• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TTL Kabel für Speedlite

masterdiver

Themenersteller
Hallo, ich bin neu hier (lese schon seit längerem mit) und habe auch schon die Suche genutz, kam leider nix sinnvolles raus, deswegen wollte ich jetzt doch mal aktiv werden:

Meine Frage: Gibt es ein TTL Kabel (außer Nr.2 mit 60cm) welches etwas länger ist und auch ohne diese Spirale.
Ich weiss, dass es ja mit dem 580er auch mit Synchronkabel geht, aber ich habe folgendes vor: Wollte für eine Firme die Bilder aus einem Katalog erneuern und habe nicht vor bei jedem Artikel (sehr unterschiedliche Größen) 5 Bilder zu probieren, bis wir das eigentliche haben.

Kennt jemand eine vernünftige Lösung, vielleicht auch von jemandem außer Canon.
 
masterdiver schrieb:
Meine Frage: Gibt es ein TTL Kabel (außer Nr.2 mit 60cm) welches etwas länger ist und auch ohne diese Spirale.
Ich weiss, dass es ja mit dem 580er auch mit Synchronkabel geht
Man braucht beim 580er nicht mehr dieses schweineteure Kabel von Canon?
 
Ja, es gibt einen Synchronanschluss. Das ist für mich bei einem kleinen Raum leider uninteressant, da ich keine 100% Leistung losjagen kann.
Weiß denn niemand eine Alternative, oder eine andere Lösung für mein Problem außer einer teuren Studio-Anlage?
 
wenn du unbedingt ein Kabel mit voller E-TTL Unterstützung möchtest, gibt es ausser dem Blitzschuh mit Kabel 2 keine Alternativen. Ansonsten bleibt nur noch kabellos. Zwar teurer, aber auch flexibler.

Stefan
 
Habe ich denn da volle TTL bzw. E-TTL II unterstützung? Finde das allerdings sehr teuer, sind schließlich 170? für einen "nur" Sender.
Gibt es denn noch eine Möglichkeit 2 Blitze per TTL an die Canon anzuschließen? Also ein Adapter unter einen aufgesteckten Blitz, der das Signal an einen 2. sendet, oder würde da die Kamera mit unterschiedlichen Daten durcheinander kommen?
 
Für E-TTL gibts nur diese Lösungen. Egal ob Kabel oder Kabellos, es werden alle E-TTL Funktionen übertragen.

Canon weiss halt wie man Kohle scheffelt und lässt sich ein paar Features, die andere an Board haben, eben teuer bezahlen.

Stefan
 
Es gibt von Canon eine TTL-Verteilerplatte, an die Du 3 Blitze anschließen kannst. Ich weiß nur leider nicht, ob das das ist was Du willst. Das läuft dann wohl wieder aufs Synchronkabel hinaus.

Beim kabellosen Blitzen hast Du auch E-TTL, wenn Du entsprechende Blitze/Auslöser nimmst.
 
Wie ist denn das mit der Platte? Ist denn immer noch die Möglichkeit ein Blitz direkt auf der Cam zu postieren?
Gibt es denn von einem anderen Hersteller wie Metz oder so noch eine Lösung?
Wie macht ihr denn das, wenn ihr 2 oder 3 Blitze kombinieren wollt?

Mache das auch nur aus Spaß für die Firma, verdiene mein Geld mit Computer & Netzwerk Betreuung bei Firmen. Die haben eben nur angefragt.

Sollte ich mir noch ein 420EX billig kaufen und dann die beiden hinter das 580EX als Slave hängen? Weiß nur nicht, ob selbst die 200? dafür wieder reinkriege?
 
Vielleicht findest Du auch einen hier im Forum, der bei Dir in der Nähe wohnt und der Dir vielleicht mal für einen Tag seinen Blitz leiht.
 
Irgendwie glaub ich das nicht! Mit einem Tag wird es wohl auch nicht so ganz getan sein, da ich da garantiert zu optimistisch rangehe. Sind ja immerhin doch ca. 100-150 Artikel von Stühlen bis Geschirrspüler!
Gibt es denn genrell irgendwo die Möglichkeit sich etwas in der Richtung zu leihen und was wird so etwas kosten? Muss ich ja wieder auf die Frima umlegen und der will natürlich sparen!
 
Wirf mal die Suche an. Es gab einen Thread zum Thema: Kann man sich Objektive irgendwo leihen.

Ansonsten: Kennst Du denn andere Fotografen, die vielleicht was haben? Bei mir ist das z.B. so.
 
naja, bevor du dir jetzt ne Studioblitzanlange für teuer Geld leihst, kauf dir besser den Canon IR-Sender für die Cam. 2 Blitze hast ja schon, jetzt noch ein paar Aufheller (zb- Styrophorplatten) dazu und du kannst schon ne Menge Zirkus machen.

Sind die Fotos im Kasten und der Sender wird nicht mehr benötigt, bekommst du bei Ebay oder hier im Forum immer gutes Geld dafür.

Stefan
 
Vielen Dank für die Antworten!
Komme also um eine teure Canon Lösung mit IR nicht drum rum! :mad:
Werde einfach versuchen vorher abzuklären, was bei rumkommt, dann kann ich mir so ein Teil ja immer noch bestellen.
 
Brauchst Du unbedingt die TTL-Daten?
Ansonsten würde Synchronkabel oder Infrarotblitz doch auch klappen.
Wäre auf jeden Fall günstiger!
 
Naja, wenn man schon E-TTL hat, warum soll ich dann generell drauf verzichten und wieder 10 Jahre rückwärts gehen? Da müßte ich ja alle Daten (Leistung, Zoom, ...) für jeden Artiekl neu testen. Das wär mir zu blöd und wohl auch zu langwirig. Ich mein Photoshop kann auch was, aber auch da verbringt man wohl einiges an Zeit bei über 100 Artikeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten