist eigentlich noch akzeptabel wenn auch nur eine notlösung.......

Hallo joern,
was heißt Notlösung. Ich finde es ganz Respektabel. Ich bin mir nämlich nicht sicher ob ich das 1.5er oder das 2.0 zulege
Gruß Jonny
 
Unterm Strich würde ich sagen, daß ein 100-400er bei 400mm aber schon besser abbildet als diese Kombi.

"Schon besser" ist stark untertrieben. Das 100-400 macht bei 400 sehr scharfe Bilder, die Kombi 70-200 mit 2xTK liefert dagegen inakzeptabel weiche Bilder. Ich halte diese Kombi für schlicht unbrauchbar (zumindest beim 70-200 2,8 L IS).
 
also unbrauchbar ist sicher der falsche ausdruck......mach mal bei iso 800 und 400mm bei offenblende ein bild mit dem 100-400 mal schauen ob es so viel besser ist ich bezweifle es..........wie gesagt das obige bild ist mit iso 800 entstanden und für ein 2Xtc sicherlich ordentlich aber keinesfalls unbrauchbar.....

sicher wird das 100-400 bessser sein aber so viel auch nicht.......dass die bilder als unbrauchbar dahingestellt werden
 
wie gesagt das obige bild ist mit iso 800 entstanden und für ein 2Xtc sicherlich ordentlich aber keinesfalls unbrauchbar.....

Die Strukturen im Federkleid sind einfach nur geplättet. Kommt dies vom TC oder duch eine aggressive Entrauschung? Ich fürchte aus einer Kombination von beiden.
 
Die Strukturen im Federkleid sind einfach nur geplättet. Kommt dies vom TC oder duch eine aggressive Entrauschung? Ich fürchte aus einer Kombination von beiden.


ich denke deine D200 kann es bestimmt nicht besser bei dieser Kombi mit 2xTC und iso 800 ........von wegen aggressiver entrauschung.......schau mal deine Nikon(D200) an was an details übrigbleibt bei iso 800 siehe auch bei der neuen D300 (sehr enttäuschend bei iso 800 und erst bei 1600 das kann ja die 20D besser)

ich behaupte bei diesen aufnahmebedingungen ist das bild auf keinenfall unbrauchbar wie geschrieben.......
aber jeder soll seine meinung haben.......


http://nikond300.dpnotes.com/high-is...os-from-paris/


ich glaube der link geht nicht mehr klar....die haben sich ja nur blamiert damit.....
aber ich habe ein beispiel dafür wie schön die D300 rauscht........
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke deine D200 kann es bestimmt nicht besser bei dieser Kombi mit 2xTC und iso 800 ........von wegen aggressiver entrauschung.......schau mal deine Nikon(D200) an was an details übrigbleibt bei iso 800 siehe auch bei der neuen D300 (sehr enttäuschend bei iso 800 und erst bei 1600 das kann ja die 20D besser)

ich behaupte bei diesen aufnahmebedingungen ist das bild auf keinenfall unbrauchbar wie geschrieben.......
aber jeder soll seine meinung haben.......


http://nikond300.dpnotes.com/high-is...os-from-paris/


ich glaube der link geht nicht mehr klar....die haben sich ja nur blamiert damit.....
aber ich habe ein beispiel dafür wie schön die D300 rauscht........

:confused: Was hat jetzt Nikon damit zu tun.

Sollte eigentlich nur ein Hinweis sein, das zu dem gezeigten Qualitätsverlust, sichtbar auf jar's link zu luminous landscape, noch weiterer Detailverlust durch eine Rauschunterdrückung kommt. Vielleicht hast du ja auch das nicht Rauschreduzierte Bild, dann kann man sich einen besseren indruck von der Quali des Konverters machen.

Ich nutze am 70-200/2,8 so gut wie nie den 2fach Konverter, weil man da eh noch abblenden muß um eine halbwegs brauchbare Qualität herauszubekommen. Dann ist man aber bereits bei Bl. 8 :ugly: Mit dem 1,4fach Konverter geht es noch recht gut, wenn man 1/3 - 2/3 Stufen abblendet. Ich denke da gibt es keinen großen Unterschied ob es das Nikkor oder das Canon 70-200/2,8 ist.
 
:confused: Was hat jetzt Nikon damit zu tun.

Sollte eigentlich nur ein Hinweis sein, das zu dem gezeigten Qualitätsverlust, sichtbar auf jar's link zu luminous landscape, noch weiterer Detailverlust durch eine Rauschunterdrückung kommt. Vielleicht hast du ja auch das nicht Rauschreduzierte Bild, dann kann man sich einen besseren indruck von der Quali des Konverters machen.

Ich nutze am 70-200/2,8 so gut wie nie den 2fach Konverter, weil man da eh noch abblenden muß um eine halbwegs brauchbare Qualität herauszubekommen. Dann ist man aber bereits bei Bl. 8 :ugly: Mit dem 1,4fach Konverter geht es noch recht gut, wenn man 1/3 - 2/3 Stufen abblendet. Ich denke da gibt es keinen großen Unterschied ob es das Nikkor oder das Canon 70-200/2,8 ist.


du redest immer das canon zeugs schlecht vorallem bei mir ich weiss was mein 70-200/2.8 leisten kann mit und ohne konverter.......es ist schon bei blende 2.8 supergut.........nur zur info.......und mit konverter ab 6.3-8 recht ordentlich.........bei offenblende in diesem fall 5.6 noch akzeptabel.....

ja du hast ja recht natürlich ist durch die kamerainterne entrauschung (hab das bild nur in jpeg) etwas an details flöten gegangen aber so schlecht das es unbrauchbar wäre ist es bei weitem nicht........
und ich wollte nur sagen dass du das mit einer nikon nicht besser hinbekommst......mehr nicht.......soviel hat das mit nikon zu tun......wenn ich da ab und an bilder sehe bei iso 800....1600 muss ich lachen......

und ich gaube bei einer ausbelichtung auf 60x40 cm wird es immer noch recht ordentlich aussehen.......
ja ich weiss es ist nur eine notlösung aber wie gesagt für Bilder die man nicht gross entwickelt immer noch ausreichend......

ich habe den konverter übrigens nicht mehr weil ich für diesen bereich bis 400mm eine optik gekauft habe......mit der ich auch sehr zufrieden binn......und das schon bei offenblende........und ohne konverter......
 
du redest immer das canon zeugs schlecht

Kannst Du mir mal zeigen wo? :rolleyes:

vorallem bei mir ich weiss was mein 70-200/2.8 leisten kann

Gerade weil man weiß was das 70-200/2,8 ohne Konverter leisten kann, frage ich mich warum man sich mit den Detaillosen Bildern mit Konverter bei ISO800 noch zufrieden gibt. :)

mit und ohne konverter.......es ist schon bei blende 2.8 supergut.........nur zur info.......und mit konverter ab 6.3-8 recht ordentlich.........bei offenblende in diesem fall 5.6 noch akzeptabel.....

Nein bei Bl. 5,6 ist es nicht wirklich akzeptabel, siehe jar's link. Man hat da immerhin 2.000,-€ an Glas vor dem Body.

ja du hast ja recht natürlich ist durch die kamerainterne entrauschung (hab das bild nur in jpeg)

nur die Kamerainterne entrauschung?

und ich wollte nur sagen dass du das mit einer nikon nicht besser hinbekommst......mehr nicht.......soviel hat das mit nikon zu tun......wenn ich da ab und an bilder sehe bei iso 800....1600 muss ich lachen......

Es geht um den 2fach Konverter am 70-200/2,8 und nicht um Nikon. :ugly:

Ich gaube eher das Du alles andere als Canon schlecht redest und du hast mit sowas nicht einmal fotografiert. :top:


und ich gaube bei einer ausbelichtung auf 60x40 cm wird es immer noch recht ordentlich aussehen.......

Wenn man weit genug vom Bild weg ist, klar aber warum dann so skeptisch bei dem bisschen mehr an Rauschen der Nikon's?


ja ich weiss es ist nur eine notlösung aber wie gesagt für Bilder die man nicht gross entwickelt immer noch ausreichend......

Genau das ist es, bestenfalls eine Notlösung.

ich habe den konverter übrigens nicht mehr weil ich für diesen bereich bis 400mm eine optik gekauft habe......mit der ich auch sehr zufrieden binn......und das schon bei offenblende........und ohne konverter......

Bestätigt wohl das mit der Notlösung.
 
hab ich was anderes behauptet als das mit der notlösung.....aber die notlösung war nicht unbrauchbar........keinesfalls......

doch ich hab schon mit der D200 bilder gemacht mehr als du denkst auch gerade bei high iso (über 800) und daher weiss ich gut was diese cam leistet.......was nicht heisst das sie schlecht ist......

ja wenn man halt die 400mm ab und an bräuchte und nicht gerade sein ganzes geld in ausrüstung investieren kann oder will greift man halt zur billigeren variante (Konverter) kann dann halt auch mal bilder mit 400mm machen besser als garkeine mit 400.



soviel dazu......
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten