16.09.2007, 18:10
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 132
|
Sigma 70-200 oder Canon 70-200
Hallo! Möchte mir gerne ein Zoom holen. Ich habe zwar über ein Canon 70-200mm F4/IS, habe aber soeben ein sehr gutes Angebot für ein Sigma 70-200mm F2.8 EX APO (DG) HSM bekommen (2 Jahre alt). Jetzt bin ich am überlegen... für das Canon muss ich ca. 900.- hinlegen und für das Sigma inkl. Köcher, Sonnenlichtblende und Stativschelle 499.- EUR. Was meint Ihr dazu...sind die Objektive vergleichbar? Abbildung etc. Grüße, DenJag
|
|
|
16.09.2007, 18:31
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 05.12.2005
Beiträge: 495
|
AW: Sigma 70-200 oder Canon 70-200
Nimm das Canon
|
|
|
16.09.2007, 18:34
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 11.03.2004
Beiträge: 21.799
|
AW: Sigma 70-200 oder Canon 70-200
Zitat:
Zitat von sniper-k98
Nimm das Canon 
|
Nimm das Sigma und benutz die Suche.
Die Frage kommt JEDE Woche.
__________________
...
I am the Lizard King I can do anything
...
|
|
|
16.09.2007, 18:36
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: In der Nähe von Freiburg
Beiträge: 2.739
|
AW: Sigma 70-200 oder Canon 70-200
zu diesem preis das sigma......so viel besser ist das canon nicht.....
|
|
|
16.09.2007, 18:43
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Breuberg (Kreis ERB)
Beiträge: 9.400
|
AW: Sigma 70-200 oder Canon 70-200
Du solltest dir erstmal klar werden, ob du eher Lichtstärke oder eher IS benötgst...
Beim Vergleich 70-200/4 OHNE IS zum Sigma, würde ich klar Sigma sagen... in diesem Fall sind es aber komplett verschiedene Optiken mit verschiedenen Einsatzgebieten und auch unterschiedlichem Gewicht (letzteres vergisst man oft bei der Auswahl)
Der Preis des Sigmas ist aber wirklich gut! Andererseits gilt das 70-200/4 IS als eines der schärfsten Zoom-Objektive im Canon-Programm
__________________
"Komm wir essen Opa!" - Satzzeichen retten Leben!
DSLR: EOS 5D - Sigma 17-35/2,8-4, Tamron 28-75/2,8 - 85/1,8 - 70-200/4L - 550EX
Spiegellos: Sony NEX-3 - 18-55/3,5-5,6 OSS - Canon-EF-Adapter
Analog EF: EOS 50E-QD - M42: Revueflex AC-1
[ Die Copy & Show-Gallery: der Thread - Webseite & Download ]
[ Bilder, Tutorials, etc: vysIons.de ]
|
|
|
16.09.2007, 18:44
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 25.07.2005
Ort: Schmidtheim
Beiträge: 31.408
|
AW: Sigma 70-200 oder Canon 70-200
Brauchst du denn eher die Lichstärke vom Sigma oder den IS bei einer Blende weniger vom Canon? Der Preis vom Sigma ist sicherlich nicht schlecht, aber nach dem was man hier so liest und sieht, ist das 4IS schon eine sehr beindruckende Linse und sein Geld absolut wert. Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich das Sigma mal ausprobieren. Der AF des Sigma dürfte trotz HSM aber etwas langsamer sein als der USM des Canon
__________________
Gruß Thorsten
__________________________________________
Canon EOS R6 | Canon EOS R7 | Canon RF 35/1,8 | Viltrox 85/1,8 | EF 300/4 IS | Canon EF 100-400 | Canon RF 800/11
|
|
|
16.09.2007, 18:49
|
#7
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 132
|
AW: Sigma 70-200 oder Canon 70-200
Hallo! Naja ausprobieren ist eher schlecht...angebot bei Ebay...ich werde wohl eher ein lichtstarkes Objektiv brauchen (Theaterfotografie, Konzerte etc. aber auch Portraits)...deshalb tendiere ich eher zum Sigma...im Theater nutzt mir der IS nicht viel....
|
|
|
16.09.2007, 18:51
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 130
|
AW: Sigma 70-200 oder Canon 70-200
Hi!
Mal eine andere, leicht abweichende Frage: Wo gibt es das Canon 70-200mm F4 IS L für 900?
Viele Grüße
Sweeny
__________________
Canon EOS 6D + CANON EF 16-35mm 1:4 L IS USM + CANON EF 24-105mm L 1:4 IS USM + Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM + CANON EF 70-200 1:2.8 L IS II + EF 100-400mm 1:4,5-5,6 L IS USM + Canon 50 mm 1:1,4 USM + Canon Speedlite 430EX
|
|
|
16.09.2007, 18:57
|
#9
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 132
|
AW: Sigma 70-200 oder Canon 70-200
|
|
|
16.09.2007, 19:51
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 387
|
AW: Sigma 70-200 oder Canon 70-200
Zitat:
Zitat von sniper-k98
Nimm das Canon 
|
Hatte beide parallel.
Habe das Sigma abgegeben. Aber der Grund war nicht die schlechtere Abbildungsleistung, die dem Canon absolut ebenbürtig war, wenn nicht sogar besser.
Bin einfach ein Stabilisatorfan. Und den kann Sigma leider nicht liefern.
Volvitur
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|