juli29
Themenersteller
Moin,
morgen werde ich das erste Mal meine 20D mit 24-85/3.5-4.5 bei Nacht und wohl leider Schneeregen einsetzen.
Irgendwelche Tipps dafür?
Logisch, mein Stativ nehm ich mit, die Mittelsäule wird nicht ganz ausgezogen, sonst schwankt es doch recht gut.
Wie sieht das mit Spiegelvorauslösung aus? Brauch ich die unbedingt?
Bei Testaufnahmen hab ich manchmal schon unscharfe Aufnahmen gehabt, weiß aber nicht ob das wegen dem Spiegelschlag war oder weil ich mit dem Auslösen verwackelt habe.
Weil die "kostet" ja wieder 2sec bis zur Aufnahme.
Lichttechnisch steh ich mit ISO800 mit Sicherheit recht gut da und gewinne gegenüber meiner Kompakten eher.
Worauf noch achten? (außer das die Kamera nicht naß wird
)
morgen werde ich das erste Mal meine 20D mit 24-85/3.5-4.5 bei Nacht und wohl leider Schneeregen einsetzen.
Irgendwelche Tipps dafür?
Logisch, mein Stativ nehm ich mit, die Mittelsäule wird nicht ganz ausgezogen, sonst schwankt es doch recht gut.
Wie sieht das mit Spiegelvorauslösung aus? Brauch ich die unbedingt?
Bei Testaufnahmen hab ich manchmal schon unscharfe Aufnahmen gehabt, weiß aber nicht ob das wegen dem Spiegelschlag war oder weil ich mit dem Auslösen verwackelt habe.
Weil die "kostet" ja wieder 2sec bis zur Aufnahme.
Lichttechnisch steh ich mit ISO800 mit Sicherheit recht gut da und gewinne gegenüber meiner Kompakten eher.
Worauf noch achten? (außer das die Kamera nicht naß wird
