Ariana
Themenersteller
Einen schönen guten Abend ! 
Also...Ich möchte mir eine Kompaktkamera zulegen und habe einige Fragen, worauf ich bei dem, was ich machen möchte, achten muß. Zuerst stand die Entscheidung Kompakt oder Spiegelreflex... dazu muß ich sagen, dass ich absoluter Anfänger bin und den Einstieg nach vielem Lesen und Abwägen mit einer Kompakten wagen möchte, Preisspanne so um 200-300 € als gebrauchte.
Neben "normalen" Familienfotos möchte ich vorwiegend bewegte Tierfotos machen (rennende Hunde z.b.) und Sportbilder (Fußball, aber Jugend, also Kleinfeld)
Soweit ich gelesen habe wäre da wichtig:
- geringe Auslöseverzögerung (Tiere)
- guter optischer Zoom (Sport)
- generell geringes Rauschen (ist wohl immer gut?)
- Gesichtserkennung für jemanden wie mich evtl. auch...
Ich habe mich umgeschaut und so im Bereich dieser 3 etwa gelandet:
- Panasonic Lumix DMC-FZ 7
- Fujifilm FinePix S6500 (wegen super CCD)
- Sony DSC-H5 (wurde hier viel gelobt)
Der Besuch von 3 Fachhändlern heute war leider eine Katastrophe
Es soll zum üben und entdecken gern ein Auslaufmodell / eine gebrauchte Kamera werden. Sollte eine Leidenschaft geweckt werden, wird es evtl. eh später eine 400D
Jetzt meine Fragen:
Worauf sollte ich bei der Auswahl bezüglich Lichtempfindlichkeit und Belichtungszeit uws. achten ? Welcher Wert wäre also für mich wichtig ?
Kann man mit den Kameras in der Preisklasse schon akzeptable Fotos machen ? Ich habe da am Anfang keine sooo hohen Ansprüche, sollte mit etwas Übung aber einigermaßen gelingen.
Hat jemand eine Empfehlung, welche Kompakt für meine Bedürfnisse vielleicht geeignet wäre ? Die 3 oben sollen dabei eher eine Richtlinie sein...
Ich glaube, je mehr ich lese und vergleiche, umso verwirrter macht mich das
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand 1-2 Minuten Zeit zum antworten nimmt und mich aus meiner Verzweiflung befreit
lg Ariana

Also...Ich möchte mir eine Kompaktkamera zulegen und habe einige Fragen, worauf ich bei dem, was ich machen möchte, achten muß. Zuerst stand die Entscheidung Kompakt oder Spiegelreflex... dazu muß ich sagen, dass ich absoluter Anfänger bin und den Einstieg nach vielem Lesen und Abwägen mit einer Kompakten wagen möchte, Preisspanne so um 200-300 € als gebrauchte.
Neben "normalen" Familienfotos möchte ich vorwiegend bewegte Tierfotos machen (rennende Hunde z.b.) und Sportbilder (Fußball, aber Jugend, also Kleinfeld)
Soweit ich gelesen habe wäre da wichtig:
- geringe Auslöseverzögerung (Tiere)
- guter optischer Zoom (Sport)
- generell geringes Rauschen (ist wohl immer gut?)
- Gesichtserkennung für jemanden wie mich evtl. auch...

Ich habe mich umgeschaut und so im Bereich dieser 3 etwa gelandet:
- Panasonic Lumix DMC-FZ 7
- Fujifilm FinePix S6500 (wegen super CCD)
- Sony DSC-H5 (wurde hier viel gelobt)
Der Besuch von 3 Fachhändlern heute war leider eine Katastrophe

Es soll zum üben und entdecken gern ein Auslaufmodell / eine gebrauchte Kamera werden. Sollte eine Leidenschaft geweckt werden, wird es evtl. eh später eine 400D

Jetzt meine Fragen:
Worauf sollte ich bei der Auswahl bezüglich Lichtempfindlichkeit und Belichtungszeit uws. achten ? Welcher Wert wäre also für mich wichtig ?
Kann man mit den Kameras in der Preisklasse schon akzeptable Fotos machen ? Ich habe da am Anfang keine sooo hohen Ansprüche, sollte mit etwas Übung aber einigermaßen gelingen.
Hat jemand eine Empfehlung, welche Kompakt für meine Bedürfnisse vielleicht geeignet wäre ? Die 3 oben sollen dabei eher eine Richtlinie sein...
Ich glaube, je mehr ich lese und vergleiche, umso verwirrter macht mich das

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand 1-2 Minuten Zeit zum antworten nimmt und mich aus meiner Verzweiflung befreit

lg Ariana