kfd
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe bereits einiges über das Thema hier im Forum gelesen, verstehe allerdings die technischen Daten nicht wie z.B. Leitblende 64, E-Licht wahlweise 60-250W, Stufenlose Blitzleistungsregelung 1/1 bis 1/16 usw. Ich habe die Daten vom Richter Star-Kit 250/250.
Ich habe vor zu Hause Portraitaufnahmen zu machen und will in so ein Kit investieren. Wie funktioniert das ganze mit der Belichtung? Die Dinger haben offensichtlich keine eigene Messung a la E-TTL. Kann jemand von Euch mal seine Erfahrungen beschreiben, auf was man achten sollten und überhaupt
Sorry wegen dieser vielleicht dämlichen Fragen, aber wenn man in dieses Thema einsteigen möchte dann sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
Oliver
ich habe bereits einiges über das Thema hier im Forum gelesen, verstehe allerdings die technischen Daten nicht wie z.B. Leitblende 64, E-Licht wahlweise 60-250W, Stufenlose Blitzleistungsregelung 1/1 bis 1/16 usw. Ich habe die Daten vom Richter Star-Kit 250/250.
Ich habe vor zu Hause Portraitaufnahmen zu machen und will in so ein Kit investieren. Wie funktioniert das ganze mit der Belichtung? Die Dinger haben offensichtlich keine eigene Messung a la E-TTL. Kann jemand von Euch mal seine Erfahrungen beschreiben, auf was man achten sollten und überhaupt

Sorry wegen dieser vielleicht dämlichen Fragen, aber wenn man in dieses Thema einsteigen möchte dann sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht

Oliver