• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zahlen sich 4GB RAM für Photoshop aus?

  • Themenersteller Themenersteller Spiegelreflex
  • Erstellt am Erstellt am

Spiegelreflex

Guest
Hallo,

ich bin gerade am Aufrüsten (nachdem ja die Welt auch wieder aufrüstet wollte ich nicht nachstehen :p ) Und dabei bin ich auf derzeit sehr günstige Markenspeicher gestossen (Corsair 2 Gigs für gerade mal 80 Euro, lebenslange Garantie etc.) Nur stellt sich mir die Frage, ob ich mit 2GB (2x1GB) reichlich bedient bin, oder ob ich alle 4 Bänke mit je 1GB vollmachen soll? Vor allem: Bringt es was? Weil ob ich jetzt 80€ mehr ausgebe ist auch schon schnurz... :angel:
 
Um Dir eine Antwort geben zu können, müßte man wissen, welches Betriebssystem du einsetzt und wie sehr du mit Photoshop den RAM-Ausbau ausnutzt. ;)
 
Hallo,

Windows XP kann nicht mehr als 2 GB verwalten. Dies liegt daran, dass dies ein 32Bit Betriebssystem ist. Wenn Du 4 GB reinpackst, wird der Speicher einfach nicht benutzt, schaden wird es aber nicht. Einzige Lösung hierfür ist ein 64Bit Windows oder Linux benutzen, wo allerdings die Treiber für verschiedenste Peripherie schwer zu finden ist.
 
Hallo,

Windows XP kann nicht mehr als 2 GB verwalten. Dies liegt daran, dass dies ein 32Bit Betriebssystem ist. Wenn Du 4 GB reinpackst, wird der Speicher einfach nicht benutzt, schaden wird es aber nicht. Einzige Lösung hierfür ist ein 64Bit Windows oder Linux benutzen, wo allerdings die Treiber für verschiedenste Peripherie schwer zu finden ist.

Ok, dann haben wir die Sache bereits geklärt. 64 Bit kommt mir nicht ins Haus. Na dann investiere ich lieber in eine 2. Raidplatte. :top:

@Frosty: Danke, verwende WIN XP PRO (32bit).
 
Hallo,

Windows XP . Dies liegt daran, dass dies ein 32Bit Betriebssystem ist. Wenn Du 4 GB reinpackst, wird der Speicher einfach nicht benutzt, schaden wird es aber nicht. Einzige Lösung hierfür ist ein 64Bit Windows oder Linux benutzen, wo allerdings die Treiber für verschiedenste Peripherie schwer zu finden ist.

was hat das eine kann nicht mehr als 2 GB verwalten mit dem anderen 32Bit Betriebssystem zu tun ?

32 bit OS = 4 GB Addressraum -> 2^32 = 4GB
win ist halt so schrottig und hat per Programmierung 2 GB verplant, deswegen sind nur 2 GB nutzbar, es gibt einen 3 GB patch um Speicher oberhalb von 2 GB nutzbar zu machen, aber mit unbekannten Nebenwirkungen, deswegen hab ich den nicht drauf, ergo dümpeln meine supiteuren 3 GB seit 2004 nur ungenutzt rum, obwohl alle immer sagten kann 4 GB verwalten, prozzi, mainboard und win is ja ein 32 bit OS :grumble: = 4 GB
 
Am besten nimmst Du ein Tool, das Dir die Auslastung der RAM anzeigt. Ich habe mir gerade gestern ein zweites Giga geleistet. Nun sind die RAM halt zu 30% statt zu 60% voll, wenn ich mit Bibble, Firefox, Pidgin und Gimp arbeite. Aber es läuft spürbar schneller, dank Dualchannel :)

Nur so am Rande, Treiber für Peripherie ist unter Windows XP64bit deutlich schwerer zu finden, als unter Ubuntu Linux.
 
win ist halt so schrottig und hat per Programmierung 2 GB verplant, deswegen sind nur 2 GB nutzbar, es gibt einen 3 GB patch um Speicher oberhalb von 2 GB nutzbar zu machen, aber mit unbekannten Nebenwirkungen, deswegen hab ich den nicht drauf, ergo dümpeln meine supiteuren 3 GB seit 2004 nur ungenutzt rum, obwohl alle immer sagten kann 4 GB verwalten, prozzi, mainboard und win is ja ein 32 bit OS = 4 GB

Normalerweise sollte Windows die 4 GB unterstützen, aber nur 2 GB pro Prozess freigeben können. Insofern wäre es doch von Vorteil, wenn Dir volle 2 GB für Photoshop zur Verfügung stehen würden.

s.auch :
http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/456745.mspx#ESE

Viele Grüsse

Carsten
 
Normalerweise sollte Windows die 4 GB unterstützen, aber nur 2 GB pro Prozess freigeben können.
Viele Grüsse
Carsten


wo hast du denn das her ?

ich habe 3 GB drin, wenn es so wäre dann könnte ich ja 2 GB dem PS zuweisen, aber win schmiert ab ! den 3 GB patch gibt es wirklich , wenn es so wäre wie du sagst, dann würde es den 3 GB patch ja nicht geben (müssen)

http://support.microsoft.com/kb/291988/de

OK mag sein was ich patch nenne das es eine befehlszeilenoption ist, ich weiss es nicht genau, will aber auch nicht forschen
 
Ich habe gerade ein Notebook mit 4 GB Speicher aufgerüstet, nicht wg. Photoshop, sondern da u.U. eine Notwendigkeit zum "up"grade auf Vista ansteht, ggf. in 64-bit-Version. Da jetzt die Speicherpreise günstig sind, habe ich die zwei Riegel gleich mit 2 GB genommen. Der Speicher wird vom BIOS mit 4 GB erkannt. Aber schon der Test mit MemmTest erstreckt sich (ohne Fehleranzeige) nur auf 3 GB...

Photoshop zeigt mir bei dem Notebook mit 4 GB Speicher ebenso wie auf dem PC mit 2 GB Speicher in den Einstellungen/Leistung nur 1696 GB als verfügbaren Speicher an und schlägt einen optimalen Wert bis ca. 1.300 GB für das Programm vor.

Vielleicht kann das jemand mit Systemkenntnissen zu WinXP erklären.

Aber eines wird deutlich zur Frage des Threatstarters: 4 GB bringen es auf gar keinen Fall, außer vielleicht, man hat eine 64-bit-Version des Betriebssystems.
 
Also, mein Macbook Pro hat 2 GB RAM und das ist mir mit RAW Fotos, Aperture und PS nun DEUTLICH zu wenig. Mit PS alleine gehts noch ganz gut, zumindest das, was ich mit PS mache (16 bit TIFFs stempeln, mehrere max. 4 Bilder zusammenbauen, Rauschen mit Noiseware reduzieren). Aber alles zusammen ist wirklich too much für meinen Rechner.

Mein nächstes MacBook Pro wird also 4 GB RAM haben.

Hope this helps, auch wenn es (Gott sei Dank :evil:) nix mit Windows zu tun hat.
 
Ohne diese Erweiterungsoption werden mir (bei 4 GB Arbeitsspeicher) immerhin glatt 3 GB angezeigt. Was bringt dann eine zusätzliche Adressierung von o,25?
 
Also, mein Macbook Pro hat 2 GB RAM und das ist mir mit RAW Fotos, Aperture und PS nun DEUTLICH zu wenig. Mit PS alleine gehts noch ganz gut, zumindest das, was ich mit PS mache (16 bit TIFFs stempeln, mehrere max. 4 Bilder zusammenbauen, Rauschen mit Noiseware reduzieren). Aber alles zusammen ist wirklich too much für meinen Rechner.

Mein nächstes MacBook Pro wird also 4 GB RAM haben.

Da stelle ich mal die Frage, ob Photoshop überhaupt mit mehr als 2 GB Speicher was anfangen kann - ich finde es merkwürdig, dass CS3 bei zwei Rechner, die mit jeweils mit 2 und 4 GB bestückt sind, exakt denselben Arbeitsspeicher "erkennt" und für das eigenen Programm dieselben Werte vorschlägt.
 
Jesus.

Windows XP 32 Bit kann vier GiB adressieren, wobei knapp ein GiB für PCI und PCIe reserviert sind. Bleiben gut drei GiB übrig, wobei Windows XP 32 Bit nur zwei GiB pro Task reservieren kann. Es kann daher unter Umständen schon sinnvoll sein, mehr als zwei GiB Ram in ein XP 32 Bit System zu pflanzen - wenn man mehrer Tasks mit Speicherhunger gleichzeitig hat.
 
Hallo Leute!

Habe seit ein paar Tagen 3GB RAM obwohl mir die 2GB-pro-Prozess-Grenze bekannt ist. Ich habe 1 GB als RAM-Disk eingerichtet und das erste Arbeitslaufwerk von PS dahin gelegt. Mein Eindruck ist, dass das Programm flotter läuft. Ein Interessanter Artikel zum Thema Windows XP 32 Bit und RAM-Disk ist in der aktuellen COM! zu finden.

MfG

Stefan
 
Bleiben gut drei GiB übrig, wobei Windows XP 32 Bit nur zwei GiB pro Task reservieren kann. Es kann daher unter Umständen schon sinnvoll sein, mehr als zwei GiB Ram in ein XP 32 Bit System zu pflanzen - wenn man mehrer Tasks mit Speicherhunger gleichzeitig hat.

dachte ich mal, aber wenn man PS 2 GiB zuordnet, schmiert win ab obwohl noch ein weieres GiB verfügbar ist, es scheint als nutze win ohne Patch oder 3 GB Schalter das dritte GB gar nicht, siehe mein Bild von Asus Probe, obwohl win die 3 GB kennt meint probe es gibt nur 2 GB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten