• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skyline @ night [Versuch 2 [DRI]]

sharkmk

Themenersteller
Tach zusammen,

da ja mein erstes FFM Night Pano so gut ankam und mir geraten wurde
mal DRI auszuprobieren, habe ich es mal probiert. Farben sehen jetzt nur
irgendwie blass aus.... Ich muss zu meiner Verteidigung sagen,
das ich noch nie mit DRI rumgebastelt habe und darin völliger Anfänger bin.

wie findet Ihrs????

FFM Night Pano [DRI Versuch]



Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
So, sollte wieder gehen...

Das Problem ist, hab nur Kostenlosen Webspace mit 1GB limit....

und da so viele "gugen" aber nix schreiben *g* is das schnell aufgebraucht....

muss mir mal webspace anschaffen....



Grüße
Michael
 
Also ich bin absolut kein DRI Spezialist, aber mir gefällt das Ergebnis recht gut.
 
Tach....


Hab mehrere Belichtungsserien gemacht

von 20, 15, 10, 5 und 1sec und dann die einzelnen Bilder Maskentechnisch, wie
in der Beschreibung die Oliver mir im anderen Thread empfohlen hat,
zusammengefügt.

Dann mit Hugin die einzelnen Bilder zusammengefügt und in PS die Farben
angeglichen und bissel geschärft usw.


Grüße
Michael
 
sharkmk schrieb:
Tach....


Hab mehrere Belichtungsserien gemacht

von 20, 15, 10, 5 und 1sec und dann die einzelnen Bilder Maskentechnisch, wie
in der Beschreibung die Oliver mir im anderen Thread empfohlen hat,
zusammengefügt.
Ich nehme bei N8Shots immer noch zusätzlich die dunkelste Belichtung und senke sie im RAW-Konverter um nochmals 4 Blenden ab. So werden auch Spitzlichter fast durchgezeichnet.

Zum belichtungstechnischen Zusammenführen nehme ich dieses Programm. Dauer nur Sekunden. Danach werden nur noch Tonkurve und Gradation angepasst. Hier ist ein Beispiel.
 
Ja, das Programm habe ich auch mal ausprobiert! Werde ich beim nächsten
Panoramaversuch mal testen.

Hatte auch 30sec belichtet, jedoch hat das zusammen kein gutes Ergebnis
geliefert, deshalb habe ich die 30sec Bilder rausgelassen.

Dein ergebnis sieht richtig gut aus. Ich muss aber mal auf eine Sommernacht
bei dem Panorama warten, dann sind auch schöne Sonnenuntergänge und
auch "Wolken" zu knipsen, was das Bild dann noch mehr aufwertet.

Grüße
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten