• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

16-35 1:2.8 I - 16-35 1:2.8 Ii

Never stop riding!

Themenersteller
Hi Leute,

kann mir jemand sagen, was bei dem 16-35 1:2.8 II neu ist, bzw. was sich verändert hat...

Überlege mir das 16-35 I gebraucht zu holen, da das 17-40 ja nur ne 4er-Blende hat... bekomm bald ne 30D und will das 17-55 nicht, da ich evtl. mal auf Vollformat umsteigen will...

Danke schonmal...

Greets,
Fabian
 
Scheinbar trat bei dem 16-35er Vignettierung auf, deshalb wurde es durch den Nachfolger ersetzt.

Kann dir da aber nichts so genaues sagen.
 
Also mir wurde gesagt dass zudem die Auflösung der Linse gesteigert wurde. Diese brachte beim 1er speziell in Verbindung mit Crop Kameras Probleme.
Muss nicht stimmen hörte sich für mich aber schlüssig an.

gruß
dave
 
Das 16-35 1:2.8 I das ich mal testweise an einer Ur-1d hatte ist an den Rändern relativ unscharf. Bei dem IIer soll das wohl besser sein.
 
das IIer soll an den rändern besser (schärfer) sein. auch in punkto vignettierung und flare schneidet das IIer besser ab.
die filtergrösse ist auch anders, 82mm bei dem IIer
 
Das 16-35 1:2.8 I das ich mal testweise an einer Ur-1d hatte ist an den Rändern relativ unscharf. Bei dem IIer soll das wohl besser sein.

Bezieht sich das auf Vollformatkameras oder auf die Crop-Kameras?

Ich habe vor ein paar Tagen ein gebrauchtes 16-35 Objektiv gekauft und bei 35 mm ist es selbst bei F8.0 noch schlechter als das EFS 17-85. Und bei offener Blende 2.8 ist es so grottenschlecht, daß ich heulen möchte. Und das auf einer EOS 40D, bei der die wirklichen Ränder bereits abgeschnitten sind.

Ich habe ein paar Bilder nach www.gtkpod.org/16-35/ hochgeladen. Insbesondere der Vergleich zwischen dem 5. und dem 9. Bild (35 mm, F8, zuerst 16-35, dann 17-85) ist erschütternd.

Ist die 16-35 am langen Ende wirklich so schlecht oder wäre ich gut beraten, die Linse zurückzugeben?

Viele Grüße,


JCS.
 
Wenn es beim Händler gekauft wurde schon.

Auf gebrauchte Waren gibt es per Gesetz 1 Jahr Gewährleistung.

Egal ob Objektiv oder Auto...
 
Das Objektiv wurde beim Händler gekauft, und der gibt mir 14 Tage Rückgaberecht, falls das Objektiv von Anfang an "defekt" ist. Bevor ich mich mit ihm allerdings anlege, wollte ich noch eine dritte Meinung einholen.

JCS.
 
Hmm. Ja. Die Ecken im Vollformat beim 16-35 II sind ziemlich unscharf. Allerdings habe ich ein 16-35 I und eine Crop-Kamera (EOS 40D), und selbst bei F8 sind die Ecken noch unscharf :-/

JCS.
 
Als ich letztlich beruflich unterwegs war, wo oft viele Pressefotografen in der Nähe waren, habe ich mal darauf geachtet: Die meisten hatten die neue IIer Version des 16-35 auf Ihren 1er Canons. Leider hatte ich keine Zeit, sie nach dem Grund und ihren Erfahrungen zu fragen. Auf jeden Fall scheint sich das Upgrade für Canon zu lohnen. ;-)
 
Was erwartest Du? Völlige Randschärfe bei offener Blende? Zu dem Preis sicherlich nicht machbar.

Ich erwarte bei F8 im gecroppten FOV bei einer 16-35 @ 35 mm am Rand scharfe Bilder -- zumindest schärfer als die, die von einer EFS 17-85 unter den selben Bedingungen geliefert werden. Ob diese Erwartung gerechtfertigt ist, wollte ich von Euch, die wohl mehr Erfahrung mit Linsen haben als ich, bestätigt oder widerlegt haben.

JCS.
 
Nur der Vollständigkeit halber: ich habe das Objektiv heute zurückgegeben. Der Tip, den ich hier im Forum gefunden habe, auf "Dezentrierung" zu prüfen, hat mir dabei sehr geholfen.

Ich versuche zwei Bild anzuhängen, das die Abbildung im Zentrum und den vier Ecken mit einer EOS 40D als 1:1 crop darstellt. Bei der Linse handelt es sich um die 16-35 F1.8 I. Die Bilder sind bei Offenblende und 35 mm entstanden, auf Stativ, mit Spiegelvorauslösung und Auslöseverzögerung, manuellem Focus und wurden mehrmals wiederholt mit identischen Ergebnissen.

Darüberhinaus hat sich herausgestellt, daß auch der Autofocus nicht richtig arbeitete.

Grüße,


JCS.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten