• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D ist im Grunde eine aufgemotze 400D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Falke

Themenersteller
Gleiche Sensorgrösse wie 400D somit auch gleiche Pixelanzahl und teilweise gleiche Probleme wie bei der 400D.

Bilder sind eher weich, siehe Test unter http://www.diefotoredaktion.de/.

Schade, aber Canon gibt sich keine grosse Mühe mehr bei der Entwicklung.

:grumble::D
 
Schade, aber Canon gibt sich keine grosse Mühe mehr bei der Entwicklung.

:grumble::D


Und manchen kann man es auch nie recht machen!!!
 
Die die nicht diskutieren wollen, sollen es lassen.
Tests sind da um diese zu lesen. Ich habe auch eine 40D aber deswegen muss ich die 40D nicht huldigen nur weil ich eine habe.

Immer auf dem Boden bleiben.

Glaub, manche wissen nicht für was ein Forum da ist?

:cool:
 
Gleiche Sensorgrösse wie 400D somit auch gleiche Pixelanzahl und teilweise gleiche Probleme wie bei der 400D.

Schade, aber Canon gibt sich keine grosse Mühe mehr bei der Entwicklung.

:grumble::D

*gähn*
und wo sind jetzt die neuigkeiten? canon hat sich im mittelfeld schon immer oben und unten bedient. das war bei der 300d so und bei der 350d so und wieso sollte es bei der 400d anders sein?

if it ain't broken, don't fix it
 
Die die nicht diskutieren wollen, sollen es lassen.
Tests sind da um diese zu lesen. Ich habe auch eine 40D aber deswegen muss ich die 40D nicht huldigen nur weil ich eine habe.

Immer auf dem Boden bleiben.

Glaub, manche wissen nicht für was ein Forum da ist?

:cool:

Zum Diskutieren hat Dein Post nun wirklich nicht eingeladen. Welche Probleme hast Du denn mit Deiner 40D? Gibt es Testbilder, die schlechter sind als vergleichbare 30D-Bilder? Wenn ja, warum hast Du diese nicht eingestellt?
 
@Falke

wie wäre es mit etwas Butter bei die Fische, mehr Argumente. So hast Du eine launige These in die Runde geschmissen um zu schauen wie die Provokation ankommt.
Eröffnest Du dann auch einen Thread, "die 5D MKII ist eine aufgemotzte 40D!" wenn es denn soweit ist. Gleich die Antwort, ja ist sie!

Es ist doch bei Nikon nicht so anders, D80 und D200 sind doch auch eng verwandt, ist das ein Problem?
 
Ich fand den Test auf http://www.diefotoredaktion.de/ recht ernüchternt.
Habe aber noch jede Menge 30d Bilder, werde die nächsten Tage mal Vergleichsbilder machen.
Wenn die Bildschärfe im Gegensatz zur 30D wirklich schlechter geworden ist, ist das recht Schwach.

Es wäre ja nicht zum ersten mal, dass die Qualität schlechter anstatt besser wird --> siehe PowerShot Serien, G7 bzw. G9 können von der Bildqualität mit ihren Vorgängern nicht mehr mithalten.

Ist halt alles nur Marketing.

Ja, wahrscheinlich kommt eh bald ein neues Firmware?
 
Wenn du es selbst noch nicht bemerkt hast, daß die Bilder weicher geworden sind und von einem (!) Test darauf hingewiesen worden bist, fängst du an, das auch einfach so als Allgemeingültigkeit hinzunehmen?

Merkwürdig.
 
Schön und gut die Testberichte.

Mir wäre eine 40D mit dem 8mill Pixel Sensor auch lieber gewesen, gabs aber nicht :evil:

Vergleichen kann ich mit der 30D und hab noch keine PRAXISNAHEN Unterschiede bemerkt.
Meine Bilder von der 40D sind gleich scharf ( oder auch unscharf :lol:) auf dem Endprodukt:
Webbild, 10 mal 15 Print oder mal auf A4.

Somit ist alles halt so schlimm, das wichtigste ist der schnellere AF :top:

Und das Glump mit der Tonwertpri schalt ich eh immer ab.

Gruss und viel Spass mit dem neuen Ding, lasst euch die Laune nicht nehmen von ein paar negativen Testberichten bzw. Nicht40DBesitzern :p
Tom
 
Ja, die 40d ist letztlich eine um einige sinnvolle Features ergänzte 400d, was aber vor allen Dingen auch daran liegt, dass Canon ab der 350d sehr komplette Einsteigermodelle auf dem Markt hat (BG mit Auslöser, SVA etc.). Ein anderes Sensorformat würde ich wegen meiner Objektive nicht haben wollen und die geringere Schärfe gegenüber der 30d ist, so sie denn existiert wohl nicht zuletzt
auf die größere Pixeldichte zurückzuführen.
Soll heißen, im Grunde sind die Dreistelligen schon eine runde Sache, eine höhere Bildqualität darf man von den Zweistelligen nicht erwarten, wohl aber bessere Ergonomie bei der Bedienung und im Falle der 40d gegenüber der 350d (meine persönliche Erfahrung) ein je nach Situation deutlich geringerer Ausschuss.
 
Da fühlen sich doch einige auf den Fuss getreten :D
Ist doch immer wieder schön wie die einzelnen Modellbesitzer ihr aktuelles Modell verteidigen :top:

Es geht eigentlich darum, dass der Pixelwahn den sich die Hersteller gegenseitig liefern eigentlich nur aus Marketinggründen geführt wird. Dabei bleibt immer öfters die Qualität auf der Strecke, leider.

In einigen anderen Threads gab es auch schon Berichte über maschige Bilder wenn alle AF Felder aktiviert sind. Dies wurde von mehreren Canon 40D Besitzern berstätigt, können ja nicht alles Idioten sein?

Auch die Tester die solch ein Modell testen sind sicherlich keine Amateure.
Hier geht es um die Sache und nicht um die Verteidigung einer Kamera die ich gerade mal besitze, das scheinen manche immer noch nicht verstanden zu haben.

Wenn man will kann man alles schön reden.

Ich habe die Kamera erst seit kurzem, konnte noch nicht richtig testen da mir die Zeit fehlt. Der erste Eindurck im Vergleich zur 30D war aus meiner Sicht sehr positiv obwohl mit bei den ersten Bilder eine gewisse Weichheit der Bilder aufgefallen ist.

Ja, sobald ich wieder mehr Zeit habe werde ich mal die Bildqualität der 40D mit der 30D vergleichen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten